Beiträge von Diesellotte

    Da der Plastikträger ja vom Mader nicht gefressen worden ist...


    Wenns nur um Funktion geht, würde sowas verwenden. Nach der alten als Muster zuschneiden und dann hinkleben.


    M - Triflex Motorraum und Stirnwand Dämmung | MRD0180
    Motorhaube und Spritzwand (Stirnwand) Dämmung streifenförmig selbstblebend. Diese Material wird in der deutschen Automobil Industrie (verformt) für f…
    www.adms-shop.de


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Grandman56

    Gilt eigentlich für jeden Turbomotor. Aber bei den Motoren im Grandland ist das eigentlich kein so großes Thema mehr. Die Autos haben eine sekundäre Wasserpumpe.

    D.h. du kannst von der Autobahn auf den Rastplatz ohne erst 2 Minuten "nachlaufen" lassen zu müssen.

    Die Turbos hier werden auch eher durch überlange Ölwechselintervalle, und den Blowby der Folgeschäden in Mitleidenschaft gezogen.

    Hatte bislang keinerlei Probleme und meine Autos rannten immer verhältnismäßig gut. :thumbup:

    Das wird sich jetzt ändern. ;):P



    Im Modus "Elektro" also vielleicht mehr Autobahn 140, und später auch etwas schneller fahren, die ersten paar 2000km. Dann sollte der Motor verfünftig eingefahren sein. Ansonsten je nachdem wie das Auto gefahren wird ggf halbjährlicher Ölwechsel. Der Motor neigt zu Verschlamm und Verkokung bei langen Ölwechselintervallen. - Hybrid Vorteil weniger Betriebsstunden, Nachteil die dann oft nur Kaltstart/Kurzstrecken.

    Sowie alle 1-2 Jahre Drosselklappenreiniger durch. Dann sollte der Verbrenner langfristig keine Probleme machen.

    Was die Geschichte mit den Kolbenringen angeht, hier ein schön exemplarischer Fall.

    Ölverbrauch vor einem Jahr begonnen, dann Immer schön Öl nachgeschüttet bis gar nichts mehr geht.


    Und noch ein 1.6er mit 82.000km... wo der Vorbesitzer sich auch den einen anderen anderen Ölwechsel gespart hat.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der letzte bei 4Min hat fast doppelt die Kilometer, bekommt aber alle 7000 frisches Öl und schaut dementsprechend wie neu aus. (Geöffnet wegen präventivem Steuerkettenwechsel)

    Noch ein Pre-Facelift mit dem "alten Motor"?


    Kann ich mir kaum vorstellen, der Produktionsprozess muss schon umgestellt worden sein. Lässt man normal auch nicht beides nebeneinander laufen.


    Evtl ist das auch das Problem, das Auto so wie du es bestellt hattest ist schlicht nicht produziert worden. Sonderfertigung um "alte Bestellungen" abzuarbeiten? Strafzoll? Wohl kaum, wegen Fristen wärs ja darum gegangen das Auto möglichst noch letztes Jahr auszuliefen...


    Da der Termin schon soviele Monate überfällig ist, hättest du ja auch schon lange aus dem Vertrag aussteigen können.


    Zitat

    jetzt die Nachricht -nächste Woche kommt Ihr Auto.


    Wäre ich gespannt, ob das tatsächlich kommt. Was die VIN über Produktionsort und Jahr zu sagen hat auch...

    https://www.ebay.de/itm/265391056049?hash=item3dca8a24b1%3Ag%3Arp0AAOSwzTphZBZY&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5337833804&customid=&toolid=10049


    Könnte vom Loch her passen, müsste man im Teilekatalog her mal ansehen.


    Naja, "gutes Angebot" das Bessere ist der Feind des Guten.


    Was hat der schlecht ausgestattete 1.2 Handschalter an Kilometern runter und was soll er noch Kosten?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.