Beiträge von Diesellotte

    Zitat

    -Ob der Geber-/Nehmerzylinder nicht ordnungsgemäß funktioniert bei den Temperaturen im Motorraum/Getriebe


    In dem Bereich ist mit ziemlicher Sicherheit etwas defekt, wahrscheinlich Geberzylinder. Irgendwo wird was undicht bei Wärme/Hitze und das System hält nicht mehr dicht. Kann irgendwo auch an ner Leitung oder sowas sein. Aber tippe mal Geberzylinder.


    Das das alles über die Bremsflüssigkeit läuft, (kann auch Haarriss am Behälter oder sonstwas sein) ist auch nicht ausgeschlossen dass irgendwann auch keinen Bremsdruck mehr hast. Genau was man im Hochsommer auf der Autobahn am Stauende haben möchte.

    Ab in die Werkstatt!

    Zitat

    Ja Fahre meistens Kurzstrecken und komme auf ca.7000 KM im Jahr


    Bedeutet, die Wartungsintervalle müssen von Opel aus ganz offiziel halbiert werden und alle 6 Monate Ölwechsel.


    Und wenn man sich keine Gedanken um Einspritzung und den Zahnriemen machen will, ist ein RAV4 die bessere Option.

    Zitat

    Aber wer braucht schon 180PS.? Ich nicht.


    @Schnoesel

    Fährst du etwa nur Kurzstrecken im Stadtverkehr?

    Der solideste ist der 1.6 Diesel Handschalter. ;)


    Geht gar nicht um die PS sondern die Langzeitqualität.


    Welcher Motor im Grandland?


    Das Facelift vom Grandland wird keine neuen Motoren mehr sehen. Bis Peugeot auf die nächste Plattform umstellt und Opel die neuen Benzinmotoren fertig hat werden wohl noch mehrere Jahre ins Land gehen.

    Halte ich eher für ne Clickbait Meldung. Und was soll das mit diesen Kutschenrad-felgen?


    Da Photoshopt man sich was zusammen und macht dann ne Meldung. ^^


    Natürlich wäre es für Opel keine so schlechte Idee wenn man an die eigene Historie anknüpfen würde um die Zeit der 80er Jahre "Shitbox" rostenden Billigautos zu vergessen, mit denen man sich viel Renomee versaut hatte.


    Eine Mittel-Oberklasse die an Admiral, Diplomat anknüpft... der nächste Insignia der große "Rekord" Kombi den die Deutschen so gern kaufen wollen.


    Und für den Preis eines Corsa einen Manta? müsst nicht unbedingt 3 Türig sein, aber könnte auch bei CLA und 1er BMW im Segment räubern...

    Für die anderen Autos brauch ich im nächsten Herbst auch neue Winterreifen, und überlege mir nach den guten Erfahrungen diese mit Imperial/Tristar/LingLong auszustatten.


    Bisher hatte ich da "Riken Snowtime B2", eine Drittmarke von Michelin die mir mein Händler empfohlen hatte. Die haben ein altes Profil der Alpin. Eingefahren ein super Winterreifen. Sofern ich diese aber nicht wiederbekomme, werden es wahrscheinlich "Snowdragon HP" (oder der baugleiche Tristar). Derselbe Reifen vom Grundprofil, nur noch mehr Lamellen.

    Zitat

    Trotzdem mal die Frage an Dich, mit welchen Winterwetter / Straßenverhältnissen hast Du in welcher Region zu tun? Gibt es neben Nässe und Glatteis auch Tiefschnee oder den ekligen und nassen Schneematsc


    Alpenvorland Oberbayern/Niederbayern. Wenn nicht besonders geräumt ist natürlich auch Tiefschnee und der Schneematsch der die Flachdächer einkrachen lässt.


    Hätte jetzt auch kein Problem gehabt mit denen in die Alpen rein zu fahren. Das ist ja eigentlich ein Schneeprofil.


    Bei Bridgestone haste die LM005, die Ganzjahresreifen- Allwetter-version A005 hat fast dieselbe Profilzeichnung, Der LM005 hat mehr Lamellen.


    Der Imperial hat mehr Lamellen als der Bridgestone Ganzjahresreifen, die sind vor allem auf der Lauffläche, ist also dem Bridgestone Winterreifen näher als dem Bridgestone Allwetterreifen.

    Die Imperial wurden mit rundum 7mm nach ca 11.000km für nächste Saison wieder eingelagert.


    Ziemlich gut, bedeutet das se nach ca 30tkm auf 4mm runter wären, und dann immernoch für 20-30tk Sommerbetrieb tauglich. Keine erhöhte Lautstärke, sehr unauffällig.