ZitatAlles anzeigen1. Nach jeder Fahrt und dem Abstellen des Fahrzeugs sind bei mir die
Kotflügel ziemlich warm, deutlich wärmer als die Motorhaube. Zudem
riecht es ziemlich stark. Ich habe das dem Autohaus bzw. der damit
verbundenen Werkstatt telefonisch gemeldet, man wusste damit jedoch
nichts anzufangen.
Ist das bei euch auch so bzw. ist das normal?
Ist ganz normal würde ich sagen, die Motorhaube ist ja direkt im Fahrtwind und wird dadurch etwas gekühlt, und jetzt bei der Sommerhitze merkt man wenn man neben dem Auto steht wo die Hitze aus dem Motorraum hingeht,vom Abgaskrümmer etc hingeht und das ist durch die großen Radhäuser. Der 1.2 selber als Benziner hat natürlich auch eine entsprechende Hitzeentwicklung.
ZitatAlles anzeigen2. Der Zweitschlüssel (Keyless) funktioniert nicht. Ich habe es auch mit
der Batterie des funktionierenden Erstschlüssel versucht. Die drei
Tasten zum Ver- und Entriegeln haben keinen Effekt, das Keyless
Entriegeln ebenso wenig. Muss ich den Zweitschlüssel irgendwie noch auf
das Fahrzeug registrieren oder wurde da vor der Übergabe auf Seiten des
Verkäufers geschlampt?
Außerdem: die Taste für den Kofferraum funktioniert auch auf dem Erstschlüssel nicht.
Normal sollte es da gar keine Probleme geben, aber organisier dir ein paar frische CR2032 Knopfzellen, Energizer sind meist die besten.
Die Knopfzellen machen wegen Keyless Go häufiger Schlapp bei der Bauart, und die ab Werk sind scheinbar oft älterem Datums und überlagert. Ist besser wenn man frische drin und ein paar auf Reserve zuhause oder im Auto hat.
Wenn der Schlüssel auch mit Batterien gar nicht geht ist er kaputt und/oder muss ggf. neu angelernt werden, Methode davon war hier glaub ich auch irgendwann beschrieben, ansonsten zurück zum Händler wenn Garantie aufs Auto noch drauf ist und bemängeln.
Zitat3. lässt sich die Uhrzeit irgendwie auch im Info-Display anzeigen?
Nicht dass ich wüsste.
Zitat4. Einparkhilfe: Ist es normal, dass es ewig dauert, ehe das Fahrzeug die Parklücke erkennt bzw. den Einpark Vorgang startet? Ich habe es bis jetzt immer abgebrochen, weil ich es irgendwie blöd finde, mehrere Minuten zu warten, wenn ich manuell wesentlich schneller einparken kann.
Also bei mir hat dass bisher auch nie wirklich funktioniert, entweder finde ich keine für das System geeigneten Parklücken oder ich hab das noch nicht begriffen. Das einzige mal wo ich es geschafft habe das die Automatik etwas erkannt hat, wollte sie mach dann auf den Grünstreifen zwischen zwei Parkplätzen bugsieren. ![]()
Wäre aber mal vielleicht ein Thema wie man das genau nutzen muss, soweit ich weiß funktioniert dass ja im Verbund mit den Kameras aber der GLX hat nur vorne und hinten welche, aber keine an den Seiten und bis der Computer dann hier genug Informationen für ein "Parkbild" hat, muss man vielleicht in bestimmten Winkeln an Parklücken heranfahren oder bevor man vorbeifährt das System starten?
