Opel App und diverse Ausfälle

  • Hallo,

    bei mir funktioniert die Opel App von Anfang an nicht, das heißt, das ich Funktionen die dadrüber gesteuert werden(z.B. Vortemperierung, Lademanagment) nicht nutzen kann.

    Der freundliche sagt lediglich "das kommt bei Opel schon mal vor"

    Neben der nicht funktionierenden App gibt es diverse sporadische Ausfälle von diversen Assistenzsystemen.


    Kennt jemand ähnliche Probleme?


    Bei Opel interessiert das niemanden.

    Auch als ich bemerkte, das wäre die miseste Karre die ich in über 40 Jahren gefahren habe.........Schulterzucken......

  • :m0025:

    Du haust jetzt aber echt dem Fass den Boden aus.


    Da gibt es einen Thread mit deutlich über 600 Beiträgen, und auch dieser ist die nur Fortsetzung eines inzwischen geschlossenen Threads mit über 1.000 Beiträgen rund um die MyOpel App und du fragst ob jemand ähnliche Probleme hat!

    Man sollte vielleicht erstmal schauen ob es dazu schon was gibt, bevor man einfach drauflos postet!

    Opel Grandland X - 2.0 D - Business Innovation in Vollausstattung - Rubinrot/Schwarz / EZ 04/2020 als Vorführwagen / Übernommen 09/2020 mit 300km


    Historie: Peugeot 104 (Die Schrottpresse freute sich) - Ford Escort 2. Gen - Mazda 323 - Ascona C (3x) - Astra GSI - Tigra A - Vectra B - Signum - Zafira C - Grandland X bis 06/25

  • 08Wiesel

    Komisch, ich fahre meinen Dicken jetzt seit fast fünf Jahren und etwas über 100.000 km und bin mit dem Auto selbst wirklich zufrieden.

    Alle Zipperlein, die den Gesamteindruck schon trüben, sind elektronischer Natur und können natürlich nerven.


    Ich hatte sogar überlegt, ihn durch einen relativ jungen GSe zu ersetzen und wurde allerdings bei der Besichtigung kuriert.


    Trotzdem bin ich weit weg von der Einschätzung "Schrott", freue mich auf den bestellten Nachfolger und hoffe auf weniger Probleme. Und wenn der Nachfolger dann fünf Jahre alt ist, werde ich ebenso entspannt bilanzieren.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • 08Wiesel


    Bitte Signatur erstellen, damit wir wissen von welchem Grandland wir reden. :/

    Danke :)


    Und wenn dir dein Grandland überhaupt nicht passt, kannst ihn ja jederzeit wieder verkaufen. ;)


    Ich bin mit meinem Grandland, welchen ich seit über 4 Jahren und fast 70.000 KM fahre, sehr zufrieden.

    Derzeit überlege ich sogar mir einen Jahreswagen aus der alten Bauserie vom Grandland zu kaufen, weil mir der neue Grandland zu groß ist und es keine roten Grandland mehr gibt.

    Nur möchte ich meinen jetzigen Grandland X auch nicht hergeben. 8)

    Grandland X Ultimate, EZ 03.2020 gekauft 8.2021 mit 3.000KM, 1.2 Direct Injektion Turbo, 96 kw (131 PS), 6-Gang Schaltung, Vollleder schwarz mit AGR, Rubinrot, Dach und Außenspiegel Diamant Schwarz, Alu-Pedale, Dachreling Silber, abn. AHK, Sommer LM-räder (Mehrspeichen) 7Jx19 mit 205/55 19 Michelin und M+S Reifen 215/65 R17 Conti auf schwarzmatte 5-Speichen-Alufelgen, Navi 5.0 IntelliLink , Denon-Premium-Soundsystem, Voll-Led mit AFL

  • Und wenn dir dein Grandland überhaupt nicht passt, kannst ihn ja jederzeit wieder verkaufen. ;)

    08Wiesel

    Ich kann Dir nur raten, diesem Vorschlag zu folgen. Man sollte sich grundsätzlich von allem trennen, was einen beeinträchtigt.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang