Festellbremse automatisches lösen

  • Sind zwei verschiedene Themen im Thread.

    Bitte keine unterschiedlichen Themen in einem Thread vermischen.

    Das macht das Forum unübersichtlich und erschwert die erfolgreiche Nutzung der Suchfunktion.

    Zum Thema Start-Stop ist hier im Forum bereits viel geschrieben worden, auch dazu, wie sinnvoll und/oder sinnlos die Funktion ist.

    Hier in diesem Thread geht es aber um die Feststellbremse und das sollte auch so bleiben.


    Grüßle, Sami 🌈 🕊️


    🌈🤗😘🕊️ 'Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens.' (Friedrich Schiller, Die Jungfrau von Orleans (1801), 3. Akt, 6. Szene) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • mir dauert das Lösen der Handbremse zu lange und Start/Stop brauch ich auch nicht, also immer wie anfangs beschrieben nach jedem Starten obligatorisch von Hand Handbremsschalter betätigen und nervige Start/Stop deaktivieren.

    Generell fehlt mir so ein Wählschalter wie Eco/Sport, wo gewisse Sachen wie Schaltvorgänge beeinflussbar wären

    Grandland X Ultimate, 2.0l, 177Ps, 10/2018, schwarz, Panoramadach