Und bei mir brummts seit gestern auch...
Der Wasserkasten ist also ein Teil? Sah so aus als ob das Gitter da "geclipst" wäre... nun gut...
Edit: So heute Nachmittag Kasten auf und mal alles ordentlich gestaubsaugt. Motor ist wieder ruhig. ![]()
Und bei mir brummts seit gestern auch...
Der Wasserkasten ist also ein Teil? Sah so aus als ob das Gitter da "geclipst" wäre... nun gut...
Edit: So heute Nachmittag Kasten auf und mal alles ordentlich gestaubsaugt. Motor ist wieder ruhig. ![]()
01. 176.675 km - 12/2017 - 09.08.2021 - Grandland-2018 - 1.6 Diesel (120 PS) -
02. 085.786 km - 09/2019 - 10.11.2021 - Gerald - 1.5 Diesel Innovation
03. 073.001 km - 08/2019 - 02.01.2022 - Diesellotte - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik
04. 057.400 km - 12/2017 - 04.04.2021 - RouteA5 - 1,2 Turbo (130 PS) Dynamic Automatik
05. 056.756 km - 01/2018 - 03.03.2021 - Martin81 - 1.2 Turbo (130 PS) Innovation Automatik
06. 056.189 km - 10/2017 - 09.10.2021 - Cofano - 1,2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter
07. 055.555 km - 02/2019 - 02.11.2021 - GLX_1965 - 1.2 Turbo AT8 Innovation
08. 050.442 km - 09/2019 - 04.06.2021 - New - 1,5 Diesel, Schalter, 130 PS
09. 044.500 km - 06/2017 - 04.03.2021 - Steffen123 - 1.2 Turbo (130 PS) Dynamic Schalter
10. 036.986 km - 09/2020 - 04.12.2021 - Wolfgang0511 - 2.0 Diesel (177PS) Bussines Innovation Automatik
11. 036.470 km - 12/2019 - 26.07.2021 - caspar - 1,6 Turbo Diesel 120 Ps Edition 6 Gang Schaltung
12. 033.176 km - 06/2018 - 01.01.2022 - Ultimate – 1,2 Turbo 131 PS Ultimate AT
13. 031.508 km - 04/2018 - 21.11.2021 - Methusalem - 1.2 Benzin (131 PS) Ultimate AT
14. 031.054 km - 04/2018 - 01.06.2021 - andyE - 1,2 Turbo (130 PS) Bussines Innovation Automatik
15. 028.951 km - 04/2019 - 01.01.2022 - Helmut B. - 1.5 Turbo Diesel 130 Ps - Innovation Automatik
16. 027.955 km - 06/2019 - 27.07.2021 - tourer26 - Grandland X Ultimate - 1,2 Turbo - Automatik
17. 027.272 km - 09/2018 - 11.11.2021 - JU 52 - 1,2 Turbo (130 PS) Bussines Innovation Automatik
18. 027.124 km - 05/2018 - 07.03.2021 - Stefan K. - 1.2 Benzin(130 PS) Ultimate Automatik
19. 023.230 km - 10/2019 - 08.10.2021 - Opelfreund - 1.6 Turbo Benzin (181 PS) Ultimate 8 - AT
20. 021.645 km - 01/2019 - 05.10.2021 - ReiRi - 1,2 Turbo (130PS) Innovation Automatik
21. 021.289 km - 06/2020 - 04.10.2021 - dugi117 - 1.2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter
22. 021.241 km - 12/2020 - 30.12.2021 - WolfgangN-63 - 2.0 D (177 PS) Automatik Ultimate
23. 020.437 km - 02/2020 - 03.10.2021 - Grandland Ultimate - 2.0 Diesel 177PS Automatik
24. 014.879 km - 09/2018 - 03.06.2021 - Redlll - 1,2 Turbo (130 PS) Ultimate Schalter
25. 014.432 km - 12/2020 - 09.08.2021 - Endi - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik
26. 010.850 km - 10/2021 - 05.12.2021 - 66frank - 1.6 Hybrid (200 + 100 PS) Ultimate Automatik
27. 010.149 km - 05/2021 - 02.01.2022 - Siem - 1.5 Diesel (130 PS) Ultimate Schalter
28. 009.999 km - 01/2020 - 09.10.2021 - EnzoZ - 1.6 Hybrid (200 + 100 PS) Ultimate Automatik
29. 009.097 km - 05/2021 - 01.01.2022 - Ralle1887 - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik
30. 009.000 km - 01/2021 - 19.10.2021 - emijeti - GLX-H4 (300 System-PS) Ultimate Automatik
31. 008.888 km - 10/2020 - 03.12.2021 - opellinde - 1.2 Benziner (131 PS) Business - Automatik
32. 007.512 km - 03/2021 - 15.11.2021 - Dfani - 1.2 Turbo (131 PS) Business Elegance AT
33. 001.378 km - 10/2021 - 01.01.2022 - Samina - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik
34. 001.299 km - 10/2021 - 01.01.2022 - cbs3000 - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik
35. 000.320 km - 02/2021 - 03.03.2021 - Holzkopp - 1.6 Turbo (181 PS) Ultimate Automatik
Wird jedenfalls mal Zeit für einen Ölwechsel.
