Danke für die Infos!
Ich rede von den hinteren Bremsen. Wenn die vorne nach 40tkm hin sind, könnte ich das bei einem Automatik noch verstehen, aber hinten?
Werde mich mal für vorne bei anderen Firmen erkundigen.
Wenn man viel mit Abstandtempomat fährt werden die hinteren Bremsen wohl häufiger benutzt, bei ca 65.000 waren die Klötze einfach runter.
grandlandx-forum.de/gallery/image/906/grandlandx-forum.de/gallery/image/905/ Scheibe selber, naja... Wenn man von der Schiebewurst lebt ausbauen und in Handarbeit abdrehen, aber ich fahr schon die billigsten Reifen, rentiert sich einfach nicht.
Wenn neue Scheiben/Beläge willst nimm ATE, Bosch oder Zimmermann bei denen machste nichts falsch. Solang die Scheiben beschichtet sind ist es da aber nicht soo wichtig.
Beläge machen größeren Unterschied die ATE Beläge sind in der Regel am haltbarsten.
Meine freie Werkstatt hat mir Bosch eingebaut.
ZitatIch sag mal es ist ein s****** Material bei den bremsscheiben was opel verbaut
Renault und Peugeot machen mittlerweile 50% ihres Gewinns mit den Ersatzteilen, die haben da Unternehmensberater beauftragt um aus den Zulieferern den billigsten Einkaufspreis, und beim Endkunden den maximalen Preis den die Leute noch zahlen ohne zum Anwalt zu rennen zu ermitteln. Wenn ich mit nem Dacia Logan zum Renault fahre wollen die auch 500€ für die Bremsen vorne + Einbau. ![]()
![]()