Beiträge von Diesellotte

    @PeterHeinemann

    Wärst du so gut uns die Teilenummer der Starterbatterie und der Verbrauchsbatterie im Kofferraum zu nennen?

    Würde mich mal interessieren ob man dem Hybrid da mal AGM spendiert hat oder ob da dieselbe Batterie wie in den Verbrennern vorne, und hinten vielleicht gar nur irgendein 08/15 Bleiakku drinhängt.

    Zitat

    Mein Müdigkeitswarner kommt immer bei einer längeren Fahrt, ca. 4 Stunden. Habe den Spurhalteassistent immer deaktiviert.


    Der Müdigkeitswarner läuft Separat vom Spurhalteassistent aber er nutzt die Kamera aus den anderen Assistenzsystemen mit, wenn das Lenkverhalten darauf schließen lässt das der Fahrer langsamer auf die Fahrbahnmarkierungen reagiert oder heftiger Gegenlenkt (erschrecken) wird er ausgelöst. Ansonsten nach bestimmter Fahrzeit.


    Bei Nebel, Seitenwind etc. kann natürlich sein dass das System durcheinander kommt.

    Zitat

    Es gibt nicht viele die 40000 € in Bar beim Autokauf von Privat ausgeben.


    Sicher gibts die, aber ein Grandland Hybrid ist da nicht gerade "erste Wahl".


    Zitat

    aber es muss sich erst mal einer melden.


    Da es reichlich Vorführwagen mit denselben Km für 4-5k weniger Brutto zu haben sind, und wir Netto da schon unter die 30k kommen sich zu einem Preis zu dem auch Neuwagen angeboten werden, wohl niemand melden. Irgendwo dazwischen wird auch ein realistisch zu erzielender Preis sein.


    Du kannst ihn hier ja in den Anzeigen mal aufgeben, da ist die Chance auf einen Privatkäufer - der keine Lust auf Lieferzeiten hat - insgesamt wohl noch am größten.


    Ohne größen Abschlag wohl schwierig, um von einem Händler guten Ankaufspreis zu bekommen müsstest du schon was in der Oberklasse dem abnehmen...

    Würde in deiner Situation darüber nachdenken das Fahrzeug 1-2 Jahre zu vermieten und erst dann zu verkaufen.

    https://autofahrerseite.eu/servicethemen/rueckrufe/peugeot/314-beschaedigung-der-vakuumpumpe.html


    PSA: Rückruf für über eine halbe Million Fahrzeuge
    (Bild: PSA) Um ein mögliches Problem mit dem Bremskraftverstärker zu beseitigen, müssen zahlreiche PSA-Baureihen mit dem Dreizylinder-Turbobenziner in…
    www.kfz-betrieb.vogel.de


    Hier mal wieder ne alte/neue Baustelle, die Zahnriemen im Öl am 1.2 Puretech waren wohl ein schlechtes Fabrikat und fangen jetzt reihenweise an zu zerbröseln. Rückrufaktion von PSA eingeleitet, die Zahnriemen werden getauscht.

    Von Opel wurde wohl noch nichts in Sachen Rückruf übernommen, aber Crossland und evtl auch die ersten GLX sind mit denselben Motoren unterwegs. Im Crosslandforum zerlegt es wohl auch schon die ersten.

    Zitat

    Meinst du mit "Puretech" die 1.2l Benziner Motoren?


    Genau


    Zitat

    Außer Ölwechsel und Lichteinstellung stünde sonst nichts an.


    Lass dir am besten von deinem Händler den aktuellen vierseitigen Serviceplan (2 Seiten Kleine, 2 Seiten Große Inspektion) für dein Auto ausdrucken.

    Wäre auch nett wenn du den für uns alle hier mal (mit geschwärzter VIN) hochladen könntest.


    -----------


    Beim 1.2 130 im GLX war/ist das Kerzenintervall ursprünglich 50.000km/ 4 Jahre, wegen der LSPI Glühzündungsprobleme wurde das Intervall allerdings laut verschiedenen Angaben reduziert, auf 25.000km bzw. bei "jeder Inspektion", im Osteuropa-Wartungsplan damit sogar auf alle 10tkm.


    Aber ganz genaue Angaben findet man dazu nicht wirklich, zwischendrin wurden Kerzen mit anderem Wärmewert eingebaut und die Servicepläne differieren auch nach Fahrgestellnummer. Dazu kommt dann noch das Opel und PSA hier unterschiedliche Maßnahmen getroffen haben die evtl. sogar wieder revidiert wurden.


    Aufgrund all der Motorschäden und Horrormeldungen wäre der jährliche Wechsel grundsätzlich sinnvoll, aufgrund der Kosten würde ich das aber lieber selber machen.

    Zitat

    Ich könnte mir vorstellen das es für 30k€ mehr beim Fahrzeugpreis mit den 4 Ringen, 3 Buchstaben oder auch aus Stuttgart ein beheiztes Radar gibt


    Bis diese Vorstellung dort Realität werden sollte, gibt es das auch bei Peugeopel.


    Bis dahin ist das "Stand der Technik". ;)