Beiträge von Diesellotte

    Das geht beim GLX auch und bringt dann auch etwas.


    Ich empfehle Dir die Osram Night Braker Laser, die funktionieren bei meinem GLX hervorragend.

    Ich dachte mehr an etwas wie die "Fog Breaker" H11 nur mit E-Prüfzeichen.


    Hast du die Birnen selber getauscht? Man findet leider nix online wie man da rankommt.


    https://www.grandlandx-forum.de/gallery/userImages/ad/637-adac687e-large.jpg


    Rausclipsen die Abdeckung, 4 Torxschrauben raus. Der Nebler selbst ist wohl Valeo Standardteil und identisch mit 308 II, Berlingo etc. etc. aber bei denen scheint da jedesmal Unterbodenabdeckung etc. runter zu müssen. Hab leider keine Bühne.

    Hab auch nen 04/19 produzierten Franzosen, war vor zwei Stunden deswegen bei Opel.


    Geknarzt hatte es am Anfang nur mit viel Gewicht beim draufdrücken. Jetzt mit der Hitze usw. hat sich Plastik wohl etwas verzogen und knarzt permanent. nervt genug dass ich das vor Garantieablauf (EZ August) erledigt haben will.

    Zitat

    Hat von Euch jemand die Teile verbaut und macht es überhaupt Sinn sich solche Teile zuzulegen.


    Habe (noch) keine, sind aber grundsätzlich sinnvoll. Vorne landet weniger Dreck etc in der Tür. Hinten wird natürlich auch weniger Dreck hochgeschleudert.


    Das freut auch die anderen Verkehrsteilnehmer, weniger Sichtbehinderung bei Regen, und auch weniger zerstörte Windschutzscheiben etc.


    Nachteile: Reisst man sich im Gelände, wo der Grandland eh nicht hinsollte leicht ab.


    Mit meinen 17 Zoll Kreuzspeichen, und dem Kleiderhaken für die Kopfstütze bin ich eh schon beim Retro-Rentertuning, sollte mir wahrscheinlich paar Spritzlappen kaufen. Vielleicht gibts ja welche mit Opelblitz oder noch welche aus Gummi von Kamei.

    Der Adblue Verbrauch ist schon niedrig, ich würde mal jetzt präventiv nachtanken und schaun was reingeht.


    Wenn da nur irgendein monatealter Bodensatz im Tank ist, ist das nicht unbedingt förderlich für das System

    Scheinbar scheint es bei Peugeot relativ gehäuft ein Problem zu geben dass sich die Tank verformen, oder die Pumpen wegen kristallisierung schlappmachen.


    Tankverformung ist bei den neuen Modellen die über den Tankdeclkel wie der Grandland befüllt werden wohl nicht mehr auf der Agenda, aber dei Elektronik im Tank scheiint wohl gar nicht so selten den Geist aufzugeben.


    Ewig kurzstrecke und eingedicktes Adblue könnte was mit zu tun haben, aber muss nicht.

    Zitat

    Nebelscheinwerfer wofür, um andere zu blenden.


    Zum Blenden haben wir die Nebelschlussleuchte, welche wir grundsätzlich nur auf der Autobahn ab leichtem Sommerregen einschalten.


    Wenn man nachts und ländlich unterwegs ist bringen die Nebelscheinwerfer vorne natürlich einen Sichtgewinn, insbesondere da wo das Wild herumsteht. auch wenn ich schon überlegt habe mir noch etwas gelbere Birnen zu organisieren.

    Zitat

    Echt jetzt?

    Ich glaube, ich will gar nicht nachschauen ...


    Waren bis 2010 oder so aus Stahl, seitdem alle HDI auch bei Ford nur noch die Plastikwanne. - Ist bei anderen Großserienherstellern ja nicht anders.


    Wer viel auf echt miserablen Straßen oder Baustellen unterwegs sein will der kauft sich besser ne Skidplate.


    Hier die Ölwanne mit der Wabenstruktur schön zu sehen, und die anderen Sachen, wie z.B. der Getriebeölkühler daneben die man sich keinesfalls kaputtmachen will.


    https://www.stahl-unterfahrschutz.eu/files/image/termek_kod/cache/crop-2020-02-17-15-23-01_365e4a93b58b31e-1152x802.jpg

    Stahl Unterfahrschutz - Motor, Getrieb