Und ich behalte mir vor mein Wunschfahrzeug nicht abzunehmen,
weil es eben meinem Wunsche nicht entspricht!
Und ich behalte mir vor mein Wunschfahrzeug nicht abzunehmen,
weil es eben meinem Wunsche nicht entspricht!
Dass Angaben in der Werbung keine zugesicherten Eigenschaften sind, ist überall so und dürfte auch allgemein bekannt sein.
Werbeaussagen wörtlich zu nehmen ist daher leichtfertig und weltfremd.
Mit Betrugsvorwürfen sollte man vorsichtig sein, wenn man sich nicht eine Klage wegen übler Nachrede oder Verleumdung einhandeln will.
Grüßle, Sami 🕊️
Invitatio ad offerendum!
Solange der E-Motor nicht fehlt, eben kein wesentlicher vertraglicher
Mangel ersichtlich!
Aber dass nur nebenbei, sonst mault wieder einer.
Jeder Hersteller behält sich vor, Änderungen am Fahrzeug vorzunehmen.
Wenn Teile nicht lieferbar sind zum Produktionszeitpunkt, entfällt mal eine Ausstattungsmerkmal.
Der Verkäufer bekommt aber eine Info darüber, die der dann dem Kunden mitteilen muss.
Dann behalte ich mir vor, dass Fahrzeug zu dem "Preis" nicht abzunehmen!
Das Fahrzeug geht halt dann zurück zum Hersteller!
Ist halt ne Abweichung vom Soll zum Ist Zustand, nehme
ja keine 100 KG Tomaten ab, wenn die Hälfte verfault ist.
Zu dem könnte dem Hersteller ja dann einfallen, es sind nur
noch für das Fahrzeug 7 Akkus vorhanden anstatt 10!
Reine Werbung!
Das würde ich zum Anlass nehmen, das Fahrzeug nicht abzunehmen! ![]()
Ich schätze mal mindestens 3 Updates!!! ![]()
Südtiroler !
Der Wein ist sehr gut!!!!!!! ![]()
Irgendwie bekommst du App Updates immer als erster
Vorstand bei Opel!!!! ![]()
Nach wie vor sind all diese Fahrzeuge - gleichgültig, ob nun der Hybrid 4 von Peugeot oder der entsprechende Grandland von Opel aus meiner Sicht mehr als nur suspekt in der Leistung.
In offiziellen Prospekten und auch an anderen Orten wird/wurde Werbung für diese Fahrzeuge betrieben, die eindeutige Falschaussagen enthalten. Das, was dort versprochen wird, ist nachweislich unrichtig und entspricht nicht dem, was diese Fahrezueg können sollen.
Dass ein Konzern letztlich damit durchkommt, ist ja nichts Neues. Dem "kleinen" Käufer wird keine Chance gegeben, gerichtlich gegen derartige unlauteren Machenschaften vorzugehen, denn solche Gerichtsverfahren sind sündhaft teuer und dauern...
Stellt sich nur die Frage warum hier Peugeot lügt!
Früher war es (fast) garkeine Software
Da wurde das Steuergerät links unten auf der Beifahrerseite (Manta)
ausgetauscht!
Oder ein defekter Scheibenwischermotor!
Aber Software Null, null null!