Beiträge von Methusalem

    Automatik ist auch nicht nur für ältere Leute gedacht. ;) Ich fahre gern mit Automatik.

    Danke Opelaner1970, das du die Lanze für uns "Senioren" brichst. ;););)


    Ich fahre auch sehr gerne mit Automatik!
    Mein erstes Automatik-Auto war ein Honda Accord, bei dem man nicht zwingend in die Parkstellung gehen mußte wenn man aussteigen wollte.
    Da bin ich die erste Zeit recht häufig zurück zum Auto gegangen um zu kontrollieren ob ich in Parkstellung geschaltet habe.


    Danach wollte ich mir einen neuen Opel Vectra B mit Schaltgetriebe bestellen.
    Mein FOH hat mich dann zum Glück überzeugt einen mit Automatikgetriebe zu bestellen.


    Als nächstes kam dann der Opel Zafira mit Automatikgetriebe auf den Hof. Da habe ich keinen Gedanken an ein Schaltgetriebe verschwendet.
    Alle hier genannten Fahrzeuge habe ich jeweils ungefähr 10 Jahre gefahren. Dienstlich mußte ich aber auch weiterhin Fahrzeuge mit Schaltgetriebe fahren.


    Und wenn es vom Termin her klappt, steht ab der 12. KW der Grandland X mit Automatikgetriebe in der Garage. :P

    Deine Ansicht das der Spoiler für Luftverwirbelung sorgt und deshalb der Schmutz an die Heckscheibe gebracht wird kann ich leider nicht teilen.


    Mein Zafira hat keinen Spoiler und wie im Eingangsbeitrag erwähnt wird die Heckpartie bei nasser Straße sehr stark eingesaut.

    Die Schmutzfänger sind bei Abschluß des Kaufvertrags gleich mit bestellt worden.
    Haben alle meine Autos bisher bekommen.
    Die helfen aber nicht gegen die Verschmutzung der Heckscheibe.
    Durch das "Steilheck" bei meinem Zafira entstehen bei nasser Straße Verwirbelungen welche die Heckpartie erheblich einsauen.
    Bei allen anderen Autos (waren alles Stufenhecklimousinen) hatte ich nie dieses Problem.


    Deshalb meine Frage ob beim Grandland X die spoilerartige Dachverlängerung den Dreck von der Heckscheibe fernhält.

    Hallo Grandland X-Besitzer,


    wie sieht es beim Grandland X eigentlich mit der Verschmutzung der Heckscheibe aus?
    Verschmutzt die bei nasser Straße sehr stark, oder hilft die spoilerartige Dachverlängerung den Dreck von der Heckscheibe fern zu halten?


    Bei meinem Zafira habe ich bei nasser Straße den Heckscheibenwischer öfter in Betrieb als den Frontscheibenwischer.

    Nein! Bin bislang ca 80000 km gefahren. Angelassen, Schaltung auf D und er fährt und fährt und.....

    Hast du bei deiner Kilometerangabe vielleicht eine null zu viel eingegeben?


    Für eine Fahrleistung von 80.000 km brauche ich etwa 4 Jahre.
    Solltest du dein Fahrzeug am ersten GLX-Tag (21.10.2017) bekommen haben, so hattest du für diese Fahrleistung nur 3,5 Monate.


    Vom 21.10.2017 bis einschließlich heute (07.02.2018) sind es 110 Tage.
    80.000 km geteilt durch 110 Tage = 727,27 km/Tag.
    Das erscheint mir seeeehr unwahrscheinlich.


    Gruß, Hans