Beiträge von Diesellotte

    "Da waren es dann bei 20 tkm 10 l Öl. Na mal sehen vielleicht geht ja der Ölverbrauch mit dem neuen guten Öl 5W30 wieder etwas runter."


    Keine Chance, die Kolbenringe sind wahrscheinlich mit Zahnriemenpartikeln verstopft. Und die Einlassventile wahrscheinlich jetzt völlig verkokt weil die Verbrannten 20 Liter über AGR und Co zurück in den Motor geblasen werden.

    Da kann man vielleicht noch chemische Keule extrem probieren .


    Wollte Stellantis angeblich nicht Motor tauschen wenn zuviel Öl säuft?

    Wenn ihr wollt, würde das zusammenfassen erstmal nach den gängigsten Serviceteilen.


    Aufgeschlüsselt nach dann Motorisierung.



    Clipse Türverkleidung innen: (Runter zum Entknarzen, Lautsprechertausch oder wegen Türfangband)

    77030774761

    Clipse Plastikpanel Tür außen (Runter wegen Rostentfernung)

    77030774761



    Diesel:

    Additiv Eolys 1 Liter - 9736A0

    Adblue Tank - 1682620780


    Ölfilter 1.5/2.0 Diesel

    1109AL - Entspricht Purflux LS923


    Luftfilter 2.0

    9800097580 - Hengst E1160L / Filtron AP 090/9 / Mann C 29 110



    Kühlmittel blau:

    95599870 (konzentrat) - Blau -> G33 Standard Peugeot


    95599871 ist dasselbe als 5L


    95599872 Premix -25° 5L



    1.2 Benziner:

    9833964280, auch kein Bosch mehr sondern NGK ILZKGR7B-8G. Zündkerzen - kann je nach Motortyp abweichen achtung.












    Bin nicht weit weg.


    Sieht wenn man freigelegt hat wüst aus.

    Problem ist Imho diese lange Dichtung aus Karosseriekleber, dieser Wulst welcher ein Ablaufen dort verhindert. Die Türen rosten von außen nach innen wie es aussieht.

    Ich habe ihn beim entrosten entfernt da Großteil des Rosts sich direkt drunter befand.

    "Es ist ein FIAT Grande Punto 1.4 aus 2008 Benziner , ca 120k. Wie gesagt, fährt zur Zeit zuverlässig, insofern kein Zeitdruck, eher Motivation was zu verändern / vergrößern."


    Hatte ich 3 Stück von. Wenn es noch der 8V ist kann man da auch halbe Million drauf fahren, Rost nur Türen und Schweller vielleicht und Kabelbaum in der Tür und Seilzug Handbremse. Schade das nie einen echten Nachfolger hatte.


    "ist ja EZ 2018, 4 Fahrzeughalter"

    Das ist schon relativ viel für so kurze Zeit.

    Händlergarantie muss man ansehen, aber das ist eine Gebrauchtwagengarantie/Reparaturkostenversicherung üblicherweise die haben nicht unerhebliche Ausschlüsse im Kleingedruckten.

    Hatte da auch schon mehrere und wirklich was bezahlt hat da nie eine.


    DPF kam wahrscheinlich wegen Rückruf neu und AdBlue wegen dem üblichen Defekt.

    Aus welchem Landkreis bist du?