Schaut gut aus, und ist derzeit sicher billiger als neue Leisten bei Opel und deren Austausch.
Beiträge von Diesellotte
-
-
Kann sein, mich spricht der Grandland B überhaupt nicht an.
Motorisierungen öhem. Nein. Innnenraum Science Fiction Version von 80er Jahre Citroen CX oder so..
Ok, Kofferraum größer und die nervige elektrische Heckklappe wurde wohl abgeschafft. Aber echt gar nichts was hier bei mir einen Hauch von Kauflust auslösen würde.
-
Die Fahrzeuge sind auch technisch unterschiedlich genug.
Die Plattform des GLX ist mittlerweile gut 10 Jahre alt.
-
Zitat
Waren die Hauptlager vom Motor zur Karosserie.
Die Motorlager, ok. Wurde daran gearbeitet in der Vergangenheit das die Schrauben nicht ganz fest waren?
Oder defekt wegen Alter? Wieviel Kilometer hat der Wagen denn schon runter?
Normalerweise hält sowas leicht 200tkm.
-
Ich glaube es war dieses Video.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wenn man sich das mit dem Torx oder Steuergerät sparen will... Stecker abziehen, andere Autobatterie und 2 Drähte...
-
Die alten Gummiteile aber ordentlich mit Silikonentferner reinigen und Erhebungen mit einem Cuttermesser entfernen damit man sie ordentlich festkleben kann.
-
Die sind wohl nur aufgesteckt, müsste man nach oben abhebeln.
Auf der Rückseite der neuen wirst Sehen wo die Löcher sind.
Gibt auch Chromleisten zum aufkleben die wie original aussehen.
-
Schachtleiste vorne links Fahrertür,
Sollte Nummer 9814857680 sein
-
Ähnlich bei uns, hatte es aufgrund der Ablehnung im Portal über den Opel KundenService versucht.
Hab es heute nochmal probiert, selbe Anfrage wie immer gestellt.
Heute keine automatische Ablehnung, sondern "Anfrage wird geprüft von Stellantis"
Schauen wir mal
-
Zitat
Das wird aber teuer für die Werkstatt,oder?
Ja, im dem Fall dürfte denen nichts anderes einfallen als ein neues Getriebe einzubauen.
Evtl. hängts auch mit der "Rekuperation" und der Lichtmaschine zusammen, Keilriemen noch der erste? Vielleicht rutscht der unter bestimmten Lastzuständen durch?
Irgendwie auf Softwareproblem und "da können wir nichts machen, musste mit Leben" rausreden ist ja mittlerweile der übliche Standard.