Beiträge von Diesellotte

    Opel will 2028 in Europa nur noch Elektroautos verkaufen – Manta wird neu aufgelegt
    Der Autobauer setzt ein Verbrenner-Enddatum und hofft mit einer Expansion nach China, den lahmenden Absatz anzukurbeln. Doch Experten sind skeptisch.
    www.handelsblatt.com


    In 6,5 Jahren will sich der einstige Massenhersteller Opel aufhören Autos mit Verbrennungsmotoren zu bauen und ernsthaft? rein elektrisch werden.


    Natürlich soll das alles ganz hip und cool mit einem elektrischen Manta oder sonstigem werden. Und wir wissen ja alle das Medien und Politik genau das hören wollen.


    Der Grandland war dann wohl für mich der erste und letzte Opel-Neuwagen. Zumindest ich kann mit Autos mit Reichweiten von 300km unter Idealbedingungen, und wo ich im Winter Angst haben muss irgendwo liegenzubleiben und zu erfrieren nichts anfangen. Dann ist das berufliche Autofahren sowieso vorbei.


    Wahrscheinlich werde ich mir für teuer Geld einen uralt Mercedes Diesel kaufen müssen der dann mit allen möglichen fettigen Abfallprodukten befüllt werden muss um den 5€ pro Liter Diesel zu verdünnen. Und was Amazon nicht an die Haustür bringt holt man sich dann halt mit dem Fahrrad aus dem Maskenmarkt, oder ich bin dann sowieso nach Ost-Osteuropa ausgewandert.

    Der Lärm und Gesamtverbrauch steigt, also haben natürlich die Anwohner, neben British Petrol und dem Finanzminister, am meisten davon.


    Problem ist auch weniger für die Leute die in die Stadt "reinfahren" müssen, weil wozu noch? Außer zum Gericht oder Facharzt?


    Die Pandemie hat gezeigt das die Bullshit-Bürojobs auch von zuhause aus ganz gut gehen, Shopping geht auch Online (und im Outletcenter vor der Stadt), und die Pendlerjobs im Industriegebiet sind dann das Problem für die Leute die in der Stadt wohnen aber raus müssen.

    Ach und die Miete welche die Rendite für die Immobilienblase von Investoren schaffen soll, die nicht wissen wohin mit dem kostenlos geliehenen Geld. Selber Schuld. "Innenstadt" ist seit den 80ern schon nicht mehr zeitgemäß und attraktiv.

    Haben sich Gestalten ohne Führerschein und technisches Verständnis ausgedacht.


    In paar Jahren werden die einen Schildbürger merken, dass es Blödsinn war und wieder auf 50 gehen. Die anderen werden auf 20 reduzieren wollen.


    Bis dahin, unglaublich wie schnell man im ersten Gang fahren kann.

    Zitat

    Beim Kauf konnte ich neue Ganzjahresreifen heraus handeln, da müsste ich den FOH fragen ob ich testweise mal andere Räder leihen kann.

    Fragen würde ich mal nach dem Getriebeölzusatz wenn das so einen Lärm macht.


    Reifen lohnen bei den Kilometern ja zwei Sätze. Ich habe im Sommer 17er Pirelli Scorpion Verde die ich sehr empfehlen kannn. (Nur 68 DB)


    Für den Winter hab ich zweiten Satz Felgen mit (Schneetauglichen) Ganzjahresreifen. Hat so den Vorteil dass ich die weil ich auch viele Kilometer fahre nicht gleich "runterrubbel" wie weichere Winterreifen.

    Also wenn, dann ja DENON Aufkleber. ;)


    Der kürzlich angeschaffte Vectra hatte die Dinger schon in Rot auf seinen Sommerfelgen. ist tatsächlich echt praktisch wenn man auf einen Blick sehen kann wo das Ventil ist.

    Da ist der 1.5 natürlich in seinem Element.


    Laut ist meiner ganz und gar nicht, aber habe die Ultimate Ausstattung und der 2.0 mit 8 Gang hat sehr niedrige Drehzahlen.


    Vielleicht wenn mal Zeit und Lust ist Türen mit Alubutyl nachdämmen oder die Bereifung optimieren?

    Tanknadel spinnt


    Zitat

    Ich habe 12 ltr. getankt und die Tankuhr steht immer noch da wo sie vor dem Tanken auch stand.


    Ist nicht unbedingt ne große Menge. Fahr den Tank mal soweit leer bis die Reserveleuchte angeht, und dann (mit ausgeschalteter Zündung) den Tank komplett volltanken bis zum 3. Abschalten. Sollte dann wieder gehen.


    Wenn nicht, ab zur Werkstatt, Tankgeber tauschen lassen.