Beiträge von Diesellotte

    Zitat

    Wie gesagt es hat vieles nix mehr mit Opel zu tun, da ist der Hund wohl begraben.


    Nene, von dem was du kritisierst ist alles Opel. Und was bei Opel nicht Opel und Ford nicht Ford ist, ist bei beiden Peugeot.


    Da es sich aber nur um Kleinstigkeiten handelt und um nichts gravierendes geht, schön das du mit dem neuen Auto trotzd dem kleinen Motor so zufrieden bist, und eine gute Fahrt.

    Zitat

    Wozu braucht man denn noch sowas?


    Seitenscheiben z. B? - Beheizbare Frontscheibe habe ich auch, aber wenn richtig dick drauf ist läuft die sich ja blöd und 5 Minuten warmlaufen lassen muss ja auch nicht unbedingt sein.


    Messingklingen hab ich eigentlich nur gute Erfahrungen. Man darf mit sowas nur nicht vertikal "einhacken" wie das manche Leute gerne tun. Bei den neuen Scheiben auch schon Plastik oder selbst schon ein dünnerer Ast um einen Kratzer in die Scheibe zu machen.
    Aber je stumpfer und seltener man den Eiskratzer grade ansetzen kann, umso häufiger wird "neu" angesetzt und rumgehackt und man hat anstatt das Eis abzukratzen dann die Kratzer in der Scheibe. Von so Slapstick-Einlagen wie zerbrechenden Plastikkratzern etc. mal abgesehen.

    Zitat

    - Bedienung des Radios
    Man kann es nicht mal ausschalten
    - Radiobetrieb ohne Motor


    Bei modernen Autos ist das Infotainment-System fester Teil der Bedienung, ausschalten kann man aber Ton und Display wenn es stört.


    Zitat

    Bedienung im allgemeinen
    Sehr schlechter Witz


    Selbe Bedienung wie alle anderen neuen Opel. Da man entsprechend vieles mehr an Funktionen hat allerdings auch etwas komplizierter als bei einem C-Corsa.


    Zitat

    - Tempomat Einsatz erst ab 40kmh
    trotz 8 Gang Automatik


    Tempomat war und ist aus Sicherheitsgründen bei allen Autos erst ab 35-45 aktivierbar, die sind für Langstrecken auf gut ausgebauten Straßen mit wenig Verkehr gedacht. Nicht für den Stadtverkehr und die Aufmerksamkeit dann zu reduzieren.



    Zitat

    - Technik
    - Sitze


    Schlechte Sitze? :D Die AGR Sitze sind noch mit das beste, außer wenn man Adipositas Stufe 3 hat. Dann besser die Standard-Stoffsitze aus der Einsteigerausstattung.


    Was soll mit "schlechter Technik" konkret gemeint sein?


    Zitat

    Warum funktioniert beim Rückwärtsfahren die Kamera nicht.


    -> Sich mit dem Menü befassen oder die Bedienunganleitung lesen kann helfen.


    Zitat

    - Fahrwerk mit Sommerreifen


    ? Auto mit abgefahrenen Sommerreifen gekauft?



    Oder meinst du vielleicht dass dir das Fahrwerk mit den 19 Zollern zu unkomfortabel ist? Das könnte man nachvollziehen.



    Zitat

    - Automatik-Ölkreislauf, scheint mit Motor-Ölkreislauf gekuppelt zu sein)


    Nein

    Zitat

    Deshalb jedem wie es ihm gefällt, mir reichen die 17 Zoll im Winter.


    Vielleicht versuche ich aber auch im Frühjahr die 18 Zoll zu verkaufen und mir dann 19 Zoll zu kaufen, der Winter ist ja noch lang genug um zu Überlegen


    Hab meine 19er verkauft und fahr ganzjährig 17er.

    Da der Winter vor der Tür steht mein Tipp als (fast) perfekter Eiskratzer.


    Murska, finnischer Eiskratzer lang



    Kleiner Gewachsene nehmen beim GLX besser die lange Ausführung dann kommt man auch gut in die Mitte der Windschutzscheibe. Wenn man 2 Meter groß ist reicht natürlich auch ein kurzer.


    Und damit die Fingerchen nicht frieren ein paar Handschuhe "Opti-Flex Aqua Guard Premium Winter"
    z.B. hier - Griffsichere Arbeitshandschuhe, wirklich wasserdicht und warm. - sind im Fachhandel wenn man mehr kauft natürlich billiger.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hier als Zitat da die ursprüngliche Seite zerschossen ist.


    Zitat
    • Kein Eiskratzen mehr erforderlich – klare Sicht schon bei Fahrtantritt
    • Umweltfreundliche und effektive Lösung – Warmlaufen des Motors für ein Vorwärmen des Fahrzeuginnenraums nicht mehr notwendig
    • Aktivierung per Fernbedienung
    • Geeignet für Fahrzeuge mit 2.0 Liter Dieselmotor und Automatikgetriebe


    Bitte beachten: nur geeignet für Fahrzeuge MJ 18 mit werksseitiger Vorrüstung (Option Code „8H7“). Standheizungen müssen von einem qualifizierten Mechaniker eingebaut werden.
    € 1,791,05
    Inkl. MwSt
    Teilenummer: 95599892
    Fahrzeuge: Grandland X


    Laut Katalog ist das die "Webasto Thermo Top Evo 5 " Heizgerät etc. ist jetzt nicht so teuer, fahrzeugspezfischer Einbausatz und dann Fernbedienung etc. wird zugeschlagen + Einbaukosten um die 10H meistens.


