So fängt das an ... 😉
Grüßle, Sami 🕊️
👠War bestimmt Al Bundy!👠😉
So fängt das an ... 😉
Grüßle, Sami 🕊️
👠War bestimmt Al Bundy!👠😉
Alles anzeigenHallo zusammen,
es gibt ein Update für die 'Opel Update' Software für Windows.
Die neue Version hat die Versionsnummer 1.4.0 und es gibt - natürlich - kein ChangeLog.
Optisch habe ich bis auf die geänderte Versionsnummer keine Veränderungen feststellen können.
Da es bei vielen Usern zuletzt zu Problemen bei der Update-Einspielung im Fahrzeug kam bleibt uns die Hoffnung, dass diese Probleme mit der neuen Version beseitigt wurden.
Den inneren Drang ohne neues Karten- oder Firmware-Update herauszufinden was sich geändert hat und die aktuell vorhandene Downloaddatei nochmal neu ins Auto zu beamen, habe ich angesichts des damit verbundenen Zeitaufwandes relativ leicht unterdrücken können.
Stattdessen habe ich mich dann doch lieber mal ausgiebig in dem neuen Schuhgeschäft umgeschaut ...
Grüßle, Sami 🕊️
👠👠👠👠👠👠👠👠👠👠👠
Nur gut, dass der Grandland
einen großen Kofferraum hat!
„z.B. wenn ich das Auto nur umgeparkt habe“
Wer parkt denn schon sein Auto auf dem Dach?
Immerdar!
ich bin der Meinung ,das es alles noch nicht zu 100% Funktioniert mit Elektro .... Es wird sich noch einiges ändern ...
Das wird in Deutschland noch mindestens 10 Jahre dauern!
Zu dem ist VW schon von dem sofortigen Umstieg abgerückt.
Wobei man bemerken muss, dass die
Niederländer an fast jeder Straßenlaterne
ein Ladegerät findet!
Deshalb ziehe ich immer noch den
Benziner vor, es nützt halt nix,
wenn man mit dem Stromer 3 Tage
für 700 Km braucht, weil,die
Ladestation besetzt ist.
Immer noch besser als bei einem defekten Modul 7 x 1.500 € = 10.500 € zu bezahlen.
+ (plus) es wird immer nur das schwächste Modul ausgewechselt!
Die Sitzheizung des Fahrers ist zwar
nicht der Renner wie in meinem Vorgänger
Astra K jedoch ausreichend
(Ledersitze).
Auch bei Opel Frankreich haben die „Billig“ Löhner
Einzug gehalten.