Beiträge von Methusalem

    Lichte-66


    Da ich Alleinfahrer bin war der 2. Schlüssel sicherlich ein halbes Jahr in einer funksicheren Blechdose gelagert.

    Mein FOH sprach aber davon das beide Schlüssel während der Rückrufaktion bzw. der Installation der neuen Software am Fahrzeug sein sollten.

    Da mir das nicht bekannt war und ich deshalb nur einen Schlüssel dabei hatte, zeigte er mir nochmals die Aktualisierung an der Lenksäule.

    Obwohl nach seiner Aussage keine Abfrage nach dem Schlüssel/den Schlüsseln während der Installation der neuen Software statt gefunden hat.


    Gruß, Hans

    War Montag zum FOH wegen der Rückrufaktion, welche knapp 90 Minuten gedauert hat.

    Allerdings bin ich nicht bei der Untersuchung dabei gewesen.

    Es wurde eine neue Software aufgespielt, welche wohl Alarm geben soll wenn die Ölpumpe wegen gelöster Partikel des Zahnriemens nicht mehr genug fördert.

    Der Zahnriemen in meinem Grandland X ist aber in Ordnung und braucht nicht getauscht werden.

    Wegen der neuen Software sollen laut meinem FOH beide Schlüssel vor Ort sein wenn die neue Software installiert wird.

    Da mir das nicht bekannt war hatte ich nur einen Schlüssel mit.


    Den 2. Schlüssel habe ich gestern probiert. Mit ihm konnte ich den Grandland X nicht durch Griff an den Türgriff öffnen.

    Ein Öffnen durch Tastenbedienung am Schlüssel funktionierte aber.

    Anschließend habe ich den Schlüssel an die markierte Stelle links an der Lenksäule gehalten und eine der Tasten gedrückt.

    Danach funktionierte dieser Schlüssel auch mit dem Griff an den Türgriff.

    Während dieser Tests hatte ich meinen 1. Schlüssel zur Sicherheit dabei, aber in einer funkdichten Tasche deponiert.


    Gruß, Hans

    Den 2. Schlüssel habe ich heute probiert. Mit ihm konnte ich den Grandland nicht durch Griff an den Türgriff öffnen.

    Ein Öffnen durch Tastenbedienung am Schlüssel funktionierte aber.

    Anschließend habe ich den Schlüssel an die markierte Stelle links an der Lenksäule gehalten und eine der Tasten gedrückt.

    Danach funktionierte dieser Schlüssel auch mit dem Griff an den Türgriff.

    Während dieser Tests hatte ich meinen 1. Schlüssel zur Sicherheit dabei, aber in einer funkdichten Tasche deponiert.


    Gruß, Hans

    War heute zum FOH wegen der Rückrufaktion, welche knapp 90 Minuten gedauert hat.

    Allerdings bin ich nicht bei der Untersuchung dabei gewesen.

    Es wurde eine neue Software aufgespielt, welche wohl Alarm geben soll wenn die Ölpumpe wegen gelöster Partikel des Zahnriemens nicht mehr genug fördert.

    Der Zahnriemen in meinem Grandland X ist aber in Ordnung und braucht nicht getauscht werden.

    Wegen der neuen Software sollen laut meinem FOH beide Schlüssel vor Ort sein wenn die neue Software installiert wird.


    Gruß, Hans

    Anscheinend haben einige das System dieser Eintragungen noch nicht durchschaut und es sieht dadurch so aus als hätten wir diverse Datenleichen in dieser Liste. ;)

    So erscheinen in der Liste 12 Eintragungen die anscheinend aus dem Jahre 2021 sind.

    Im Anschluß ein Auszug aus dem 1. Beitrag.

    Gruß, Hans



    Ich zitiere mal aus dem 1. Beitrag von Diesellotte:


    "Wie funktioniert das Ganze?


    Einfach die Liste des vorhergehenden Beitrages kopieren und seine eigenen Werte ergänzen:

    Selbstverständlich könnt ihr eure Werte immer wieder aktualisieren.


    Schema:

    Kilometer, Erstzulassung, Stichttag, Username, Motorisierung, Ausstattunglinie



    151.251 km - 12/2017 - 02.12.2020 - Grandland-2018 - 1.6 Diesel (120PS) - -

    047.958 km - 08/2019 - 03.03.2021 - Diesellotte - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    Tatsächlich gibt es nur ganz wenige 1.2 als Ultimate, dann aber trotzdem noch oft Schalter weswegen Abstandtempomat fehlt.

    Ist Preislich am Gebrauchtmarkt auch nicht wirklich ein Unterschied.

    Mein Grandland X mit 1.2l-Motor, 6 Gang-Automatik und Ultimate-Ausstattung in Perlmutt mit schwarzem Dach hat auch keinen Abstandstempomat.

    Das hatte zu der Zeit aber nichts mit Schalter oder Automatik zutun, sondern den Abstandstempomat gab es damals nur in Verbindung mit dem Dieselmotor.


    Gruß, Hans