Dann brauch ich mal genauere Ortsangaben, vielleicht ist da für mich auch einer über.
Da können sie den in Sochaux behalten, ist sowieso schon überfällig.
Dann brauch ich mal genauere Ortsangaben, vielleicht ist da für mich auch einer über.
Da können sie den in Sochaux behalten, ist sowieso schon überfällig.
Dann will ich auch mal schnell.
Mein Auto vor dem Grandland X ist immer noch ein Zafira B aus 2007.
Motor 1,9 Diesel mit 120 PS.
Da ist der Wechsel auf den Grandland X schon ein Quantensprung.
Keine Ahnung wie man ne Umfrage startet
Werd mal stattdessen ein neues Thema anfangen
Da können wir uns ja zusammen tun, dann sind wir schon 2 die keine Ahnung haben....
Gerade beim Pflanzenmarkt meinen dritten GLX gesehen. .. es wird
Wachsen die dort ???
......mache wer ......?
Na, er..... oder anders ausgedrückt du ! (Alte "vornehme" Ausdrucksweise in der 3. Person).
Danke für die Aufklärung mit der EH Tasche. Wäre ich nie drauf gekommen.
Fußmatten, EH Tasche etc.. ist laut meinem Händler in der Fahrzeugüberführung mit drin
Was ist denn bitte eine EH Tasche ?
Lasst mich bitte nicht dumm sterben !
Hab das Gefühl das es viele GLX Fahrer gibt die vorher einen Zafira haten, mich
eingeschlossen
Könnte man ja fast ne Umfrage starten...
Wer fuhr welches Autos vor dem Grandland
?
Na denn man los, mache er.....
Ich nehme das als gutes Zeichen, bei der Preisverhandlung das Optimum rausgeholt zu haben, dass der Händler kein Spielraum mehr für eine Tankfüllung hat.
So soll es sein. Beide Seiten sollen zufrieden sein.
Der Händler, wenn er einige Euros für den nicht vollgetankten Wagen gespart hat,
und der Käufer, der meint er habe das Optimum bei der Preisverhandlung erzielt.
Früher war ein voller Tank bei Fahrzeugübergabe wohl üblich.
Heute jedoch nicht mehr.
Ein Freund von mir hat sich vor etwa 10 Jahren einen VW Golf bestellt und bei der Kaufvertragsunterzeichnung noch darauf hingewiesen,
das er einen "gut gefüllten" Tank erwartet, damit er nicht sofort nach der nächsten Tankstelle Ausschau halten muß.
Bei Fahrzeugübergabe hat er leider vergessen auf die Tankuhr zu schauen.
Als er dann von dem Betriebsgelände auf die viel befahrene Straße nach links einbiegen wollte hat es schon etwas gedauert bis es von beiden Seiten eine entsprechende Lücke gab.
Also hat er versucht durch diese Lücke auf die Straße zu kommen, was ihm auch gelang.
Auf dieser Straße angekommen, "bäumte" sich sein neuer Golf nochmal kurz auf und begab sich zur Ruhe.
Der Motor war wegen Benzinmangel ausgegangen.
Der VAG-Händler hat sich viele Male entschuldigt, und das Auto wieder auf das Betriebsgelände geschoben.
Ob er (mein Freund) anschließend einen vollen Tank bekam entzieht sich meiner Kenntnis.