Hi, erstmal Dank an alle, die sich so reinknien in neue Infos. Habe es jetzt geschafft, heute früh hatte ich auch 12 MB/s zum Runterladen zur Verfügung. Also nicht länger als eine Kaffeepause.
Bei der nächsten größeren Fahrt wird dann das Navi upgedatet. Auch wenns weiter weggeht, schafft man es meistens in 45 min, bis dahin bracht man das Navi selten, meistens erst kurz vorm Ziel.
Also allen ein schönes Rest-WE.
Beiträge von GLX_1965
-
-
auch in Chrome und Edge:
http://download.tomtom.com/OEM….0.0-r0-NAC_EUR_WAVE2.tar
hab es gerade probiert.
Hi, mit dem genannten link, den ich gestern schon beim CLX Forum probiert habe und jetzt hier auch nochmal, lande ich auf der Startseite von tomtom und kann alles mögliche kaufen, aber nicht downloaden. Kann es daran liegen das ihr, bei denen es funktioniert, bei tomtom angemeldet seid? @Arni hat ja tomtom traffic stehen. Ich hatte auf das Via130 GO50 Zugang, aber mitlerweile muss ich dort auch wieder für neue Karten bezahlen.
-
Ok, hatte schon gedacht habe etwas verpasst.
-
@Arni, wo hast du die 17-er Navi-Karte her?
-
Hi ich hatte damals beim FOH angefragt, da haben die mir den Zugang zu Peugeot gemailt. Wenn Corona vorbei ist, dann werde ich mal wieder dort anfragen. Vielleicht ist ja im Netz auch Corona verbreitet und es funktioniert deswegen nicht.
-
Hi, letztens in einer Auto-Zeitung habe ich gelesen, das der GLX Hybrid eine Tankklappenentriegelung hat.
-
Hi, bin mal gespannt wie die fertige Konsole um den Schalthebel aussieht. Insbesondere bei dem Symbol der Schaltung.
-
Hi, beim Reserverad ist noch genug Platz.
-
Hi, es knarzt wenn man sich mit Druck abstützt. Hatte ich einmal und dann nie wieder. War bei jedem anderen Auto bisher auch.
-
Hi, Wenns mal 10 sec wären. Ich komme nach Hause fahre vors Tor Räder sind eingeschlagen Motor bleibt an. Aber fahre ich auf den Hof und will in R schalten (Räder gerade) um in die Garage zu kommen, ist er erstmal aus. Springt dann sofort an, wenn ich in R bin, aber meistens muss ich nochmal etwas vor und langsam reinfahren schwubs ist er wieder aus. Kein Wunder das dann so viele mit deaktivierter S/S fahren.