Beiträge von Diesellotte

    Zitat von Lucas

    , gibt es eine Warnmeldung, dass das Wasser bald alle ist ?


    Mehr oder minder,

    bei niedrigem Stand nimmt die Pumpenleistung ab, und deutlich weniger raus.


    Ist aber nicht von 100% auf 0...


    Der Behälter hat genau 2 Liter Volumen, eine Ersatzfüllung nimmt nicht viel Platz im Kofferraum weg.

    kosmos76

    Andererseits 8€ sind jetzt soviel auch nicht. Man kann sich ja vorher überlegen welche Punkte für einen wichtig sein könnten, und dann speichert man sich das in einer Stunde einfach mal alles nacheinander ab.


    Der Grandland ist noch zu neu als dass ich den Teilekatalog regelmäßig brauchen würde.

    kosmos76

    Ich habe mich wahrheitsgemäß als "anderer Gewerbetreibender" - Fuhrpark angemeldet,

    aber was du angibst ist wohl auch nicht so wichtig. Den Zugang für das was interessant ist, muss man jedenfalls bezahlen, Anmeldung lohnt sich also eigentlich nicht.


    Bis 2020 war die Seite wohl kostenlos, aber geht halt um Gewinnmaximierung. - Ist aber nicht so wichtig, im Zweifelsfall frägt man halt Opel-Service per Email oder deiner Werkstatt, zumindest vom Wartungsplan solltest dir eine Kopie geben lassen.


    Was den Teilekatalog angeht ist nur eine Frage der Zeit bis sich die Russen die Kopie ziehen und Online stellen.

    In der Servicebox geht bei mir ohne Abo kaum was, man kann die Austattungscodes sich anzeigen lassen.

    Wartungsplan werden Zusatzarbeiten angezeigt, Dokument abrufen geht aber auch nix.


    Die Seite ist auch miserabel übersetzt. Über Multibrand Portal auf Englisch kann man sich nach Fahrgestellnummer zumindest Verschleissteile anzeigen.

    Zitat

    Gibt es hier im Forum oder im Internet irgendwo eine verlässlichen Teilekatalog vom Grandland?

    (ich bin da vielleicht etwas von BMW verwöhnt, da gibt's das direkt auf der BMW Seite - inkl. Bebilderung und so weiter)


    Ja gibt es, in der Peugeot Servicebox, allerdings kostet da eine Stunde reinschauen jedesmal 8€...

    Von der Firma Mann Filter gibt es übrigens seit paar Jahren neben dem klassischen Papier und Aktivekohlefilter noch einen neuen Typ.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Für den Grandland X der Filter FP29003-2

    Immer muss ich. :P



    Bist du selbst zum TÜV mit brennender Motorkontrolleuchte hingefahren, oder war das einfach nur irgendein Fehler der noch im Speicher war?

    Der Rest schaut nach den üblichen Fehlern wegen Unterspannung Batterie, einmal schlecht angesprungen reicht schon damit so Zeug drinsteht.


    Fehlerspeicher gelöscht gewesen?


    Ist wahrscheinlich ein schlechter Massepunkt, aber ich würde erstmal wie gesagt den Fehlerspeicher einfach löschen und schauen ob das überhaupt wiederkommt. Kann auch sein dass zur anderen Litanei gehört und aus irgendeinem Grund als "permanent" gespeichert wurde.

    Bedeutet zumindest dass der Anlasser schonmal mechanisch nicht kaputt ist.


    Ohne Schaltplan kommt man da aber nicht wirklich weiter. Könnte das oder die Relais sein. Oder Dreck oder Korrosion am Stecker.