es wäre echt schön wenn jeder in seinem Profil seinen Motor einträgt. Es kommt hier oft zu Verwechselungen wegen Eloys. Mein 1,5 D aus 2018 hat definitiv KEIN Eloys
Eolys Tank DPF Additiv
-
-
Du hast wohl Recht.
Scheinbar gibt es den 1.5 bluehdi tatsächlich mit und auch ohne Eolys. - kommt wahrscheinlich auf die einzelne Euro 6 Unternorm an.
Man lernt nie aus
-
Fehler wurde ausgelesen aber keine Fehler hinterlegt. Adblue Füllmenge konnte nicht initialisieret werden oder Sonstige Einstellung. Kann anscheinend nur Opel auslesen und reseten.
Am Motorsteuergerät wurde ein Reset durchgeführt. Alles ging auf Werkeinstellung zurück und der Adblue Fehler war weg und die Anzeige zeigt nun mehr als 2400km. Probefahrt alles in Ordnung. Laut OBDFachmann sollte man nicht mehr als 50 km fahren wenn die Meldung Adblue nachfüllen kommt und meist ist es ein Softwarefehler, voreilig sollte man keine Bauteile erneuern da die meisten Mechaniker noch unerfahren sind und sich alles leichter machen. Ob es stimmt kann ich nicht sagen.
80€ bezahlt und gut ist. Fachmann meine ich einen Werkstattmitarbeiter der sich mit Diagnose auskennt.
Alles gute
-
Wie kann man denn herausfinden ob man einen Eolys-Tank hat oder nicht?
Habe seit Samstag einen GLX und auf der Rückfahrt ging es mit der bekannten Fehlermeldung los.
Schraubenschlüssel + Fehler Abgasreinigung
Motorfehler: Fahrzeug reparieren lassen
Handelt sich dabei um einen 1.5 Diesel von 2019 mit ca. 100tkm.
-
welcome to the Club, bei mir war es der Adbluetank. Mein 2018er 1.5d hat kein Eolys. Hast du schon die Meldung Starten in ..km nicht möglich?
-
..seit Samstag? Hast du Gewährleistung?
-
also meiner 1.5 bluehdi 04.2019 hat kein Eolys, habe untere Verkleidung hinten alle demontiert, kein Tank oder Schläuche.
Wenn Adblue nachfüllen mit angezeigt wird dann Adbluefehler und kein Eolys Problem, das habe ich in Peugeotforen rausgelesene, wenn Eolys dann wird oder sollte die Fehlermeldung Additiv nachfüllen sein. Alles erst nachhinein in Erfahrung gebracht.
Fehler war Adblue, Düse war sauber, denke der Tank ist defekt, kann aber nichts sicher sagen da keine Fehler hinterlegt sind. Ich habe nach löschen der Meldung trotz allem nach 2 Wochen Adblue deaktivieren lassen und gleich Motortuning mitgemacht, so um +30PS (hatte ein gutes Angebot) Ecotuning, also nicht übertrieben, Verbrauch nicht über 5 Liter normale Fahrweise, die Mehrleistung merke ich ungemein.
Sehe nicht ein über 1.500€ für eine neuen Tank einbauen zu lassen und dieser kann auch wieder kaputt gehen kann. Habe meine Ruhe.
Auto fährt 1a und und Adbluereichweite immer über 2400km.
Bitte keine Kommentare mit Betriebserlaubnis erloschen.
-
welcome to the Club, bei mir war es der Adbluetank. Mein 2018er 1.5d hat kein Eolys. Hast du schon die Meldung Starten in ..km nicht möglich?
Habe jetzt noch 250km die ich fahren kann.
Ja, da hast du recht, nur sitzt der knappe 200km entfernt und irgendwie muss ich auch zur Arbeit kommen.
-
shit, ich habe einen überholten Tank bekommen, 1woche war alles gut, dann kam der Fehler wieder, konnte aber gelöscht werden. Bis jetzt geht es. Ich empfehle ein Neuteil, überholte machen öfters Probleme.
-
Bitte keine Kommentare mit Betriebserlaubnis erloschen.
Gut, dann erspare ich Dir das.
Hast Du kein schlechtes Gewissen wegen des NOX, das Dein Wagen jetzt ausstößt?
Immer dran denken: Vor Dir könnte einer fahren, der es genauso gemacht hat, dann bekommst Du den Dreck ab.