Warum funktioniert der Bildschirm nicht?
Beiträge von Axel63
- 
					
 - 
					
Wie hoch ist der Mehrverbrauch der 225er gegenüber den 205er Reifen? Ich fahre die 205er 19-Zöller vor allem auch, weil diese verbrauchsgünstiger sind. Zudem gefallen mir die 205er mit den 19-Zoll Felgen einfach besser als Breitreifen. Die 205er mit den 19 Zoll Felgen verleihen dem Grandland eine gewisse Eleganz. Mehr Breite bedeutet automatisch auch mehr Rollwiderstand. Die 205er 19-Zöller Sommerreifen (Micheline ePrimacy) sind dabei immer noch deutlich weniger schwammig als meine Continental-Winterreifen (225er auf 18-Zoll Felgen). Continental-Winterreifen kommen mir sowieso nicht mehr auf mein Auto. Ich finde diese für den Preis auf Schnee und glatter Fahrbahn recht enttäuschend.
Ich hatte letztes Jahr (wegen des defekten OBC bei meinem GLX Hybrid 4) das Vergnügen, einen Monat lang einen Facelift-Grandland 1.2 (mit 130 PS und Automatik) zu fahren. Dieser hatte Allwetterreifen (ich glaube Goodyear 235er) und war damit wirklich viel präziser zu fahren als mein Hybrid 4. Ob es jetzt an der anderen Bereifung, dem tieferen Gewicht des 1.2 gegenüber dem Hybrid 4 oder an einem angepassten Fahrwerk/Lenkung beim Facelift liegt, lässt sich nicht sagen.
Zunächst lag mir daran, das schmierige / schwammige Fahrverhalten der
Lenkung insbesondere in Kurven zu beseitigen.
Einen Mehrverbrauch konnte ich bisher nicht
feststellen, weil ich nicht darauf achte.
Jetzt liegt der Grandland X halt besser und etwas
härter auf der Straße, was wohl teilweise auch
der härteren Reifenmischung geschuldet ist.
Momentan in Kurvenfahrten neigt er im Winter immer noch
dazu mit dem Heck auszubrechen bzw. hinten in die
Knie zu gehen.
Entweder sind es die Stoßdämpfer oder die Spur.
Deshalb möchte ich Ihm zunächst noch eine kleine
Spurverbreiterung gönnen!
 - 
					
Rauchentwicklung?
Woher?
Irokese?

 - 
					
Genau aus diesem Grunde hab ich meine Autobatterie gegen eine
Varta Silver Dynamik ausgetauscht!
 - 
					
Von externen Kabelsalat halte ich nix, für was hab ich
denn dann einen Bildschirm?

 - 
					
Ich denke oder vermute der Händler will ihn hinhalten indem er behauptet das "große" Navi kann durch Software frei geschaltet werden
Weil die Navi Daten können es ja nicht sein, die gibt's ja erst mal kostenlos. War bei mir beim insi damals anders, da wollte man ihn mir mit über einem Jahr alten navidaten übergeben, da hab ich dann so lange Terz gemacht bis dann der Händler mir den USB Stick, der damals noch richtig Geld gekostet hatte, wohl auf seine Kosten bestellt hat
Falls ich falsch liege bitte ich auch um Aufklärung
So sehe ich es auch!
Ich würde das Fahrzeug sofort zurück geben!
 - 
					
4 Stück kosten 250 €, mal sehen!
 Jetzt! 
Auf jeden Fall, habe ich den Umstieg
von den 205er auf die 225er nicht bereut,
das Schaukeln und das schmierige
Fahrverhalten ist fast weg!

 - 
					
Eine Spurverbreiterung ist mit den gleichen Reifen kaum wahrnehmbar.
Leider ist der Wagen unterdämpft bzw. sind die Stabilisatoren ( das sind die Torsionsfedern
zwischen der linken und rechten Federung ) zu klein im Durchmesser,
und damit die Federrate c (Nm/Drehwinkel) zu gering.
lg
Also kann ich mir das Geld für eine Spurverbreiterung von 20 mm (10 links, 10 rechts) pro Achse (225er Reifen ) sparen, außer der besseren Sicht bringt, eine
Spurverbreiterung, dann wohl nix?
 - 
					
Die Frage wäre dann ob eine Spurverbreiterung
Abhilfe schafft?
 - 
					
...das ist jammerschade, dass die Grandlands nicht so gebaut und ausgestattet sind, wie sie vom Kunden bestellt wurden. Wenn ein geordertes (und bezahltes) Multimedia Navi nicht im Auto ist, kann das auch nicht einfach per Software nachgebessert werden. Was sagt der Opel-Händler?
Falls Du eine Rechtsschutzversicherung hast, einfach mal nachfragen, ob sie mit Dir den anwaltlichen Weg gehen.
Gruß aus der Pfalz nach Bayern,
Arno
Zurück geben!
Vertrag auflösen!!!
Rechtsanwalt aufsuchen wg. Rechtsberatung!