@Kojote
Ja, der Verbrauch ist runtergegangen, 0,5l im Durchschnitt. Minimalverbrauch aber fast ein ganzer Liter.
Laut Digitaltacho 219-221km/h auf gerader Strecke statt 210-213 die Endgeschwindigkeit wird jetzt aber auch leichter erreicht. Mit den 19er hatte ich immer das Gefühl gegen eine "Mauer" anzufahren.
Reifen spielen dabei aber sicher auch eine Rolle, die Pirelli Scorpion Verde ("Energiesparreifen" Konkurrent zu EcoContact und Energysaver) die ich drauf habe sind besonders leicht und haben geringen Rollwiderstand und unterstützen dass sicher mit. Dafür sicher nicht Reifen für Leute die kürzeste Bremswege brauchen.
ZitatIhr redet immer nur von den Reifendimensionen beim Abrollkomfort und den Fahreigenschaften.
Klar können Reifen auch in derselben Serie unterschiedliche Eigenschaften haben, aber der Unterschied in den Dimensionen ist natürlich größer als nur das Profil. 65er Querschnitt dämpft bei Schlaglöchern und Unebenheiten natürlich ganz anders als 45/40 oder noch geringer bei nem 1.2 spielt es keine so große Rolle, aber der Hybrid wiegt soviel wie ein Ford Transit oder Mercedes Sprinter, und dann muss man den Reifendruck natürlich entsprechend anpassen da sind wir irgendwo bei 3 Bar kalt.
Naja, wenn Auto nach 40tkm eh weg soll sind die Stoßdämpfer und Traggelenke eh erst Problem für den Nächstbesitzer.
Man muss auch in die Gutachten hier ins Detail reingehen und sich nicht auf die Angaben der Shopbetreiber verlassen, die Gutachten hören meistens bei 130/133kw auf und sind für MJ 2019. Defakto ist da oft kein Hybrid dabei. Wenn 147kw mit drin steht passt es.