Beiträge von moustache

    Türlich stellen sich beide nach. Du kannst doch aber z. B. den linken nur minimalst absenken und den rechten auf das für dich komfortable Absenken.
    Spiegel wie für vorwärtsfahrt mit dem Hebel auswählen und einstellen bei eingelegtem Rückwärtsgang. Dann ausprobieren auf vorwärts oder P, etwas warten und dann wieder Rückwärtsgang einlegen.
    Müsste dann eigentlich die von dir eingestellten Winkel haben

    Zu der Regensensorproblematik bekam ich heute eine Erklärung:
    Früher waren Schalter in den Wischerhebeln verbaut, sprich wenn einmal eingeschaltet, bleibt der Schalter aktiv und ist auch beim nächsten Start des Wagens noch aktiv, vorausgesetzt es wurde der Wischerhebel nicht noch einmal wieder in Ruheposition bewegt.
    Heutzutage sind dort "Taster" verbaut, da alles elektronisch gesteuert wird. Soll heißen, der Regensensor wird eingeschaltet ( Hebel auf erste Stufe nach oben), der Taster wird betätigt und die Elektronik bekommt einen Impuls, sodaß das entsprechende Steuergerät die Funktion auch ausführt.
    Wird dann die Zündung ausgeschaltet, bleibt der Taster zwar betätigt, aber die Elektronik bekommt keinen NEUEN Impuls, weiß also auch nicht, dass der Regensensor aktiv sein soll.
    Verständlich???


    Wir müssen wohl oder übel damit leben, ein Hoch auf die Elektronik, sonst hätten wir ja keinen Tempomat, Müdigkeitswarner, Spurhalteassi und und und

    Ich glaube da irrst du dich.
    Schau mal auf Seite 66 der Bedienungsanleitung, da wird die ISOFIX Befestigung angesprochen. Die ist quasi an der Schnittstelle Rückenlehne und Sitzfläche der hinteren Sitze.
    Auf Seite 78 wird die Befestigung des Trennetzes hinter den Rücksitzen gezeigt, kein Problem, da ja die vorhandenen Verzurrösen für die untere Befestigung genutzt werden ( falls oben überhaupt Befestigungen sind)
    Auf Seite 78 wird aber auch die Befestigung des Netzes hinter den Vordersitzen bebildert ( das rechte Bild), genau dort ( unterhalb der hinteren Sitzflächen) sollten doch Befestigungsmöglichkeiten sein ?(

    Hat denn jemand die unteren Ösen ( unter den äußeren hinteren Sitzen) gefunden, wo laut Bedienungsanweisung das Netz eingehängt und dann die Riemen gespannt werden sollen???
    Ich denke, das wird zu größeren Problemen führen, diese Nachzurüsten, als die oberen Befestigungspunkte.
    Bei mir fehlt oben und unten, Auftragsbestätigung "AJT" Vorrüstung Sicherheitstrennetz, Innovation 1. Generation

    Falls man schon Kunde bei dem Anbieter mit der rosa Reklame ist, kann man über den OBD2 Adapter 10 GIGABYTE pro Monat für 9,95 € bekommen.
    Da ist das eine Gigabyte über Vodafone lächerlich.
    Kosten sind im Vergleich viel zu hoch, da müssen die sich noch was einfallen lassen

    Weitere Sicherungskästen werden noch gesucht, habe den ersten Beitrag noch ergänzt...
    Da in dem kleinen Staufach neben der Lenksäule ein Sicherungszieher untergebracht ist, unterstelle ich mal, dass es mehrere Sicherungskästen geben wird.
    Hinter dem kleinen Staufach befindet sich auch ein blauer Stecker
    Vermute mal der OBD2 Anschluß. Hab mich nicht getraut die Abdeckung abzunehmen :/

    Eigentlich meinte ich mal das POSITIVE hier aufzuführen.
    Die Seitenairbags wurden meiner Meinung nach genug diskutiert im entsprechenden Thema
    der Schreibfehler beim Fensteröffnen, bezieht sich nur auf das Tür Öffnen
    Sicherungskasten naja, ist doch im Motorraum


    für den Rest gibt es doch " Was die Vorfreude trübt"
    und
    "Beanstandungen, Kritik, Problemlösungen"


    sonst tauchen hier auch bald "Schneeflocken" :m0001: auf