Alles anzeigenHallo Grandland Mike ,
du bist mit großer Wahrscheinlichkeit im falschen Thread.
Die von dir beschriebene Fehlermeldung wird vermutlich angezeigt, weil deine im Heck eingebaute Stützbatterie - Opel nennt die im Wartungsplan 'Bordnetzbatterie' - Unterspannung hat.
Diese Batterie ist sehr empfindlich und wird außerdem vom Lademanagement im GLX - zumindest bei einigen Versionen - sehr stiefmütterlich behandelt. Laut Wartungsplan ist sie alle vier Jahre zu ersetzen, aber es gibt einige User hier im Forum, bei denen die Batterie schon nach zwei Jahren schlapp gemacht hat. Bei mir wurde sie im Rahmen der zweiten Inspektion (auf Garantie) getauscht.
Die häufige Unterspannung kommt daher, dass die Batterie - zumindest bei einigen Modellen - nur während der Fahrt geladen wird, also nicht, wenn das Auto z. B. am Ladekabel hängt.
Da du nur kurze Strecken fährst, bekommt sie kaum genug Ladestrom ab, um mal so richtig voll geladen zu werden. Auch, dass es jetzt in die kalte Jahreszeit geht, kann dazu beitragen.
Versuch mal, die Batterie extern aufzuladen oder lass sie gleich auf ihren 'Gesundheitszustand' testen. Es würde mich nicht wundern, wenn du eine neue brauchst.
Bei Opel kannst du dafür mit mindestens 300,- € rechnen.
Um mehr Infos zum Thema zu finden, kuck mal mit der Suchfunktion nach 'Stützbatterie' oder 'Hilfsbatterie'. Da findest du dann auch die zutreffenderen Threads ...
Grüßle, Sami 🌈🕊️
Hallo Samina... Vielen Dank für deine ausführliche Darstellung.
War Tatsache 2-3x schon beim FOH der die Inspektion durchgeführt hat, der hat sein Diagnosegerät angeschlossen und ausgelesen, irgendwas zurück gesetzt und dann war wieder 2 Wochen Ruhe.
Irgendwann habe ich aufgegeben, Mittlerweile nervt mich aber das Problem.
Werd mal bei Opel vorfühlen, mal gucken, wie die reagieren.
Schönes WE