Beiträge von Diesellotte

    Grad getestet. Meiner reagiert genauso, kalt sackt die Drehzahl auf Standgas ab.

    Das ist sicher so gewollt wegen Abgaswerten, die Start Stopp würgt ja auch in diesem Modus ab.


    Wäre mir auch wohl nie aufgefallen, in dem Modus gehe ich nur vom Gas wenn ich muss. :S


    Wenn man dann aber Gas gibt zurück auf die ca 2000 Umdrehungen gibt es keine spürbaren Lastwechsel und die Schaltvorgänge sind auch nur an der optischen Anzeige zu bemerken.

    Zitat

    Kein Problem, aber wie kann man den FOH darum bitten?


    Einfach fragen, am besten bei den Leuten die das Problem schon erkannt haben? Ansonsten kannst du das auch bei einer freien Werkstatt machen lassen, am besten eine die "Partner" von Liqui Moly ist. Die haben auch ein Getriebeöl speziell für Peugeot-Getriebe. Die Garantie sollte nicht betroffen sein, das Schaltgetriebeol steht ja nicht im Wartungsplan.


    Ist auch nicht das erste mal dass es Getriebeprobleme bei Opel gibt, da gab es genug "Feldabhilfen" Technical Bulletins von wegen Additiven.

    Zitat

    Super Service, findet ihr nicht?


    Naja, alle haben sich um dich gekümmert und dir zugehört, dass ist ja schonmal etwas. ;)


    Zitat

    Tatsächlich gibt es einen Brief der technischen Abteilung, dass sie dieses Geräusch nicht beseitigen können. Sie wissen über das Problem, wissen aber nicht, wie sie es lösen sollen.


    Die "Lösung" wäre, das Getriebe komplett zerlegen und mit "handverlesenen" Neuteilen komplett neu zu montieren. Aber wer bei/von Opel sollte das machen? Das macht hier niemand mehr, du kannst ein Gutachten machen lassen, einen Rechtsstreit führen, das kostet dann schonmal 1000€ für Papier schmutzig machen. Dann baut Opel evtl ein neues Getriebe ein, aber da ist eine gute Chance dass es ganz genauso (oder ein bisschen anders) klingt.


    Hätte aber eine andere Idee. Bei heulenden/singenden Differentialgetrieben benutzen Mercedes/ZF/Peugeot etc. ein Mittel namens "STURACO FM 1992-KS", in Fachkreisen auch "Halts Maul!" genannt. - ist aber über die Ersatzteilsysteme kaum zu bekommen, aber


    "Liqui Moly 1007 - Gear Protect" sowie 1040 - Mos2 soll besser gegen Geräusche sein ( können kombiniert weren) sollten einen ähnlichen Effekt haben. Kann man auch gleich nachsehen ob genug Getriebeöl ab Werk eingefüllt war.



    So lässt sich das Problem vielleicht mit 30-50€ erledigen? Versuch wäre es wert.

    Was hat der Zafira Tourer in der App angezeigt? :whistling:


    Die App beim Verbrenner ist ein Krampf.

    Und wenn der Grandland 2.0 mehr säuft als der Zafira haben wir natürlich ne andere Geschichte bei der Aerodynamik, und viel aus machen auch die Räder, auch wenn du bei 2020er MJ schon die schmaleren Gewichtsreduzierten 19er haben müsstest.

    Zitat

    Es wird schon seinen Grund haben warum Opel den Motor nicht mehr anbietet, eigentlich schade drum.

    Das war letztes Jahr dieselbe Geschichte, andere Abgasnorm, und eine Zeitlang hat es gedauert bis zur Anpassung.


    Die Frage ist allerdings ob man den Motor weiter anbieten muss, da kommt es dann auf die Verkaufs/Bestellzahlen an was insbesondere die Geschäftskunden hier bestellen.

    Den Motor selbst wird man durchbringen müssen, schon allein wegen den ganzen Vans.

    Im Traveler ist er jedenfalls weiterhin verfügbar.


    Zitat

    Ich glaube der 1.5 Diesel ist aufgrund von den Verbrauchsdaten, CO Ausstoss .... auf längere Sicht die bessere Wahl.


    Ein bisschen weniger wird er brauchen, aber nicht viel. Für dieselbe Leistung wie beim 2.0 wird er das dann über die Drehzahl dann wieder ausgleichen, aber mit der EAT8 nicht so drastisch.
    Die Fahrleistungen entsprechen ungefähr dem 1.2 Benziner, den meisten Leuten reicht es, und wenn man viel Langstrecken fährt ist es eh wurst.

    Aber wenn du dieselben Fahrleistungen oder besser wie beim Antara 2.0 willst, muss es ein anderer 2.0 werden.

    Zitat

    Den es aber nur noch gebraucht gibt!


    Ist der 21 jetzt ganz aus dem Sortiment geflogen?


    Ja dann aber hurtig und schnell!


    Stehen derzeit 160 Stück mit unter 2000km in Deutschland rum. Dann schnell kaufen solange man sowas gutes noch bekommt. Die nächsten Jahre wirds erstmal nicht besser.

    Zitat

    Ich denke die 130 Diesel PS reichen aus


    "Reichen sicher aus", um damit locker von A nach B zu kommen.


    Aber wenn du eine vergleichbare Leistung/Beschleunigung wie der 170PS 2.0 im Antara haben willst, wirst du auch beim Grandland den 2.0 brauchen.