Das hat nix mit "tänzeln" zu tun, sondern mit vorrausschauendem Fahren. Eine kleine Auffrischung nötig?
![]()
https://www.123fahrschule.de/f…enlehre/1.1.07/2.1.07-102
Danke für den Nachhilfeunterricht.
In meinen Augen ist "tänzeln in der Spur auf der Autobahn" und "leicht versetztes Fahren im eigenen Fahrstreifen" wie in deinem Nachhilfeunterricht erwähnt aber nicht zu vergleichen.
Mir geht immer der fiktive Hut hoch, wenn ich bei stockendem Verkehr jemanden hinter mir habe, der mal halb links, mal halb rechts neben meinem Fahrzeug mit 2 Metern Abstand fährt.
(Die nicht gebildete Rettungsgasse will ich erst garnicht groß erwähnen).
Die von dir erwähnte 4-wöchige Abkühlungsphase als Fussgänger für die Smartphonetipper während der Fahrt kann ich auch befürworten.
Ich verstehe es auch nicht wieso Verkehrsteilnehmer sich für viele tausend Euro ein neues Fahrzeug kaufen, jedoch an einer nachrüstbaren Freisprecheinrichtung für einige wenige Euros sparen.
Das gilt für viele private Verkehrsteilnehmer, aber auch für sehr viele Firmenfahrzeuge.
Gruß, Hans