Beiträge von GLX_1965

    Hi, angenommen die 1,3 l/100 km Verbrauch vom Hybrid und 8,2 l/100 km tatsächlichen Verbrauch vom 1.2T 8AT und einer Jahresfahrleistung 20 tkm ergibt bei 6,9 l/100 km gespart 1.380 l x 1,40 €/l = 1.946 € im Jahr.
    Bei den angenommenen 14 t€ unter (7) bei gleicher Ausstattung ergibt das 7,19 Jahre bis die 14 t€ ausgeglichen sind. Dabei sind keine Stromkosten, kein höherer Verbrauch des Hybrids und auch keine Akkuaustauschkosten berücksichtigt. Mit den 56 km per Akku würde ich meistens nicht ankommen. Es bringt nichts immer nur vom billigsten Hybrid zu reden, wenn dann doch ein besser ausgestatteter genommen wird. Bin mal gespannt was die ersten Besitzer zu vermelden haben. Das die Hybrids bei den Händlern auf dem Hof stehen ist ja schön nur für eine Probefahrt muss man fast eine Bestellung unterschreiben. (Beim jetzigen GLX erlebt) Erst als die ersten als Gebrauchtwagen angeboten wurden hatte man mal eine Chance einen Probe zu fahren und auch nur für eine Stunde. Die jetzigen Hybrids sind auch keine Sparfüchse. Warum muss der 180 PS drin sein und nicht der 120 PS? Aber wie so oft alle wollen mehr PS und jammern dann wenn der Verbrauch hoch ist.

    Hi, einen GLX Hybrid für fast 52 t€ und das ohne Lenkradheizung. Nee. Felge nur eine zur Auswahl. Farbauswahl auch nicht besser. Abzüglich Prämie 6 t€. Rabatt ? Bin ich immer noch 14 t€ über meinem jetzigen GLX und habe da alles bekommen was ich wollte.

    Hi, meiner schaltet erst bei 100 in der 8. Es bringt nicht viel in M8 zu schalten, dann ist er untertourig unterwegs und schaltet selber wieder in den 7. Der 8. soll ja auch noch im höheren Geschwindigkeitsbereich gehen. Sonst bräuchte man noch einen 9. Eco- und Sport gehen nur per sensiblen Gasgeben oder eben per Druck. Wozu extra Tasten. Wer sparen will lüpft, den Gasfuß und die sportlichen treten weiter rein. Was nützt die Eco-Taste, wenn es mal schneller gehen soll. Die ECO Taste beim GLX hat ja bekanntlich eine andere Funktion als Schaltzeiten usw. anzupassen. Ich habe die Verbrauchsanzeige ständig aktiv und wenn es mal mehr anzeigt kurz Gaspedal etwas zurück und schon gehts mit gleichem Tempo und weniger Verbrauch weiter. Das ist das was der Tempomat nicht so schnell kann. Trotzdem auf längeren Strecken ist er entspannend.

    Hi, update der Karte auf 16-er hat gestern geklappt. Auf dem Rückweg habe ich festgestellt, das "Uschi" immer noch nicht mit der Karte umgehen kann. Verwechselt öfter mal rechts mit links. Wollte mich wieder von der A36 durch die Wildnis zur A14 schicken. Gestern auf der MD Stadtautobahn kam dann immer bleiben sie links an jeder Ausfahrt. Und ich war schon links. Und es ging nur gerade aus und rechts in die Ausfahrten, habe dann die Zielführung beendet. Kann die nicht die Labbe halten und jedesmal wenn was wichtiges im Radio ist, quascht die dazwischen. Habe es eigentlich nur angehabt, weil es damit etwas dunkler ist als das Radio. Da sind ein paar helle Felder drauf von den Sendern, nur die gehen nicht in den Nachtmodus.

    Hi, wer schneller fahren will, muss sich halt einen größeren Motor gönnen oder den Hybrid kaufen. Der GLX 1.2 ist gut bis 160. Danach ist alles zu hektisch, egal welches Auto. Und es gibt dann immer noch welche, die dann drängeln. Habe jetzt 15 tkm runter, aber bis am Anschlag war ich nicht und werde es auch nicht. Stellt mal den Verbrauch ein, was er sich dann gönnt. Mir wird immer schon mulmig, wenn ich zügig beschleunige und dann so 25 l/100 km da steht oder manchmal auch mehr. Beim Astra ST 1.4 bin ich manchmal in den Begrenzer beim Beschleunigen gekommen, das war grausam. Die AT8 ist jetzt eine Wohltat.

    Hi, an alle danke für den Tip. Hab die 16-er Version werde die nachher aufspielen. Da das Aufspielen ohne den Motor zu starten nicht funktioniert. Habe eine längere Tour vor, da wird es dann klappen.