Teilenummer 9805388280
Preis bei Opel um die 100€
hier gebraucht.
Teilenummer 9805388280
Preis bei Opel um die 100€
hier gebraucht.
ZitatWozu würdet Ihr tendieren?
EAN der 18er: 4250996304125
Da mir die 235/50/19 auf der Autobahn bei Querfugen etc. schon zu unkomfortabel waren will ich nich wissen wie 45er dann sind, also auf jeden Fall zu den 18ern.
Welcher Motor?
Grundsätzlich ist die nur mit Gummipuffern aufgesteckt, aber das Material der Abdeckung selber ist nicht unbedingt stabil. Also Hand unter die Abdeckung zum Gummipuffer und diesen samt Abdeckung dann hochziehen.
War nicht nötig, die ABE der Diewe schließt den 2.0 Diesel mit ein.
War aber letztes Jahr schwierigere Suche weil die meisten Zubehörfelgen für den GLX nur eine ABE für den 1.2 Benziner und 1.6 Diesel hatten.
Ne, beides Ultimate mit voller Hütte.
Ich bin aus dem Grund dass mir die 235/50 R19 zu schwer, und ab und an unkomfortabel waren, ganzjährig auf 17ern unterwegs.
Gewichtsmäßig sind die neuen Räder aber wohl nicht wesentlich leichter als die alten 19er, die Bicolor sind Breiter, haben dafür offeneres Design, also da wieder weniger Material.
Edit:
Schauen wir mal nach fürs Archiv:
Opel sagt neue 19er YP00064580 wiegt 14,3kg ,
YP00064680 das alte 15.3kg;
Hm schauen wir mal...
Michelin Primacy 3 in 205/55 R19 97V - 9,5kg laut Hersteller
Conti Premium Contact 6 - 235/50 R19 - 12,4kg.
Aha, sofern die Angaben stimmen ist jetzt auch nachvollziehbar warum man diese exotische Reifengröße genommen hat.
Neues Komplettrad also 23,8kg gegenüber 27,7, das macht schon bisschen was aus.
Dann hast du vielleicht sogar recht, meine Sommerreifen mit den 17er Zubehörfelgen wiegen dann offiziel grade noch 1 Kilo weniger.
Scorpion Verde 205/65/R17 10,6kg + Felge (Diewe 917SX-5108A42651 ) 12,2kg = 22,8kg
Hatte heute den neuen mit selben Motor und den 2020er Felgen zur Probe.
Die Gullideckel fahren sich komfortabler als die alten 235 Bicolor, aber sie sind "Bleischwer". Mag sein das mein Motor eingefahren ist und das was neben der Umrüstung auf 17er beiträgt, aber dachte die ganze Zeit dass ich nen 1.5 statt dem 2.0 bekommen hatte.
Würde immer wieder die kleineren nehmen.
ja, erzähl uns mal mehr.
ZitatUnd den Benziner mit dem kleinen Motor habe ich deshalb gewählt, weil mein Arbeitsweg 5km Beträgt für einen Diesel ist das nicht so angebracht. Und im reinen Stadtverkehr will auch der kleine mehr als 10L. Da wird es bei dem großen Motor nicht besser.
Bei dem 1.2 LSPI Downsizer Direkteinspritzer die 5km im Kaltlauf herumfahren ist mindestens genauso schlimm für den Motor wie bei nem Diesel, vielleicht häufiger das Auto mal stehen lassen. Ist ja auch gesünder. ![]()
Tempomaten sind aus Sicherheitsgründen immer erst zwischen ca 35-45 einschaltbar.
Die sind dafür gedacht auf gut ausgebauter Landstraße und Autobahn bei wenig Verkehr benutzt zu werden, und nicht in der Stadt z.B. vor dem Kindergarten auf Tempo 30 eingestellt zu werden.
Zitat BDA
ZitatGeschwindigkeitsregler nicht einschalten, wenn eine gleichbleibende Geschwindigkeit nicht ratsam ist
Deswegen gibt es eine Mindestgeschwindigkeit, und er schaltet sich
natürlich an jeder Ampel wieder aus damit man gar nicht auf die Idee
kommt.