Beiträge von Axel63
-
-
Deshalb muss ich auch kleben!
Leider beim Übergang ASäule.
-
Deckt sich eigentlich zu 100% mit den Aussagen meines FOH. Waren stets bemüht zu helfen, sind jedoch schnell an Grenzen gestoßen. Kann meinem FOH keinen Vorwurf machen ihre Arbeit nicht gemacht zu haben, wenn jedoch Fehler zu beheben sind, die es in einem durchdachten Auto nicht geben sollte .... hja, zaubern kann der Harry Potter vielleicht, mein FOH kann es nicht.
Gestern mit eigenem Wissen und Können die hängenden A-Säulenverkleidungen sauber und bündig fixiert und verklebt - bin in der aktiven Haltedauer leider nicht dazu gekommen - zuviele Baustellen und auch nur gemacht weil ich so nicht beim örtlichen Kia-Händler vorfahren wollte.
Kann unterm Strich eine Sache ohne schlechten Gewissen behaupten: ich werde den Wagen im besseren Zustand abgeben als ich es bekommen habe.
Darf ich mal fragen, welchen Klebstoff du verwendet hast?
-
Dann hätte ich das Fahrzeug nicht genommen!
-
noi, aber darf mich doch auch mal doof verhalten oder ? *g
Du hast mich noch nicht stinkig erlebt
Was sich liebt, dass neckt sich!
-
Hi zusammen,
in Absprache mit der Werkstatt haben die eine AGM-Batterie bestellt und verbaut (auch angelernt). Beim Telefonat mit Werkstatt (zwecks Abholung) funktionierte bisher alles wieder. Vorführeffekt bei Abholen/Losfahren. Wieder alle Fehler vorhanden. Hat jemand noch Ideen?
Es dauert min. 1 Tag bis er die Neue kennt!
-
Japp, genau das habe ich unserem FOH auch gesagt... im österreichischen Konfigurator gibt es u.a. das Night Vision, die vollbeheizte Windschutzscheibe und beim Leder-Winterpaket sind auch die Rücksitze beheizt. Seine Reaktion: "Das macht ja mal so gar keinen Sinn!" - Mhm, würde ich auch sagen. Aber vermutlich ist es in Österreich einfach kälter, als in Deutschland und Nachts viel dunkler, oder so...
Man brauch ja nur seinen Grandland GSE über einen Re- Importeur
zu kaufen!
-
Und Du denkst, dass FOH und TÜV kostenlos beraten über etwas, das Du selbst herausfinden könntest? Wie kommst Du darauf?
Das mache ich beruflich nicht anders.
Ein Gewerbe (so lange es keine gemeinnützige Einrichtung ist) hat nur eine legitime Daseinsberechtigung: Geld verdienen!
Aber mein Angebot steht - auch, weil ich ein Forum als eine Art gemeinnützige Einrichtung verstehe.
Ein ganz klares nein!
Jedoch wollte und will nicht mehr am "Wochenende" wie früher
in der Grube stehen und mich mit Altöl, Altreifen und Motorausbau
ohne Seilwinde beschäftigen!
Und zahlen muss ich es eh, jedoch hat mich der FOH noch nicht
zurück gerufen ob Sie es überhaupt machen (ich meine die
Bestellung der Platten 5 und 10 mm)!
Ich halte an meinem Büroschlaf ab 08:00 Uhr fest!
-
Ganz meine Meinung!
Am besten wir gründen eine "letzte" Grandland Generation!
-
„Soweit ich das für meinem GLX beurteilen kann, ist der Hauptfaktor für die Kapazitätsschwankungen die Temperatur.“
Das ist das Grundproblem eines E Fahrzeuges,
da warte ich lieber noch eine weitere „letzte“
Generation .