Profis benutzen in den USA meistens
303 Aerospace weil es matt ist, sehr lange Standzeit hat und die Farbe auffrischt.
https://www.amazon.de/303-Products-30307-Aerospace-Schutz-Spray-UV-...
In Deutschland ist eher Alclear, oder die Produkte von Kochchemie verbreitet was aber in erster Linie am Vertriebsnetz mit liegen dürfte.
Reinigungsmittel sind aber wie Kosmetik, haufen Beutelschneiderei mit dabei.
Reinigungsmittel? Sidolin-Multi Flächenreiniger.
1. Türeinstiege und untere Plastikabdeckung an der Tür mit dem Hochdruckreiniger vorsichtig durchspülen. Einstieg nachtrocknen.
2. Fächer leer räumen, Auto staubsaugen, Kuchenpinsel als Hilfe verwenden um aus Lüftungsdüsen, Armaturenbrett etc. Türgriffen Cupholder etc. den Staub aus den Tiefen rauszubekommen.
3. Fläche reinigen? Einfach Sidolin Multi-Flächenreiniger, 2€ oder weniger im Supermarkt. Kunststoff, Plastik, Glas. - Genug saubere Mikrofasertücher bereithalten.
Wenn das nicht reicht und man den "Glanz" haben will, einfach das gute alte "Cockpitspray" von Nigrin/Sonax, oder 08/15 aus dem Baumarkt. Ist eh alles mehr oder weniger nur Silikonöl, weswegen ein Silikonspray im Prinzip genauso gut geht, das sollte man aber nicht direkt aufsprühen und etwas sparsam verwenden.
4. Bei dem "Klavierlack" aufpassen, ist zwar nur lackiertes Plastik, aber der Klarlack reagiert auf Kratzer, das mehr wie Lack außen pflegen, und nach dem reinigen hier eher ein Wachs auftragen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.