Beiträge von Diesellotte

    Bei mir auch keine Probleme.

    Ledersitze, wenn Auto durchgefroren war Sitzheizung auf Stufe 3. Daß die dann 1-2 Minuten braucht den Sitz auf Temperatur zu bringen ist aber normal. Leder ist eben deutlich kälter als Stoff/Velour.


    Nach 10min fahren ist es mir zu heiß und Regel auf die ziemlich schwache Stufe 1 runter, die ich sonst permanent anhabe.


    Wenn man empfindlicher ist oder es gemütlicher haben will würde ich eine Sitzauflage aus Lammfell empfehlen.

    https://efahrer.chip.de/news/beim-elchtest-reihenweise-durchgefallen-hybrid-suvs-haben-ein-handling-problem_103685


    Thema der letzten Wochen, das Nichtbestehen des Elchtest mehrere neuer SUV in der Hybridversion, insbesondere der RAV4 enttäuscht.

    Die schwere Zusatzbatterie bringt die Fahrwerke an ihre Grenzen.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der GLX der als Verbrenner kein Problem hat

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bzw. der Pug 3008 als Hybrid wurden noch nicht getestet.

    Also die FW kommt von "Continental" und die Datei ist genauso für GM wie für Toyota...
    Also kein Problem.

    Die Kartendaten kommen sowieso von TomTom und sind für Continental lizensiert.
    Und Conti wiederum beliefert PSA und...


    Die "Naviceiver" bei EU-Toyotas sind also auch von Conti?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Schaut von Menüführung und Gui doch recht ähnlich aus, ja...

    Bremsen und Reifen die ersten 300-500km sollten ja klar sein.


    Zitat

    Nur nicht mehr so Motorölwechsel - Späneentfernlastig.


    Naja, die ersten paar Tausend KM hat man immernoch einen gewissen Abrieb der in das Öl abgegeben wird, auch wenn unsere modernen Öle damit werben als "Longlife" besonders lange mit besonders viel Dreck noch zu schmieren. Ölwechsel nach den ersten 3.000-8.000 schadet nicht, oder zumindest nicht die 30tkm vom ersten Intervall voll ausreizen.


    Was den Motor und das "Klassisches Einfahren" mit Vermeidung von höheren Drehzahlen angeht sorgt bei modernen Motoren Tests zufolge sogar eher für erhöhten(!) Verschleiss. Vernünftig warm und kaltfahren ist heute wesentlich wichtiger.

    🥇 ProtectedPool ➤ Most Powerful and Safest Web3 Smart DeFi Wallet 🔐
    🥇 ProtectedPool ➤ Web3 Smart DeFi Wallet 🔐 . Your New DeFi Experience:: 🔐 Secure, Smart, Simple. Double Approvals. Add extra confirmation of any transaction…
    docplayer.org

    Der untere Teil ist Plastikbeplankung, nicht so schlimm was Rost angeht.

    Mit Schmutzfangern bleibt es sauberer schreiben andere hier.


    Ja, würde ich mit dem Hochdruckreiniger drangehen.

    Zitat

    Meine 3. Inspektion wird Anfang nächsten Jahres mit TÜV gemacht.

    Was genau wurde in der 3. inspektion durchgeführt?


    Für Details in Zukunft frage bei deinem Händler den detailierten Wartungsplan an.

    In Serviceheft und BDA steht bekanntlich nichts dazu.


    Posten werden sein:


    -Ölwechsel

    - Falls noch nicht geschehen Bremsflüssigkeit neu

    - Kraftstoffadditiv


    Beim Puretech insbesondere wäre ein Zündkerzenwechsel noch empfehlenswert.

    Wenn du ihn nicht im Kofferraum haben willst, dann ist unter dem Beifahrersitz wohl der geeignetste Ort. Wenn es rutscht ggf mit Klettband nachhelfen.


    Hast du einen Plastikkasten oder die kompakte Verbandtasche dazubekommen?


    Zitat

    Bei meinem aktuellen Astra ST ist in der Heckklappe innen eine Aussparung für Warndreieck und Verbandstasche, das ist ziemlich gut gelöst. Keine Ahnung warum man das nicht übernommen hat.


    Bei mir ist im GLX eine Aussparung für das Warndreieck noch da.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    1:30 "singende" oder pfeifende Geräusche im Gang liegen meist in fehlerhaften Kugellagern.


    An sich ist das nicht teuer und keine große Sache, aber da dafür erst das Getriebe runtergeschraubt und zerlegt werden müsste... was heute in Deutschland kaum noch eine Werkstatt macht...bleibt da meist nur der Austausch, in der Hoffnung das dass nächste Getriebe mehr Öl und Fett bei der Montage abbekommen hat, oder sauberer montiert wurde.