Beiträge von moustache

    Vielleicht könnten wir mal, all die Sachen festhalten, welche zwar vorhanden sind und funktionieren, aber nicht in der Bedienungsanleitung auftauchen...


    zum Beispiel, dass man die obere Ablage des Laderaumes aushängen und dann unter dem festen Ladeboden verstauen kann. So hat man alles an Bord, kann aber trotzdem höhere Gegenstände transportieren


    zum Beispiel, dass man sich die Bordsteinabsenkung der Aussenspiegel, bei eingelegtem Rückwärtsgang, selbst konfigurieren kann


    zum Beispiel, dass man nach ausschalten der Zündung , bzw. Motorstopp bei Keyless Entry, kurz den Scheibenwischerhebel nach unten stellt, dann fahren die Scheibenwischer vorne in senkrechte Position und im Winter bleibt kein Schnee drauf liegen


    zum Beispiel, bei Automatik und Keyless Entry Zündung einschalten ???
    einfach nicht auf die Bremse treten, sondern den Startknopf drücken, schon kann man die elektrischen Fenster bedienen ohne den Motor zu starten


    zum Beispiel, dass die hintere USB Buchse doch Multimedia geeignet ist


    zum Beispiel, dass der Sicherungszieher für den im Motorraum rechts neben der Batterie verbauten Sicherungskasten, hinter dem kleinen Staufach links neben der Lenksäule ist. Aufklappen und die kleine Lasche an der Oberseite nach unten drücken, Staufach ausbauen

    Also mein Mercedes GLC hebt sich wenn ich den Geländemodus einstelle. Also mit oder ohne Spaß, warum soll diese frage nicht erlaubt sein?Ok, der Mercedes hat eine Luftfederung von knapp 2000€ Aufpreis, gut das kann bei 390€ Aufpreis bei Opel nicht mit drin sein.
    Sorry für diese spaßige Frage

    Türlich ist die Frage erlaubt. Ich hatte nur nicht an Luftfederung gedacht, hat ja Opel gar nicht, deswegen kam mir diese Option ( heben/senken) irgendwie nicht in den Sinn. Wie du schon geschrieben hast, für 390 € Luftfederung nicht machbar.

    Ihr habt Recht... :thumbup:
    Gerade ausprobiert.
    Ich sollte doch besser selbst ausprobieren und NICHT der Bedienungsanleitung vertrauen. Mein Verkäufer war also auch auf dem Holzweg, er meinte nämlich extra, bei der Einweisung, der hintere sei nur zum Laden.
    Umso besser, jetzt hab ich zwei vollwertige USB Anschlüsse.
    Danke euch

    Der hintere USB Anschluß ist auch nur zum Laden, nicht für Multimedia Anwendungen.
    Beim voderen funktioniert alles, man muß halt ne gewisse Ordnung (Ordner haben) sonst dauert das laden zu lange.
    Bilder und MPEG Files im Stand kein Problem, ich habe meinen mit FAT 32 formatiert. Funktionierte im Meriva, funktioniert im Granny :thumbup:

    Was ist bei Dir denn unter Punkt 52 in der CoC aufgeführt? Die Fahrzeuge sind doch immer gleich, außer dass beim Grip&Go ein Computer den Schlupf regelt.

    Tja, dann bin ich ja nicht alleine. Unter Ziffer 52 steht “ zu Nr 35 215/65R17 88U auf 7J17/ET42
    und 225/55R18 88U auf 7,50J18 ET 49


    Dass im Fahrzeugschein weniger drin steht macht nix, im Falle einer Kontrolle durch die “Rennleitung“ die haben elektronisch Zugriff auf diese Daten.
    Die 18 Zöller müssen also nicht unbedingt im Fahrzeugschein stehen

    Spaß Anfang: Das meinst du jetzt nicht wirklich Ernst, oder??? Spaß Ende
    Warum sollte das Auto sich heben oder senken?
    Reicht doch, wenn die Antriebskraft verteilt wird


    Kuckst du hier

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Schau dir die Video Sammlung an oder gib bei You ..... mal Reviertest-Grandland x ein, wirst schon sehen was er macht