Mal ne andere Frage, was steht denn über das
Navi im Kaufvertrag?
Mal ne andere Frage, was steht denn über das
Navi im Kaufvertrag?
Die Bildqualität und die Features der Kamera, die fwolf15 jetzt in seinem Abo-Auto hat ist bzw. sind sicher beeindruckend, aber ich teile auch die Meinung von Beni, dass die Kameras im GLX durchaus ausreichend sind um damit problemlos einparken zu können. Ein bisschen eigene Aufmerksamkeit ist nie verkehrt und zu viele bunte Bildchen können ja auch schnell mal ablenken.
Man muss darauf achten, dass die Kameras immer sauber sind, aber ich denke, dass das auch bei besseren Kameras anzuraten ist.
Was mich beim GLX mehr stört als die - unstrittig nicht mehr zeitgemäße geringe Auflösung - ist aber die schnelle Abschaltung der Frontkamera. Bein Rangieren wäre es - jedenfalls für mich - oft wünschenswert, wenn die ein paar Sekunden länger aktiv bleiben würde. Und ich vermute, dass man das per Software leicht ändern könnte, wundere mich aber nicht, dass das bisher noch nicht passiert ist ...
Grüßle, Sami 🕊️
Die schlechte Bildqualität ist das Feature der Kamera!
P.S. Viele "bunte Bildchen" zeichnen einen Schuhkatalog aus!
Alles anzeigenSpurverbreiterungen haben oft den Nachteil, dass in den Gutachten Anforderungen zu Radabdeckung und Freigängigkeit stehen, die einfach keinen Bezug zur Realität haben.
Man kommt oft mit Zubehörfelgen mit entsprechender Einpresstiefe einfacher voran.
Aber bitte bedenken:
Der GL(X) ist gerade hinten sehr hoch und die erforderliche Radabdeckung wird auf Höhe des Reifenprofils definiert.
Details siehe hier: TUNING-Wiki - Radabdeckung bei EG-Zulassung (keba-verlag.de)
Zurück zu Spurverbreiterungen:
Wenn Du Deine Wunsch-Verbreiterungen gefunden hat: Lade bitte das Gutachten hier hoch, dann unterstütze ich Dich gerne bei der Interpretation.
Danke ich werde es erst mal über den FOH probieren!
Warum soll ich mir den Kopf zerbrechen, wenn Tag ein
Tag aus der TÜV beim FOH ein und aus geht!
Das mit den zusätzlichen Radläufen (kommt mir nicht in Frage, schaut bescheuert aus!) hatte ich schon im Hinterkopf, jedoch kann der TÜV
sagen ich brauche noch dass!
Ich habe so den Gedanken die wollen alle nur
arbeiten wo Sie Geld daran verdienen!
Alles anzeigenHallo zusammen,
eben habe ich - trotz Sonnenschein - extra nochmal die Wischautomatik eingeschaltet und siehe da: 'AUTO' statt A im Kreis ...
Da muss mir jemand heimlich ein Update untergeschoben haben ...
Nein, sagt nichts, ich weiß selber schon, wie so etwas anfängt ...
Grüßle, Sami 🕊️
Ist doch schön, es tut doch nicht weh!!!!
So, so ich habe gerade einen Rückruf von meinem FOH
erhalten!
Ich solle die Platten selber kaufen, dann werden Sie vom FOH eingebaut und der TÜV sagt dann, was noch gemacht werden muss bzw. was noch fehlt steht in der ABE!
Jetzt bin ich genauso weit wie vorher!
Ebenfalls willkommen und viel Spaß hier!
Back to the Future!
bei opel stimmts schon sehr lange nicht mehr.
und was erwartest du vom opelvorstand in solch einer angelegenheit ? etwa eine antwort ?
Ja, und einen Werkstattgutschein um 100€, wie bei meinem Astra K für
den Ärger!
Alles anzeigenHallo AespaOfficial ,
auf der Internetseite vom Opel-Team Niedersachsen kann man das Infotainment-Handbuch für den GL downloaden.
Darin sind zwei unterschiedliche Versionen von Geräten beschrieben, nämlich das:
- 'Multimedia Navi Pro' mit eingebauter Navigationsfunktion (ab Seite 5), und das
- 'Multimedia' ohne eingebaute Navigationsfunktion (ab Seite 57).
Vermutlich ist das bei dir eingebaute Gerät kein 'Multimedia Navi Pro', sondern ein 'Multimedia'.
Möglicherweise kannst du einen Hinweis darauf erhalten, welches Gerät wirklich eingebaut ist, wenn du dir im Systemmenu mal die Version der Firmware anzeigen lässt.
Wenn du ein 'Multimedia Navi Pro' hast, müsste dir im gleichen Fenster dann auch eine Kartenversion angezeigt werden.
Das ist zwar nur eine Vermutung von mir, aber ein Versuch, den ich mal unternehmen würde, denn man macht ja dabei nichts kaputt.
Hier ist der Downloadlink für das Infotainment-Handbuch: https://www.opel-team-niedersa…021-MY22-Infotainment.pdf
Wir haben hier im Forum schon in anderen Zusammenhängen festgestellt, dass die Ausstattungsangaben in den Verkaufsanzeigen der Händler nicht immer zutreffen.
Absicht kann man da wahrscheinlich nicht unterstellen, aber es werden offenbar manchmal einfach ungeprüft Positionen eingetragen.
Sorgfältig arbeiten offenbar nicht alle Betriebe.
Wenn du ein anderes Gerät bekommen hast als vertraglich vereinbart, hast du einen Anspruch auf Austausch bzw. Nachbesserung oder auf Kaufpreisminderung.
Ob der Mangel so gravierend ist, dass du den Vertrag insgesamt rückabwickeln kannst, ist vermutlich nur vor Gericht zu klären.
Wenn du das Auto bereits genutzt hast, würde dir im Fall der Rückabwicklung eine - in der Regel nach der seit der Übernahme gefahrenen Kilometeranzahl berechnete - Nutzungsentschädigung von der Kaufpreiserstattung abgezogen.
Grüßle, Sami 🕊️
Da stimmt’s aber bei Opel nicht!
Ich würde mich daher schriftlich in der Sache auch
an den Opel Vorstand wenden!!!
So wie ich dass sehe, ist gar kein Navi vorhanden!
Also weg mit diesem Fahrzeug.
Mein Navi läuft auch ohne Handy,
was macht der, der gar kein Handy hat?
Kann man die Kamera gegen ein „besseres“, „schärferes“
Teil austauschen?