Da werden wir ohne eine Äußerung von kroko wohl nicht weiter kommen.
Beiträge von Methusalem
-
-
Hallo,
Wollte mal fragen, ob bei euch das Symbol für den Spurverlasswarner auf der linken Instrumentenseite funktioniert?
Bei mir leuchtet da nie etwas, ich kann eigentlich nur über das mittige driver information center, durch das wechseln der Infoseiten erkennen, ob der Spurhalteassisten aktiv ist oder nicht.
Ich habe die Eingangsfrage von kroko oben noch einmal eingefügt.
Seine Frage betraf die "Spurverlassenswarnungs-Anzeige" im Drehzahlmesser links von der "7".
Die Anzeige im Driver Information Center ist ihm durchaus bekannt. -
Hallo funzler,
es geht hier nicht um die Ein-/Aus-Taste des Spurhalteassistenten in der Mittelkonsole.
Es ist richtig, das bei Aktivierung des Systems die LED in der Taste nicht aufleuchtet.Hier ist aber die Rede von der "Spurverlassenswarnungs-Anzeige", welche im Drehzahlmesser links von der "7" positioniert ist.
-
Mein Wissen kann ich bisher leider nur der Bedienungsanleitung entnehmen.
Die "Spurverlassenswarnungs-Anzeige" ist im Drehzahlmesser links von der "7".
Die "Spurhalteassistent-Anzeige" ist im Tachometer unterhalb der "240".Wann in welcher Farbe etwas angezeigt werden soll kann man dem nächsten Bild entnehmen.
-
Kürzlich 6 Std. ohne anzuhalten gefahren.
Und was hat die Müdigkeitserkennung dazu gesagt???

-
Guten Morgen,Ich kann mir jetzt nur noch vorstellen das Business Austattung bevorzugt behandelt wird. Ich kann mich aber auch irren und das ist jetzt purer Zufall bei Sonntagsfahrer.
Bei uns sieht es nämlich genau so aus seit Anfang Feb. ändert sich nichts am Staus 33. Eigentlich sollte unser Auto auch KW12 kommen aber daraus wird dann wohl nichts mehr.Dann wird Ultimate-Ausstattung wohl hinten angestellt....

Bestellt habe ich am 22.11.2017 mit voraussichtlichem Liefertermin KW12/2018.
Telefonische Nachfrage beim FOH am 12.02.2018 ergab Liefertermin KW16/2018.
Onlineabfrage seit 12.02.2018 konstant auf Status "33" (Abgabe an Produktion, geplant) und Liefertermin 19.04.2018. -
Das Gelernte ist wohl (wie so vieles) zwischenzeitlich überholt.

-
Hattest Du auch einen Wagenheber dabei?
Das Pannenreparaturset alleine reicht ja in der Regel nicht aus. Man soll ja den Reifen „entlasten“, wenn man das Dichtungsmittel einfüllt. Bei mir war es eine große Schweinerei, da das Loch (Schlüsselschraube 8 mm) zu groß war.Nach meiner Information liefert Opel den Grandland X in der Regel mit Reifenreparaturset und Kompressor, aber ohne Wagenheber aus.
Womit willst du denn den Reifen "entlasten" wenn kein Wagenheber vorhanden ist ? -
Ich glaube nicht das man den Subwoofer und ein Notrad übereinander "stapeln" kann und die Kofferraumabdeckung trotzdem noch eben liegt.
Für Leute die zu ängstlich sind ohne Notrad auf Urlaubsfahrt zu gehen, würde ich empfehlen das Notrad ganz normal
(mit einer Sicherung durch Gurte oder dergleichen) im Kofferraum zu transportieren.Leider habe ich meinen Grandland X noch nicht, und habe auch keinen Zugriff mehr auf den Vorführwagen bei dem ich das Foto gemacht habe.
Sonst hätte ich die Höhe zumindest ausmessen können. -
Schau mal auf Seite 87 in der Bedienungsanleitung.