    Webasto Fachhändler könnt ihr hier finden, meist kümmern sich die Boschdienste darum. (Aber aufpassen, gibt auch mittlerweile furchtbare Pfuscher mit Bosch-Logo an der Fassade)


    Webasto OnePortal B2B


    In Süddeutschland liegen die Gesamtkosten aber eigentlich mittlerweile immer über die 2000€


    Da das elektrische Zuheizsystem im GLX Diesel, (Sitz+Lenkrad+Frontscheibenheizung) aber hervorragend funktioniert ist das kein Extra das ich letzten Winter vermisst hätte.


    Mein SsangYong Korando Diesel wäre im Vergleich ohne Standheizung in den richtig frostigen Wintern fast gar nicht warm geworden.

    Zitat

    Na ja, es hieß, das Auto ist ja grundsätzlich fahrbereit..
    Darum kein Ersatzwagen.


    Ich hab die Neuwagengarantiebedingungen leider nirgendwo als PDF, normal gilt


    "Treten z.B. Ersatzteilprobleme auf oder dauert die Instandsetzung planmäßig länger (über Nacht), übernimmt OPEL die Leihwagenkosten. Der vom Händler zu stellende Antrag wird nach Prüfung zeitnah genehmigt."


    Naja, dann hatte ich mit der Garantiereparatur noch Glück.




    Die Kompressoren werden aber wohl noch häufiger kaputtgehen, das kann nix anderes als ein Fabrikationsfehler vom Zulieferer sein, hat bei mir auch über ne Woche gedauert bis Opel den Kompressor hergebracht hatte.

    hier eins der wenigen guten Videos dazu.



    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Fazit, K&N bringt bisschen was, aber sicher nicht mehr saubere Luft.
    Wenn man nen gechippten GLX 1.6 Benziner oder 2.0 Diesel fährt mit 17er Schmiedefelgen, dann macht der lufi vielleicht noch das I Tüpfelchen...


    Was Haltbarkeit und "Sparen" angeht reicht es wahrscheinlich auch für das Autoleben den originalen alle 10tkm mit Kuchenpinsel und Druckluft zu behandeln.

    Zitat

    Ich denke mittlerweile, alles nur Strategie, um Opelkunden auf Peugeot umzuswitchen - denn da scheint es ja zu laufen -


    Wartezeiten bei Peugeot sind auch 6-12 Monate für Neufahrzeugbestellungen. Peugeotkäufer haben aber wohl eine etwas andere Mentalität als Opel-Kunden.


    Bei Renault schaut es auch nicht wirklich anders aus.


    Zitat

    Und der Kunde bleibt auf der Strecke!!! wacko.pngwacko.pngwacko.png


    Die Produktion läuft, der Grandland wird zu 79% aber "gewerblich" zugelassen, d.h. die Privatkunden haben nur einen geringen Anteil, und bei der Priorisierung der Bestellungen wird man vermute ich wenn z.B. Sixt oder Europcar 200 Stück auf einmal wollen erstmal diese raushauen und die monatelang rumliegende Bestellung von Hrn. Maier aus Castrop-Rauxel wird halt dann mal wieder nach hinten geschoben. Das ist nicht so dringend, und wenn der von seinem Vertrag abspringt seis drum.


    Zitat

    Die verbleibenden 3 Wochen warten wir nun bereits auf die Zulassung. Unserer FOH hat uns direkt bei der Unterzeichnung der Unterlagen schon gesagt, dass die Zulassungstellen in Berlin derzeit stark überlastet sind und es teils schon Wartezeiten von 8 (ja, cool.png Wochen gab.


    So Theater hatte ich das Jahr auch um nen anderen Wagen zuzulassen, die Zulassungsstelle war monatelang sogar ganz zu und gab keine Einzeltermine mehr, einzige Möglichkeit waren die "Zulassungsdienste" die feste Termine hatten und sich das ganz ordentlich bezahlen lassen. Hab nachdem ich ungefähr 80 mal mit 3 Telefonen gleichzeitig angerufen hatte einen Ansprechpartner und noch einen Termin kurz vor Schließung bekommen gehabt.


    Später ging dann wegen kleinerem Unfall ein Kennzeichen kaputt, das Ersatzkennzeichen war dann halt monatelang ohne Siegel, hab ich erst vor kurzem nachgeholt...


    Ansonsten hätte ich das Auto schlicht in nem anderen Landkreis zugelassen. Wär ja vielleicht auch eine Idee bei dir wenn Verwandte in Oberhavel oder so hättest?