Beiträge von sciroccomudi

    Hab jetzt bei dem größten FOH in München nachgefragt. Das Nachrüsten der 360-Grad-Kamera-Funktion ist derzeit nicht möglich. Da müsste der Kabelstrang komplett getauscht werden. Einen passenden zur Nachrüstung gibt es jedoch nicht. Zu dem bei meinem GLX vorhandenen Paket Park & Go müssten die Außenspiegel getauscht werden, da sind auch Sensoren drin und der Kabelstrang auch dort hin neu verlegt werden. Zusätzlich noch die Frontkamera u. gleiches Prozedere. Ob die Softwaretechnische Einbindung möglich ist, kann man auch nicht vorhersagen. Von den Kosten gar nicht zu reden. Also abhaken. Meine Rückmeldung für diejenigen, die auch mal den gleichen Gedanken hatten.

    Und vor allem weil die Bildqualität der verbauten Kameras einer 0.50€ Ling Long Kamera gleicht. Das Opel bzw. PSA sich nicht schämt. Interessant wäre ob die Kamera im Peugeot 3008 oder DS7 besser ist.

    Das mag bei einem Tor ja stimmen und sinnvoll sein. Aber man müsste ja NICHTS umprogrammieren,da die Heckklappe ja ohne gesteckten Stecker auch nicht umkehrt,sondern wenn du während des Öffnungsvorganges drückst,die Klappe stehenbleibt bei erneuten Drücken WIEDER weiter AUF fährt.

    Wenn man das zweite mal drückt beim öffnen bzw. schließen, hält die Klappe ja auch an. Dann wäre es doch wohl möglich, bei dem teilweise öffnen, wenn der Änhänger dran ist, nun auch ein zweites mal drücken zu lassen, das sie weiter aufgeht. Scheint so einfach, aber der Nutzer wird ja immer als blöd hingestellt. Wenn man bei Opel anfragt, kommt keine Ahnung ist eben so, das waren die anderen. Egal um welches Thema es geht, wenn es unbequem wird.

    Das wäre die absolut einfachste und beste Lösung. Aber um die Logik zu kapieren sind wir beide zu blöd.

    Bitte diese Schmutzfänger nicht bestellen :thumbdown: . Ich habe mir diese bestellt und die gingen gleich wieder zurück: die hinteren Schmutzfängern passen überhaupt nicht :/

    • Die können ja nicht passen, steht ja auch Peugeot 3008 bis Baujahr 2014. Des ist der 3008 Generation 1. Grandland ist Plattform gleich mit 3008 Generation 2!!!

    Deiner merkt sich tatsächlich dauerhaft das Drücken der schwarzen Taste im Kofferraum?
    Also wenn du das Auto versperrst, und in 5 Tagen wieder hingehst leuchtet die Taste immer noch bzw. er versperrt dann immer noch das gesamte Auto bei Fußbetätigung? Macht mein Ultimate nämlich nicht. Ich muss die Taste nach jedem Aufschließen bzw. Zuschließen im Kofferraum erneut drücken, wenn ich möchte das er nach Fußkick zuschließt.

    Und wenn der Motor der elektrischen Hecklappe nach dem 10ten Mal händisch öffnen kaputt geht, ist es auch super oder?
    Ein fest verbundener Motor denn ich händisch, gegen die Kraft manuell öffne... Hält bestimmt sehr lange und ist ein Schnäppchen zum tauschen. Glaube nicht damit das auf Garantie geht. Dies sind ja auch nicht dumm.
    Wenn du mit 2 Kinder unterwegs bist, und dadurch dein Kofferraum sowieso schon platzt, baust du sicherlich keinen Fahrradträger ab.