Hallo Opel Fans, das Opel-Treffen 2020 in Oscherleben wurde jetzt endgültig abgesagt.
Beiträge von GLX_1965
-
-
-
Hi, das Radio geht mit dem Ausstellen des Motors erstmal aus. Danach kann man es wieder anstellen. Wenn der ECO Modus dann aber abstellt, muss man den Motor kurz starten, danach geht es dann wieder ein paar Minuten, die Zeitspanne wird aber immer kürzer. Wenn man dann etwas länger warten muss, sitzt man später eben ohne Radio im Auto.
-
-
Hi, den Punkt gibt es, ist jedoch nur minimal spürbar. Am Anfang war ich dort öfter mal, mit der Zeit aber komme ich da nicht mehr hin. Die normale Beschleunigung reicht, auch da schaltet er zurück. Bei Kickdown bleibt er dann länger im niedrigeren Gang und schaltet auch später hoch. Wozu Kickdown wer überholen will überholt, auch wenn es kurz vor der Bergkuppe ist und er dort nicht sieht ob jemand von vorn kommt. Da brauch ich nicht gegenhalten.
-
Hi, und dafür darf dann extra bezahlt werden. Wenn das das einzige Problem ist mit der Anzeige, dann war der GLX wohl nicht die richtige Wahl. Ich bin zufrieden und mit der etwas schlechten Lesbarkeit kann ich leben. Wie oft schaut man auf die Temperaturanzeige? Wenn man sich drüber ärgert bestimmt öfter, dann ärgert man sich mehr. Ich halte dann mal eine Hand zur Abschirmung vor. Wenn die Sonne scheint ist es warm draußen. Wenn es wirklich interessant ist bei Temperaturen um 0°C war es bisher nie so sonnig, das ich es nicht lesen konnte. Vielleicht bin auch zu sehr Opel-Fan um mich darüber zu ärgern.
Als damals bei MB der Rodeo-Effekt war und die Taxi-Fahrer ihre Autos ansteckten, das war ein Problem. Da ist dies doch lächerlich und bei Opel/PSA sicher kein Grund sich zu bewegen. Eher find ich es blöd das die Navis zu aktualisieren so ein Aufwand ist. Warum kann es nicht einfacher sein, sein Telefon mit dem GLX zu koppeln. Einfach stecker rein und los gehts. Das wäre mal ein weg und nicht Bluetoos und so. Dann wäre es auch wichtig das die Steckdose Dauerstrom hat und nicht bei Zündung aus ohne Strom da steht. -
Eibach
-
Hi es sind die 25-er Federn.
-
Hi, per Smartfone wird Version 15.0.0-r0-21.08.19 angeboten. Somit also auch nur die alte. Im Moment habe ich noch die 16-er drauf. Die 17-er wird bei der nächsten größeren Tour aufgespielt.
-
Hi, es gibt doch genug Tankstellen und mal ein kleiner Zwischenstop dauert nicht lange. Spannend wird es erst, wenn viele Elektroautos tanken wollen, und die Säulen spärlich bleiben und es ja bekanntlich lange dauert bis die Akkus wieder voll sind. Aber bis dahin. Ich find es nur nervig, das einmal wegdrücken bei Tankinfo, geht, aber beim nächsten Mal, zeigt er keine Restweite an, da macht man dann Blindflug. Das maximale waren 49 l beim 1. Abschalten, da standen mir dann aber schon Schweißperlen auf der Stirn, zum Glück war auch eine billigere Tanke in der Nähe. Auf der Autobahn da war ich dann gerade an einer Tanke vorbei und kurz danach kam die Info zum Tanken. In manchen Ecken sind die Tankstellen nicht so dicht gesät.