Beiträge von Diesellotte

    Zur Info aus dem "Äthernet",

    die GLX Fahrer in Russland haben mit dem EP6 (in 150HP Version) scheinbar häufiger Probleme mit den Boschkerzen und klagen auf den ersten paar 1000km schon über Ausfälle.


    Rüsten um auf NGK Kerzen, weil für BMW reichlich vorhanden. NGK 5843 PLZKBR7A-G

    Haben aber wegen anderem Wartugnsplan auch kein Problem die regelmäßig zu wechseln.

    Da ja gerade viel im Umbruch bei Opel, und im Automobilbereich generell ist. Kam mir der Gedanke zu diesem Thread.



    Stellen wir uns vor ihr parkt am Autobahnrastplatz, bewegt euch zur Toilette, und als ihr zurückkommt hat ein LKW eueren GLX plattegefahren, Totalschaden.. Ihr bekommt Geld von der Versicherung.


    Was wird es jetzt?


    Ich müsste tatsächlich wohl sagen... ein gebrauchter Grandland X Ultimate 2.0 Diesel... Facelift kommt nicht in Frage und der Grandland passt mir halt immernoch wie die Faust aufs Auge, bzw. bei den Alternativen Abstriche oder Bastelei...


    Gleich gute Motor/Getriebekombination gar nicht so leicht zu finden...


    Hyundai Santa Fe wär mir bisschen zu durstig aber Allrad und vernünftiger Kofferraum, dafür schaukelig und keine AGR Sitze. (Genesis vielleicht? Aber brauch ich 3.0? Andererseits, letzte Chance?)

    Mazda CX-5 hm eigentlich zu klein.

    Benz, Leasingmarke, Anschaffung uninteressant.


    Hm was älteres Gebrauchtes, ganz was anderes? :D


    Wem der Grandland X nicht GM genug ist hat sich derzeit die Chance den Cadillac XT4 zu holen... Aber ich hab ja nix gegen Peugeottechnik, allerdings gegen die heutige Optik.

    Opel schließt Werkzeugbau in Rüsselsheim
    Beim Opel stehen die Zeichen auf Sturm: Das Management kündigt für Rüsselsheim überraschend eine Komplettschließung des Werkzeugbaus an. Der Betriebsrat fühlt…
    www.n-tv.de


    Hm Werkzeugbau? Braucht man den noch, oder kann das weg?


    "Die Projekte für den klassischen Werkzeugbau haben bereits in der Vergangenheit stetig abgenommen - insbesondere infolge der Transformation der Automobilindustrie hin zur Elektrifizierung und Digitalisierung. Dieser Trend zeichnet sich weiterhin signifikant ab"

    Zitat

    So hat alles seinen Markt und Absatz.


    Dass ist so wie der Flex von Aldi/Lidl für 20,00 €. Eine Stunde benutzen und dann entsorgen.

    Qualitätsvermutungseffekt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Sind 08/15 Standardmotoren drin, solang das Ding nicht trocken läuft wird so ein Teill locker die 3 Jahre und ein paar Sätze Kohlen überleben. Irgendne Black&Decker oder ne BoschGrün bekommste technisch genau dasselbe halt mit Lizensgebühren (und vlt) schickerem Koffer in der Chinaeinkaufsrechnung. Endkundenpreis halt dann 80 oder 109€ statt 22€


    Wer das Ding gewerblich jeden Tag benutzen muss, der wird sich aber trotzdem eher 1-2 Geräte von Dewalt, Fein etc. kaufen.


    Wer seinen Fahrradträger jedes Wochenende über Jahre benutzen will, um seine teuren E-Bikes zu transportieren sieht sich vielleicht nach dem bestmöglichen um.


    Anderen Leuten wird für das 1-4x pro Jahr auch ein simpler reichen, mit dem seine Räder einfach nur sicher verstaut sind.