Mir wird über die myOpel App neben dem Kartenupdate Version 16.0 heute auch wieder das Update 21-07-67-32 für das Infotainmentsystem angeboten.
Bei mir ist nichts. Hans, du hast ja auch kein Modell 2020 deswegen wird es Dir wahrscheinlich angezeigt.
Mir wird über die myOpel App neben dem Kartenupdate Version 16.0 heute auch wieder das Update 21-07-67-32 für das Infotainmentsystem angeboten.
Bei mir ist nichts. Hans, du hast ja auch kein Modell 2020 deswegen wird es Dir wahrscheinlich angezeigt.
Dito. Bei mir wird das Update ebenfalls nicht angezeigt.
Ich sehe aber gerade, dass die App weiß, das ich das Naviupdate 16.0 installiert habe und es mir nicht mehr vorschlägt. Warum auch immer.
Hat jemand das Update für Infotainment schon mal erfolgreich instaliert und was ändert sich ?
Ist dann alles besser lesbar und Außentemperatur endlich erkenbar
Das momentan angebotene Update kann so nicht installiert werden da die Endnummern der Lizenzdatei (….802) und des Updates wenn es entpackt ist (…..905) nicht übereinstimmen.
Ich habe die Version: 21.07.67.32_NAC-r0 am 27.05.2019 installiert, aber keine Veränderungen feststellen können.
Bei mir ist nichts. Hans, du hast ja auch kein Modell 2020 deswegen wird es Dir wahrscheinlich angezeigt.
Welche Ausgabestände sind denn bei dir installiert?
Kannst du wie hier beschrieben abfragen: Ausgabestand der installierten Software beim Navi 5.0 IntelliLink anzeigen
Dito. Bei mir wird das Update ebenfalls nicht angezeigt.
Ich sehe aber gerade, dass die App weiß, das ich das Naviupdate 16.0 installiert habe und es mir nicht mehr vorschlägt. Warum auch immer.
Ich glaube nicht das die App weiß das du das Naviupdate 16.0 installiert hast.
Mir wurden das Naviupdate und auch das Infotainmentupdate schon am 26.11.19 über die Smartphone App angeboten, welche ich auch beide runtergeladen habe.
Danach wurde nur noch das Naviupdate angeboten obwohl ich es auch schon installiert hatte.
Seit heute werden wieder beide Updates angeboten, wobei das Infotainmentupdate (und auch die verlinkten Anleitungsdateien) immer noch nicht funktionieren.
Zu den Anleitungsdateien habe ich an Opel schon 2 Anfragen gestellt. Die 2. wurde zumindest quittiert und um Geduld gebeten.
Vielleicht frage ich im neuen Jahr noch einmal nach den Problemen mit dem Infotainmentupdate. ![]()
Ich habe die Version: 21.07.67.32_NAC-r0 am 27.05.2019 installiert
Die neuere Version ist doch 21.08.22.32_NAC-r1. Die habe ich auch installiert und keine Änderungen festgestellt.
Da hast du Recht, die neuste Version ist die 21.08.22.32_NAC-r1, welche aber nur ganz kurze Zeit auf der Peugeotseite angeboten wurde.
Ich habe sie am 20.10.19 runtergeladen, wegen den Problemen von grandlandrubin aber nicht installiert.
Aktuell wird auf der Peugeotseite und über die myOpel App wieder die Version 21.07.67.32_NAC-r0 vom 14.05.2019 angeboten. ![]()
![]()
![]()
Gruß, Hans
Danke für Eure Antworten da werd ich wohl erst mal nur das Navi von 10.0 auf 16 aktualisieren.
Kluge Entscheidung. ![]()
Hallo Hans, ich werde mal schauen was bei mir installiert ist, werde berichten.
Da hast du Recht, die neuste Version ist die 21.08.22.32_NAC-r1, welche aber nur ganz kurze Zeit auf der Peugeotseite angeboten wurde.
Ich habe sie am 20.10.19 runtergeladen, wegen den Problemen von grandlandrubin aber nicht installiert.
Bei mir läuft die neue Version ohne Probleme. Allerdings auch bis jetzt ohne erkennbare Änderungen.
Hallo Hans und alle Anderern,
zuerstmal lieben Gruß aus Österreich. Habe eben auf meinen Grandland (Design Line) 06/19 das Firmware Update
von 21.07.16.32_NAC-r0
auf 21.07.67.32_NAC-r0 problemlos durchgeführt.
Diese Update wurde mir auf der myOpel App am Handy angeboten.
Nach Stöbern in den französischen Foren, wusste ich dann, dass man am Stick einen Folder "license" anlegen muss, in dem die Key-Datei reinkommen muss.
Trotzdem kam beim erstenmal der Fehler (Hardware … etc.) - wien von Hans beschrieben #2!!
Weiteres Suche führte zu
"Stecken Sie Ihr Smartphone in eine der USB-Buchsen und versetzen Sie es in den USB-Verbindungsfreigabemodus. Dies vermeidet den inkompatiblen Hardwarefehler (Dank an fabdu68200 und harmattan17 für diese wesentlichen Informationen)."
Das funktionierte, habe den Stick am hinteren USB angesteckt, da der Vordere mit Handy verbunden war. In diesem Modus taucht bei Datenverbindung eine Weltkugel auf, allerdings mit Meldung "keine verbundenen Dienste"
Das Update habe ich dann erst heute gemacht. Es ging nun auch ohne Handy über den hinteren Anschluss (was letztlich wirklich half, weiß ich nicht wirklich - Anstecken einmalig Handy oder hintere Buchse).
Mit dem 21.08.22.32_NAC-r1 werde ich wohl auch noch etwas zuwarten, da hier die Franzosen auch uneins sind (r1 deutet auf eine Neurelease der r0 mit Fehlerausbesserung)
also Liebe Grüße aus Wien