Laden an der Ladesäule bricht sporadisch ab

  • Hallo ihr Lieben,

    Ich fahre den Plugin Hybrid (ohne Facelift) BJ 2020 1.6 225 PS - ca 40 000 km Laufleistung aktuell

    Ich bin wegen einem anderen Thema gerade in der Werkstatt (12v Batterien down - da gibt es ja schon viel zu in diesem Forum)
    Die Vertragswerkstatt hat mir nur dieses Bild nach der "Fehlersuche" zugeschickt:

    c89e97ee-aed9-44e1-8cd6-a9b892d49717.jpg
    Ich frage mich, wie das sein kann, wenn ich gelesen habe, dass nach 4 Jahren (Übergabeinspektion) die 12V Batterie geprüft wird (zumindest laut Serviceplan, der heir im Forum erwähnt wurde)....Da hätte das ja schon auffallen müssen.


    Zu einem weiteren Problem konnte mir die Werkstatt aber auch nicht weiterhelfen.
    In etwa 10% der Fälle bricht das Laden an der Ladesäule ab - ohne Fehlermeldung. Das ist unabhängig von der Ladesäule und unabhängig vom Kabel.
    Wenn ich das Auto entriegel und wieder verriegel, lädt er einfach weiter. Kann das auch mit einer 12V Batterie zusammenhängen, dessen Innenwiderstand/Kappazität an der Kotzgrenze ist?

    Ihre Erklärung war - "wir haben hier kurz geladen und alles war normal" - naja bei 10% Wahrscheinlichkeit.....

    Überlege aktuell die 12v Batterie vorn mit einer AGM zu wechseln und utner Umständen extern zu laden. Wäre natürlich schick, die Ladesäulenprobleme sind dann auch durch.


    Vielen Dank scho neinmal für eure Gedanken! :)

  • Überlege aktuell die 12v Batterie vorn mit einer AGM zu wechseln und unter Umständen extern zu laden.

    Guter Plan.


    Wäre natürlich schick, die Ladesäulenprobleme sind dann auch durch.

    Unwahrscheinlich.


    Wie gut geht es denn Deiner Stützbatterie?

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • Stützbatterie würde vor ca. 6-7 Monaten auf Kulanz gewechselt (kurz nach Kauf des Fahrzeugs)


    Batteriewächter will ich noch installieren - bisher noch nicht geschehen - also SoC usw unbekannt.

  • In etwa 10% der Fälle bricht das Laden an der Ladesäule ab - ohne Fehlermeldung. Das ist unabhängig von der Ladesäule und unabhängig vom Kabel.
    Wenn ich das Auto entriegel und wieder verriegel, lädt er einfach weiter.

    Das Problem oder Phänomen kann ich auch beobachten, ich denke aber nicht dass es unbedingt ein Problem ist, sondern einfach öfters mal Timeouts in der Verbindung. Je nach Anbieter meldet die App mal gelegentlich die verbindung dauert länger als gewohnt und es taucht gleichzeitig ein Button auf "Fahrzeug" lädt schon. Ebenso wird das Laden ja auch unterbrochen wenn man die Zentraverrieglung betätigt und das Fahrzeug öffnet, wenn man dann wieder verriegelt wird meistens weiter geladen.


    Ok, ich stand auch schon mal1,5h an ner Ladesäule und er hatte wohl kurz nach dem Verlassen gemient er müsse aus irgendwelchen Gründenmit dem Laden stoppen. In der Kreditkarten APP hab ich sogar gesehen, dass er Betrag X fürs Laden reserviert hatte, aber halt dann doch nicht geladen hat. Das ist dann halt ärgerlich wenn beim einsteigen ins Auto immer noch 0 % angezeigt wreden.


    Aber wie eingangs erwähnt, denke ich nicht dass das ein Problerm ist (eben auch weil es nur selten vorkommt), sondern eher noch der "neuen" Technik geschuldet ist, also Kommunikationsprobleme mit irgendwelchen Servern der Ladeinfrastruktur und dem Anbieter. Wenn ich sowas bemerke, also dass er z.B. im Display Ladevorgang beendet meldet und er partout nicht anfangen will zu laden, hat schon oft geholfen einfach per RFID Karte eines anderen ANbieters oder auch nur ne andere APP zu verwenden und da funktioniert es auf Anhieb