Beiträge von Diesellotte

    Hm, damit das Programm abläuft müsste ja erstmal ein Fehler als Input in der Headunit ankommen, und der müsste dann eigentlich auch im Speicher sein. Opelwerkstatt müsste nen Scanner haben der weit genug in die Tiefe gehen kann.


    Ansonsten ist die Headunit evtl. selber das Problem, vielleicht mal ein Firmwareupdate machen (lassen)?

    Kam bei mir bisher nur wenn die Parksensoren wegen Vereisung Fehler gemeldet haben.


    Zitat

    Ich verdächtige vielleicht am ehesten die Bremsbeläge bzw. einen Sensor.


    Wenn, muss es irgendein Sensor auslösen. Aber ein verdreckter ESP;ABS Sensor oder sowas müsste dann eigentlich im KI gemeldet werden.
    Fehlerspeicher über OBD2 auch schon ausgelesen?

    @DocBiohazard
    DAB ohne Plus gabs vielleicht im D Corsa zuletzt. Ist DAB+.


    Die Autos werden so ausgeliefert wie bestellt, Umstellungen/Umbauarbeiten im Konfigurator haben damit nicht wirklich was zu tun.


    Zitat

    Das sieht der Anwalt, den ich befragt habe, ganz anders. Aufgrund der verminderten Stützlast kann man seiner Meinung nach auf jeden Fall wegen Nichterfüllung aus dem Vertrag. pbausr hat es ja auch schon erfolgreich durchgezogen.


    Im Vertrag war eine höhere Stützlast und damit war eine Eigenschaft zugesichert die der Wagen dann am Ende so nicht haben wird. Die Rechtslage ist hier ziemlich klar.

    Auto steht schräg, Öl läuft auf die andere Seite, dort wo der Sensor ist ist es dann zu wenig und der Sensor löst aus. Wenn du neu startest ist das Problem natürlich weg wenn die Ölpumpe gerade gelaufen ist.


    Versuch mal andersherum zu parken ob das "Problem" dann weg ist.



    Ansonsten wenn dein Ölpeilstab noch einen halben Liter bis zu "Max" hat, dann füll einfach mal 150-300ml nach.
    Wenn du immer gleich parkst hat das Öl wahrscheinlich am Anfang gereicht auch beim Schrägparken den Sensor auszulösen, jetzt nicht mehr, er löst also aus.
    Öl natürlich auffüllen wenn das Auto gerade steht.