Android Auto Probleme

  • Hallo.

    Ich habe mir meinen Grandland vor einigen Tagen abgeholt. Ein guter Gebrauchter von 2022.

    Ich habe dort dann mein Handy angeschlossen und Android Auto ging zuerst auch ohne Probleme. Nach ein paar Tagen wurde dann aber Maps nicht mehr angezeigt, sondern nur noch die Meldung: Update anzeigen (Bild 1)

    IMG_20251025_163606_HDR.jpg

    Wenn ich dann darauf drücke kommt ein weiterer Eintrag (Bild 2)

    IMG_20251025_163617_HDR.jpg

    Auf meinem Smartphone sehe ich aber keine Möglichkeit, das Update abzuschließen.


    Habe nun auch das Infotainment upgedatet.

    Danach startete, nachdem ich das Handy mit Kabel verbunden habe, auch gleich AA. Hatte mich schon gefreut. Aber auch da sollte ich dann etwas auf dem Smartphone beenden. War aber nix geöffnet, was ich hätte beenden können.

    Vielleicht hat ja schon einmal jemand sowas gesehen oder erlebt 😀 und kann mir einen wertvollen Tipp geben.


    LG

    Holger

  • Ist das Gerät aktuell (Android 16) und sind alle Updates für Sicherheit und apps installiert?

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • Android 16 bekommt das Handy wohl nicht mehr 😅. Die Sicherheitsupdates hat es bekommen, soweit Motorola die zur Verfügung gestellt hat.


    Aber daran kann es doch eigentlich nicht liegen. Es hat ja nicht jeder ein neues Handy.

    Erst hat es auch funktioniert und plötzlich nicht mehr.

    Ich habe mir jetzt einmal einen Wireless AA-Dongle bestellt. Den wollte ich eh haben. Mit Kabel gefällt mir nicht. Soll morgen kommen. Vielleicht ändert sich ja dann etwas.

  • Aber daran kann es doch eigentlich nicht liegen. Es hat ja nicht jeder ein neues Handy.

    Leider kann eine aktuelle Version von Android Auto sehr wohl eine bestimmte Betriebssystemversion erforderlich machen.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • Leider kann eine aktuelle Version von Android Auto sehr wohl eine bestimmte Betriebssystemversion erforderlich machen.

    Um die aktuelle Android Auto–App auf einem Android-Handy zu verwenden, gelten die folgenden Mindestanforderungen:

    • für eine normale (verkabelte) Verbindung: mindestens Android 9.0, und

    • für eine drahtlose Verbindung ('Wireless Android Auto'): Android 10, je nach Gerät kann auch Android 11 erforderlich sein.

    Das Motorola G23 ist nach meiner Kenntnis mindestens mit Android 13 ausgeliefert worden und erfüllt damit die erforderlichen Anforderungen für beide Verbindungswege.

    An der Betriebssystemversion sollte es also nicht liegen, wenn die App nicht mit dem Infotainmentsystem funktioniert.


    Hast du es mal mit einem anderen Kabel und einem anderen USB-Port (falls in deinem Auto vorhanden) probiert?


    Grüßle, Sami 🌈🕊️

    🌈🤗😘🕊️ 'Dummheit ist kein Mangel an Intelligenz, sondern eine Charakterfrage..' (Gerhard Polt, Interview-Zitat, Süddeutsche Zeitung Magazin, Nr. 32, August 2007) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • Handy mal neu gestartet und im Playstore geschaut ob AA auf dem Handy aktuell ist? Ansonsten mal den Cache von AA auf dem Handy löschen.

    Grandland X Modell 2019 Business Innovation, Automatik, 1,2L.

  • IMG_20251027_125522_HDR.jpg


    So, es funktioniert nun wieder alles.

    Ich habe nun alle Verbindungen (Bluetooth) zu meinen Handy komplett gelöscht, ebenso auf meinen Handy (Bluetooth und gemerkte Fahrzeuge bei AA). Danach alles noch einmal bei verbunden und eingestellt. Nun läuft es wieder. Ich werde irgendwann wohl einmal bei der Ersteinrichtung einen Fehler gemacht haben. Hoffentlich bleibt nun alles so.

    Trotzdem vielen Dank für eure Ideen. Manchmal bringt es einen ja auf neue Gedanken. 🥳