Wenn die Software gut gemacht ist, dann schmeißt sie einen I.O. Readiness Code für den AU Tester und läuft in den relevanten Drehzahlen auch so, dass der Tester das nicht merkt. Fast so, wie es bei VW mal Serie war 😄.
Aber wie Wolfgang schon sagt, sind das komplett unterschiedliche Motoren. Wenn die das schon nicht merken, will ich nicht wissen, die die Software von denen ist. Auch wegen der Motorhaltbarkeit sollte die schon gut gemacht sein.