ZitatBei 10,9V nicht wirklich oder?
¯\_(ツ)_/¯
ZitatOder hat Dein Voltmeter 20% Toleranz
Hatte Multimeter grad nicht mehr da, sondern nur Spielzeug für den 12V Anschluss, bekam erst Strom bei Zündung an... naja, die Messung kann man wohl vergessen.
Problem ist halt, Auto springt nicht schlecht an, sondern der Anlasser wird gar nicht erst betätigt.
"Bremsen und Start Drücken" - Display geht aus und nix passiert.
bei der platten EFB Batterie kam wenigstens Meldung "Notabschaltung" und war klar das Batterie platt war.
Jetzt steck ich das Voltmeter rein und springt 15 Minuten später nach dem erstversuch doch problemlos an? ¯\_(ツ)_/¯
Keine Ahung.
Richtig, voll geladen, Produktion diesen Sommer irgendwann, genau 2 Wochen drin.
Andererseits fahre ich dann ein paar 100meter und die Start/Stop schaltet sich ein!? weil dafür voll genug?
Die Batterie im Schlüssel hatte in letzter Zeit auch mal geschwächelt...
Zitatwenn die Spannung im Bordnetz bei 10,9V liegt.
Besonders genau ist diese Anzeige nicht, aber scheinbar verlangt es eine gewisse Mindestspannung damit der Anlasser überhaupt gestartet wird. Als die alte Batterie zusammengebrochen war ging gar nix.
Gefällt mir allerdings nicht wirklich. Irgendein Kriechstrom vielleicht? Aber im Auto sind ja auch ohnehin genug Verbraucher.
So, Auto stand jetzt über die Festtage, war meiste Zeit mit dem Dacia unterwegs.
Heiligabend, hab ich das Auto spätabends gefahren, und schon ne längere Strecke. Stand seitdem.
Vorher will ich zur Post, und.... der Bock startet schon wieder nicht?! Nicht wie beim letzten mal wo klar war dass die Batterie die Ursache sein muss...
Ok, fahr mal wieder mit dem Dacia, zurück will ich mir dann Starthilfe geben, bevor ich die Kabel auspacke schließe ich ein Voltmeter am 12V in der Mittelkonsole an, weil wissen will was los ist. "10,9" ne Sekunde +zack startet und lädt als ob nichts gewesen wäre... ??
Ich wechsel die Batterie jetzt im Schlüssel erstmal...
ZitatMuss da jetzt mit in die Werkstatt fahren.
Ja, bringt so nichts.
Und was bringt Vergleichsgeräusch? Weißt ja dass jetzt deutlich anders klingt. Und wenn Fehlerspeicher schon voll ist, auslesen.
Kann alles mögliche sein, Turbolader, Einspritzung etc. durch rumfahren wirds jedenfalls nicht besser.
Bei dem Kilometerstand sollte nichts sein, aber wer weiß schon was das Auto hinter sich hat.
Vibrationen und schlechter Motorlauf sind kein gutes Zeichen. Sollte ans große Testgerät und dann mal schauen ob Auffälligkeiten bei Spannungsversorgung, Einspritzdüse oder gar Steuerzeiten (Riemenspanner?) etc gibt.
Motorlager vielleicht auch Möglichkeit.
Wie alt ist denn Auto/Batterie jetzt?
Ich bin auch 2.5 Jahre ohne Start/Stop gefahren und trotzdem zusammengebrochen.
Das geht sowieso alles Monate jetzt, wichtigste Frage: Vollkasko?