Beiträge von GLX_1965

    Hi, update der Karte auf 16-er hat gestern geklappt. Auf dem Rückweg habe ich festgestellt, das "Uschi" immer noch nicht mit der Karte umgehen kann. Verwechselt öfter mal rechts mit links. Wollte mich wieder von der A36 durch die Wildnis zur A14 schicken. Gestern auf der MD Stadtautobahn kam dann immer bleiben sie links an jeder Ausfahrt. Und ich war schon links. Und es ging nur gerade aus und rechts in die Ausfahrten, habe dann die Zielführung beendet. Kann die nicht die Labbe halten und jedesmal wenn was wichtiges im Radio ist, quascht die dazwischen. Habe es eigentlich nur angehabt, weil es damit etwas dunkler ist als das Radio. Da sind ein paar helle Felder drauf von den Sendern, nur die gehen nicht in den Nachtmodus.

    Hi, wer schneller fahren will, muss sich halt einen größeren Motor gönnen oder den Hybrid kaufen. Der GLX 1.2 ist gut bis 160. Danach ist alles zu hektisch, egal welches Auto. Und es gibt dann immer noch welche, die dann drängeln. Habe jetzt 15 tkm runter, aber bis am Anschlag war ich nicht und werde es auch nicht. Stellt mal den Verbrauch ein, was er sich dann gönnt. Mir wird immer schon mulmig, wenn ich zügig beschleunige und dann so 25 l/100 km da steht oder manchmal auch mehr. Beim Astra ST 1.4 bin ich manchmal in den Begrenzer beim Beschleunigen gekommen, das war grausam. Die AT8 ist jetzt eine Wohltat.

    Hi, an alle danke für den Tip. Hab die 16-er Version werde die nachher aufspielen. Da das Aufspielen ohne den Motor zu starten nicht funktioniert. Habe eine längere Tour vor, da wird es dann klappen.

    Hi, habe gerade versucht Version 16 über PSA runterzuladen. Leider bekomme ich nur die 15-er Version. Hatte mich mit dem Link zur 14-er eingelogt. Eine Eingabe mit der VIN-Nr. scheiterte. da meine Ident-nr. mit WO anfängt. Hat jemand eine Idee. Und kann man Versionen überspringen? Wie hat topwelt das gemacht ohne CO2 Belastung. Letztens hatte ich es auf einer längeren Fahrt aufgespielt, bei der ich das Navi nicht brauchte.

    Hi, ich hatte den X1 mal im Fokus. Aber der hohe Preis wenn man die 8-Gang Automatik haben will, hatten mich zögern lassen. Naja man hat dann auch einen größeren Motor und mehr PS, aber wozu. Und das DSG stand nicht zu Diskussion. Und der X2 wirkt kleiner als der GLX. Soll jeder kaufen was er will und Ansprüche haben an das Premium Segment. Der GLX ist gelungen und vielleicht haben wir Glück mit der gelieferten Qualität. Der Wechsel ins andere Werk hat ja auch seinen Tribut gehabt. Lieferzeiten und Qualität. Leider müssen die Kunden das manchmal ausbaden und es entsteht Frust. Wenn erst mal das Elektrozeitalter einzug hält, dann entsteht der Frust an der Ladesäule.
    Und beim Bezahlen des Fahrzeugs. Wie immer wenn etwas mit Gewalt erzwungen wird, bleiben viele auf der Strecke. Na mal abwarten was Opel in den nächsten Jahren so bringt. Der E-Corsa kostet genauso viel wie der GLX und ist wesentlich kleiner. Und Garantiert wenn alle elektrisch fahren wird der Strompreis erhöht. Das wird dann Premium werden.

    Hi, manchmal fährt man eine Zeit und dann schaltet er sich selbst wieder zu. Manchmal ist er beim losfahren an und manchmal nicht. Versuch mal das Fernlicht normal mit dem Blinkerhebel nach vorn an zu machen. Dann geht er manchmal auch in den Automatikmodus. Und wenn dann das grüne Licht mit dem A an ist, ist der FLA aktiviert. Geht aber nur, wenn es dunkel genug ist.

    Hallo, gestern war es soweit. Endlich den Anhänger am GLX. Da ich schon gehört hatte, das die Prozedur Zughaken einbauen umständlich ist, hatte ich mir etwas Zeit genommen und auch nicht die besten Sachen angezogen. Nass war es auch. Es ist weit unterm Auto. Ca. 15 cm mehr als beim Astra J ST. Beim Einstecken des E-Steckers war ich nicht begeistert. Hier hätte der Stecker gedreht sein können. Hat sich bei Astra J ST besser gemacht. Und meine Arme könnten länger sein. Man muss auch mit beiden Händen nach unten, Deckel aufhalten und Stecker drehen. Kabel vom Hänger war gerade lang genug. Naja bei der schönen Verkleidung, die nicht eingeschnitten ist, musste ja was sein.
    Am Astra gabs eine Klappe, die war auch nicht der Hit, aber eben alles weiter hinten. Einmal hatte ich die sogar verloren. Vielleicht hat man ja auch malden Dreh, raus das es einfacher geht, wenn man öfter den Zughaken anbaut.
    Dran lassen ist ja auch nicht die Lösung. Zum fahren selbst, kein Problem, der Hänger hat max. 750 kg. Meistens gehts ja nur darum, das die Ladung nicht im Auto ist.

    Warum Prüfung erst ab 60. Alle 5 Jahre ab 20 auch für PKW. Und trotzdem werden alle Verkehrsregeln ignoriert. Ist doch egal welches Auto, gedrängelt wird mit jedem, wenn man sich an die zul. Gescwindigkeiten hält und auch selbst wenn man etwas schneller ist. Da wird mit grauem Polo mit Tagfahrlicht gedrängelt,wenn er dann vorbei ist hinten alles dunkel außer er muss mal bremsen. Weil die nächsten nicht schnell genug nach rechts fahren. Und die LKWs müssen auch bei zul 60 in der Baustelle noch an einem vorbei. Da muss man fast auf 100 beschleunigen um nicht weggedrängelt zu werden. Wöchentlicher Wahnsinn auf der A2.