seit diesem Zeitpunkt kein Rauschen /Kratze mehr
.
Das deutet aber leider auf einen Defekt am Kabelstrang.
seit diesem Zeitpunkt kein Rauschen /Kratze mehr
.
Das deutet aber leider auf einen Defekt am Kabelstrang.
Habe im April nochmal Termin wegen diesem Problem.
wenn bis dahin nichts mehr ist werde ich es dem FOH weitergeben
und er soll es beheben.
Haben schon lange genug rumgesucht.
Ach ja war nicht nur der Hochtöner sondern alle auf der linken Seite
Weil die bei OPEL direckt haben auch keinen Plan. Wollten alle Lautsprecher+Verstärker
und event. auch noch Infotement tauschen.
Bei mir tritt das Problem immer häufiger auf.
Gibt es schon weitere Erkenntnisse?
Ich lies beim FOH den Verstärker/Endstufe austauschen, bis jetzt ist Ruhe (5 Monate)
Kalte Lötstellen hat ein HiFi Spezialist gesagt
Ich lies beim FOH den Verstärker/Endstufe austauschen, bis jetzt ist Ruhe (5 Monate)
Kalte Lötstellen hat ein HiFi Spezialist gesagt
Moin, was macht das Rauschen? Ist nach dem Tausch immer noch Ruhe? Und was hat dich das beim FOH gekostet?
Also auch nach dem Austausch, kamm nach 6 monaten wieder das Rauschen und Kratzen, diesmal die ganze rechte Seite.
der Austausch kostete 1200€ nach Abzug der Kulanz ( eine Schande für ein damals 2 Jahre altes Auto) noch ca.900€
Babe mich dann selbst auf die Suche gemacht! Seitenverkleitung Kofferraum rechts abmontiert, alle drei Stecker runter,
Kontaktspray drauf, und jetzt ist Ruhe!
Also wieder 1200€ verbrannt!
Ich hatte bei meinem ein ähnliches Problem. Da ich noch in der Gebrauchtwagen Garantie bin, wurde mir der Tür Lautsprecher rechts 2x gewechselt. Bis jetzt ist Ruhe.
Verstörend war nur, dass Koch Automobile das erste Mal bei Skoda reparieren ließ und VW Clips verbaut haben, welche die Pappe ringsherum ca 5mm abstehen ließ 🫣
Erst beim zweiten Termin bei Koch Automobile Opel kamen dann die richtigen Clips zum Zuge 👍🏼
Auch hatte ich sporadischen Audio- Totalausfall am Entertainment System. Nach angeblichen aufspielen einer neuen Software habe ich bis jetzt dauerhaften Ton 👍🏼
Bis Ostern '26 habe ich noch Garantie. Da wird natürlich auf alles geachtet 😉
Übrigens wurden im Rahmen der Gewährleistung bis jetzt der besagte Lautsprecher, beide Koppelstangen an der VA und die Bremsscheiben hinten gewechselt.
Also auch nach dem Austausch, kamm nach 6 monaten wieder das Rauschen und Kratzen, diesmal die ganze rechte Seite.
der Austausch kostete 1200€ nach Abzug der Kulanz ( eine Schande für ein damals 2 Jahre altes Auto) noch ca.900€
Babe mich dann selbst auf die Suche gemacht! Seitenverkleitung Kofferraum rechts abmontiert, alle drei Stecker runter,
Kontaktspray drauf, und jetzt ist Ruhe!
Also wieder 1200€ verbrannt!
Was für ein Radio relevantes Teil befindet sich denn an der angegebenen Stelle?
Unter der Seitenverkleidung befindet sich der Verstärker!
Habe heute aber das Auto in Zahlung für einen Skoda Karoq 4x4 gegeben.
Den das mit dem Verstärker war nicht alles.
Die Batterie versagte Ihre Arbeit nach 2,5 Jahren
Bei 45000 Km Riess die Antriebswelle des Elektoantriebs hinten
Seit der Urlaubsfahrt im August kam immer wieder Motorfehler Ursache war Fehler im am Tankgeber ( Aber Motorfehler🤔)
Neue Software aufgespielt und dann das selbe wieder.
Und noch andere Sachen!
Jetzt ist nach über 40 Jahren nur Opel Schluß!
Nie mehr ein OPEL
Oha das tut mir leid ! Ich hoffe beim Skoda Karoq läuft es besser. Auf der Seite bei Motortalk hat er ja auch massive Probleme. Es ist heute nicht leicht das richtige Auto zu finden. Wir sind auch kurz davor denn Opel Grandland x in Zahlung zugeben.
Aber nicht weil er ein Problem Fahrzeug ist sondern das Angebot für den Neuen ist eine richtige Verlockung. ( Preis-Leistung)