Beiträge von GLX_1965

    Wenn man das so Sportlich will,muss man den GLX von Irmscher kaufen,da ist alles für Sportliches Fahren aufeinander abgestimmt.Fahrwerk,20"Felgen usw.Irmscher ist das bei Opel was AMG bei Mercedes ist.

    Hi, seit wann verkauft Irmscher Autos? Hatte vorab mit Irmscher Kontakt aufgenommen. Anbauteile werden unbehandelt geliefert man muss sich dann selbst kümmern,
    bzw. es geht eh nur über einen Opel-Händler und die wollen nichts mit Irmscher zu tun haben. Desweiteren hatte Irmscher mal geworben.


    Alle Elemente der Sitzanlage werden auf Wunsch mit hochwertigem Leder in individueller Optik und Haptik
    aufgewertet. Irmscher erfüllt jeden Wunsch im Hinblick auf Material, Farbe und Verarbeitung. Weitere Details aus dem Interieur-
    Programm sind das belederte Multifunktionslenkrad und die ebenfalls in Leder gehaltene zusätzliche Mittelarmlehne sowie die
    markanten Irmscher Fußmatten. (10.10.2017)


    Auf genauerem Nachfragen konnte nur der Dachhimmel schwarz geordert werden. Alles andere war noch in Planung.


    Das hat fast ein Jahr gedauert, da fühlt man sich doch verarscht.


    Aber sorry, wird sind hier bei Fahrwerken. Mein Opel-Händler hat mir von der Tieferlegung abgeraten.


    Übrigens im Winter läuft er mit den 16-er Felgen ruhiger. Wobei die 18-er mit SR auch nicht schlecht sind.

    Hi, könnte aber auch der Spurhalteassi sein. Habe meinen ausgeschaltet, da er immer auf solche Spurrillen und auch andere Fahrbahnausbesserungen reagiert hat. Einmal sogar in der Kurve und kurz danach. Jetzt fährt er wesentlich ruhiger.

    Hi, ja würde auch sagen liegt an der Fahrweise, da die AT8 meistens noch nicht viele km haben. Da keine Programme vorgewählt werden können, wurde es so gelöst. Wer durchtritt muss halt mit hohem Verbrauch leben. Versuch mal ob die normale Beschleunigung kurz vorm Kickdown reicht. Ich finde er zieht dann ordentlich durch und beim kurzen Lupfen des Gaspedals schaltet er auch gleich zurück.

    Hi, wenn der FLA nicht mit dem A angezeigt wird und keiner vor mir ist oder entgegen kommt, schalte ich händisch auf Fernlicht und die Lampe mit dem A ist an. Beim nächsten Auto schaltet er wieder selber. Außer der ist weiter weg. Dann blendet der andere schon, wenn er länger als 2 sec angeleuchtet wird vom Fernlicht. Dann muss ich wieder händisch auf Abblendlicht umschalten. Als ich letztens im Dunkeln unterwegs war, da hat er wegen der Lichter an den Windrädern selbstständig abgeblendet. (Entfernung mehr wie 500 m) Ja das Eigenleben des GLX. Das ist im Moment aber auch das einzigste was am GLX komisch ist.

    Ist denke ich normal . Alles Gewöhnung . SUV typisches fahren merkt man auch das sie immer nach links mehr ziehen . Fahrbahn Mitte als Anhaltspunkt da sie nach rechts nichts abschätzen können mit Ihren Riesen . Üben ,üben auch mal Verkehrsübungsplatz fahren zwischen Stangen und Hüten hilft um zu lernen wie groß mein Auto wirklich ist.

    Das hat nichts mit SUV-typisch zu tun. Ich habe genug gesehen, die immer links fahren, kleine und große PKW, dicht dran und auch drüber über die Mittellinie, aber immer dicht am Vorausfahrenden, der Ihnen die Sicht versperrt. Und kaum ist man vorbei, da springen die aus der Lücke, schuppen einen fast noch an.
    P.S. Als ich nach der Traktor-Fahrschule auf LKW den Schein gemacht habe, da hat mein Fahrlehrer gesagt, fahr mal weiter links. Ich war es gewohnt in der Mitte meiner Spur zu fahren. Die Bäume hatte ich rechts nicht gestreift aber die Äste haben immer wieder den Spiegel rechts verstellt. Naja so dicht sind jetzt keine Bäume mehr an den Straßen. Übrigens LKW hatte keine Haube vorn, aber der Traktor. Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt an die verschiedenen Fahrzeuge.

    Hi, angenommen die 1,3 l/100 km Verbrauch vom Hybrid und 8,2 l/100 km tatsächlichen Verbrauch vom 1.2T 8AT und einer Jahresfahrleistung 20 tkm ergibt bei 6,9 l/100 km gespart 1.380 l x 1,40 €/l = 1.946 € im Jahr.
    Bei den angenommenen 14 t€ unter (7) bei gleicher Ausstattung ergibt das 7,19 Jahre bis die 14 t€ ausgeglichen sind. Dabei sind keine Stromkosten, kein höherer Verbrauch des Hybrids und auch keine Akkuaustauschkosten berücksichtigt. Mit den 56 km per Akku würde ich meistens nicht ankommen. Es bringt nichts immer nur vom billigsten Hybrid zu reden, wenn dann doch ein besser ausgestatteter genommen wird. Bin mal gespannt was die ersten Besitzer zu vermelden haben. Das die Hybrids bei den Händlern auf dem Hof stehen ist ja schön nur für eine Probefahrt muss man fast eine Bestellung unterschreiben. (Beim jetzigen GLX erlebt) Erst als die ersten als Gebrauchtwagen angeboten wurden hatte man mal eine Chance einen Probe zu fahren und auch nur für eine Stunde. Die jetzigen Hybrids sind auch keine Sparfüchse. Warum muss der 180 PS drin sein und nicht der 120 PS? Aber wie so oft alle wollen mehr PS und jammern dann wenn der Verbrauch hoch ist.

    Hi, einen GLX Hybrid für fast 52 t€ und das ohne Lenkradheizung. Nee. Felge nur eine zur Auswahl. Farbauswahl auch nicht besser. Abzüglich Prämie 6 t€. Rabatt ? Bin ich immer noch 14 t€ über meinem jetzigen GLX und habe da alles bekommen was ich wollte.