Beiträge von 4Fun

    Ok. Nur soviel zum Verständnis.

    Der Ampera wurde als E-Auto mit sog. Range-Extender (Rex) allzu gerne beworben. Marketing eben.

    Technisch ist er ein serieller Hybrid, leistungsverzweigt, sogar mit Planetengetriebe wie bei Toyota (die darauf wohl um so mehr Patente halten ;)

    Es gibt daher einen 4. Modi, der zunächst verschwiege wurde, darin wird ein direkter Kraftfluss vom Verbrenner an die Räder ermöglicht.

    Wenn bei Volllast der Elektro für sich unwirtschaftlich wird.


    Der HSD von Toyota wurde zunächst nur als Hybrid, HybridSynergieDrive (HSD), benannt. Mit dem Aufkommen der div. Hybrid-Feinheiten (Mild, Plug-in,...), hat man diesen als FHEV (FullHybrid) namentlich differenziert.

    Der E-Motor kann hier den Wagen alleine elektrisch bewegen. ABER. Das ist gem. Toyota-Philosophie nicht das eigentliche Ansinnen - von Ökonomie.

    Sondern den Verbrenner dann zu unterstützen, wenn es eben sinnvoll ist. Das reine e-Fahren gehört nicht zwingend dazu.

    Sonst hätte man die Batterie größer=schwerer (statt zumeist < 1 oder 2 kWh) ausgelegt. Sie ist lediglich als Puffer und für kurzes Zugeben angedacht.


    Mildhybrid fing als "Mogelpackung" z.B. beim smart fortwo MHD an. Quasi der riemengeführte Starter/Anlasser.

    Bekam mit 48V etwas mehr Power aber noch längstens nicht das eines Voll/Fullhybrid und damit dessen Sparpotential.

    Kostete dafür auch nur einen Bruchteil und mit dem einfacheren implementieren.

    Der neue Hybrid bei Stellantis (aktuell im Facelift 208, 3008,...) hat teils die "Mild"-Bezeichnung, 48V, 0.8 kWh, 21 PS-E-Motor und kann einstelligen km-Wert wohl elektrisch fahren. 10-15% Ersparnis, bleibt real abzuwarten. Steuerkette statt Riemen der PureTech-Motor.


    PHEV stellt halt die (letzte) Brücke da, wo man BEV ähnlich schon Strecke elektrisch fahren kann. Und irgendwann feststellt, den Benziner/Tank seit Wochen nicht oder kaum in Anspruch genommen zu haben. Also könnte man auch...!


    Soweit meine Meinung/Darstellung ;)

    Aktuell von den youtubern (zum neuen 3008) präsentiert...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    In der Größe und sogar Technik vom Grandland wäre ja der (neue) 3008 interessant! Und wenn man noch etwas mehr Raum braucht der 5008 davon!

    Wieso es letzteres nicht auch von OPEL gibt?

    Naja, wer einen Kastenwagen in Zafira "umtauft", muss man auch nicht wirklich verstehen!


    Als C5 Aircross finde ich ihn auch recht ansprechend - was deren besonders hervorgehobenen Feder/Dämpfer wirklich bringen, hab ich noch nicht er"fahren"..


    Nebenan bei Renault mutiert der Scenic-Nachfolger zu ähnlicher SUV-Statur + BEV-konsequent aufgebaut.

    Tiguan-Nachfolger ja auch gerade neu vorgestellt, naja, bislang nicht so mein Geschmack gewesen und weiterhin..


    Vielleicht aber auch ein Crossland-Nachfolger, der offenbar größer wird als der bisherige.

    Klar, wo ein Mokka-B seine 4.15 hat, darf ein Crossland auf 4.3 m wachsen. Und ein Grandland-II dann womöglich auf 4.6 m ?!...

    Ob mildhybrid in alle Modellen ist nicht sicher. Aber alle 1.2 bekommen künftig die Kette.

    Die Rückrufe waren teuer genug.

    Ich fand es bemerkenswert, dass tatsächlich bei quasi unmittelbar bevorstehendem Nachfolger(/Präsentation mind.), dem jetzigen 3008 noch dieser Motor gegönnt wird!

    Ob das bei OPEL und dem Grandland, dessen Nachfolger noch nicht mal als Erlkönig zu sehen war, letztlich wohl (gegen Ende) 2024 aber auch ersetzt werden soll, gleichermaßen beim Jetzigen auch noch passiert?!?


    Und bei der seit Jahren OPEL-seitig verkündeten "100% Elektrifizierung bis 2024"..., dürfte es ohne(/unterhalb) von einem MILDHybrid ja gar nicht mehr gehen!

    Oder ist beim Grandland wohl der PHEV und anstehende BEV Alibi genug, einen "Judas" im Programm zu halten?


    Puh, in was man sich da nur hineinverrennt...