Beiträge von GLX_1965

    Hi, ja würde auch sagen liegt an der Fahrweise, da die AT8 meistens noch nicht viele km haben. Da keine Programme vorgewählt werden können, wurde es so gelöst. Wer durchtritt muss halt mit hohem Verbrauch leben. Versuch mal ob die normale Beschleunigung kurz vorm Kickdown reicht. Ich finde er zieht dann ordentlich durch und beim kurzen Lupfen des Gaspedals schaltet er auch gleich zurück.

    Hi, wenn der FLA nicht mit dem A angezeigt wird und keiner vor mir ist oder entgegen kommt, schalte ich händisch auf Fernlicht und die Lampe mit dem A ist an. Beim nächsten Auto schaltet er wieder selber. Außer der ist weiter weg. Dann blendet der andere schon, wenn er länger als 2 sec angeleuchtet wird vom Fernlicht. Dann muss ich wieder händisch auf Abblendlicht umschalten. Als ich letztens im Dunkeln unterwegs war, da hat er wegen der Lichter an den Windrädern selbstständig abgeblendet. (Entfernung mehr wie 500 m) Ja das Eigenleben des GLX. Das ist im Moment aber auch das einzigste was am GLX komisch ist.

    Ist denke ich normal . Alles Gewöhnung . SUV typisches fahren merkt man auch das sie immer nach links mehr ziehen . Fahrbahn Mitte als Anhaltspunkt da sie nach rechts nichts abschätzen können mit Ihren Riesen . Üben ,üben auch mal Verkehrsübungsplatz fahren zwischen Stangen und Hüten hilft um zu lernen wie groß mein Auto wirklich ist.

    Das hat nichts mit SUV-typisch zu tun. Ich habe genug gesehen, die immer links fahren, kleine und große PKW, dicht dran und auch drüber über die Mittellinie, aber immer dicht am Vorausfahrenden, der Ihnen die Sicht versperrt. Und kaum ist man vorbei, da springen die aus der Lücke, schuppen einen fast noch an.
    P.S. Als ich nach der Traktor-Fahrschule auf LKW den Schein gemacht habe, da hat mein Fahrlehrer gesagt, fahr mal weiter links. Ich war es gewohnt in der Mitte meiner Spur zu fahren. Die Bäume hatte ich rechts nicht gestreift aber die Äste haben immer wieder den Spiegel rechts verstellt. Naja so dicht sind jetzt keine Bäume mehr an den Straßen. Übrigens LKW hatte keine Haube vorn, aber der Traktor. Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt an die verschiedenen Fahrzeuge.

    Hi, angenommen die 1,3 l/100 km Verbrauch vom Hybrid und 8,2 l/100 km tatsächlichen Verbrauch vom 1.2T 8AT und einer Jahresfahrleistung 20 tkm ergibt bei 6,9 l/100 km gespart 1.380 l x 1,40 €/l = 1.946 € im Jahr.
    Bei den angenommenen 14 t€ unter (7) bei gleicher Ausstattung ergibt das 7,19 Jahre bis die 14 t€ ausgeglichen sind. Dabei sind keine Stromkosten, kein höherer Verbrauch des Hybrids und auch keine Akkuaustauschkosten berücksichtigt. Mit den 56 km per Akku würde ich meistens nicht ankommen. Es bringt nichts immer nur vom billigsten Hybrid zu reden, wenn dann doch ein besser ausgestatteter genommen wird. Bin mal gespannt was die ersten Besitzer zu vermelden haben. Das die Hybrids bei den Händlern auf dem Hof stehen ist ja schön nur für eine Probefahrt muss man fast eine Bestellung unterschreiben. (Beim jetzigen GLX erlebt) Erst als die ersten als Gebrauchtwagen angeboten wurden hatte man mal eine Chance einen Probe zu fahren und auch nur für eine Stunde. Die jetzigen Hybrids sind auch keine Sparfüchse. Warum muss der 180 PS drin sein und nicht der 120 PS? Aber wie so oft alle wollen mehr PS und jammern dann wenn der Verbrauch hoch ist.

    Hi, einen GLX Hybrid für fast 52 t€ und das ohne Lenkradheizung. Nee. Felge nur eine zur Auswahl. Farbauswahl auch nicht besser. Abzüglich Prämie 6 t€. Rabatt ? Bin ich immer noch 14 t€ über meinem jetzigen GLX und habe da alles bekommen was ich wollte.

    Hi, meiner schaltet erst bei 100 in der 8. Es bringt nicht viel in M8 zu schalten, dann ist er untertourig unterwegs und schaltet selber wieder in den 7. Der 8. soll ja auch noch im höheren Geschwindigkeitsbereich gehen. Sonst bräuchte man noch einen 9. Eco- und Sport gehen nur per sensiblen Gasgeben oder eben per Druck. Wozu extra Tasten. Wer sparen will lüpft, den Gasfuß und die sportlichen treten weiter rein. Was nützt die Eco-Taste, wenn es mal schneller gehen soll. Die ECO Taste beim GLX hat ja bekanntlich eine andere Funktion als Schaltzeiten usw. anzupassen. Ich habe die Verbrauchsanzeige ständig aktiv und wenn es mal mehr anzeigt kurz Gaspedal etwas zurück und schon gehts mit gleichem Tempo und weniger Verbrauch weiter. Das ist das was der Tempomat nicht so schnell kann. Trotzdem auf längeren Strecken ist er entspannend.