Warum nicht 64 ?
Weil ich gar nicht so viel Musik habe um den 32 GB-Stick voll zu bekommen.
Außerdem war ich nicht sicher ob der Grandland X Usb-Sticks größer 32 GB überhaupt verwalten (lesen) kann.
Warum nicht 64 ?
Weil ich gar nicht so viel Musik habe um den 32 GB-Stick voll zu bekommen.
Außerdem war ich nicht sicher ob der Grandland X Usb-Sticks größer 32 GB überhaupt verwalten (lesen) kann.
Habe ich hier gekauft.
https://www.amazon.de/gp/product/B01BGTG41W/ref=oh_aui_detailpage_o...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Bei mir ist ein 32 GB USB-Stick schon vorbereitet.
Wartet nur noch auf das Auto.
Habe mir extra einen kleinen USB-Stick gekauft.
Dann kann er in den hinteren USB-Port gesteckt werden ohne von den Fondpassagieren beschädigt zu werden.
Profis kriegen JEDEN Wagen binnen kürzester Zeit auf, völlig egal, ob Schlüssel
Das stimmt schon.
Es ist immer ein Wettlauf wie zwischen Hase und Igel.....
Wird von der Industrie etwas neues entwickelt, ist es nur eine Frage der Zeit bis die "Profis" das aushebeln können.
Und so geht es immer weiter...
Wenn die von bundpol das SecuKey.3.0 für 248,- € oder mit dem SecuRelais zusammen für 498,- € anbieten, so ist in diesen Preisen ein großer Anteil für die Entwicklungskosten enthalten.
Da wäre es für die Autokonzerne doch mindestens für den gleichen Preis möglich etwas gleichwertiges in die Fahrzeuge einzubauen.
Also kostet das Auto dann nicht (wie bei mir) 37.700,- €, sondern 38.198,- €, ist aber zu 100 % gegen Diebstahl geschützt.
Und es ist eine "Erstausrüsterlösung" und keine nachträgliche "Bastelei".
Das wäre es mir wert !
Die reißen dann aber gleich mit mindestens 248,- € ein Loch in die Haushaltskasse.
Das Problem mit dem fehlenden Auto fürs Navi-Update kenne ich, habe ich auch.
Wenn alles klappt ist das Problem aber in knapp 4 Wochen behoben.
Danke.