Beiträge von Methusalem

    Hier geht es einzig und allein um das Kartenupdate für das Navi.
    Hintergrund ist/war das es bei Opel noch kein Update gab, bzw. es bei Opel mindestens einen Ausgabestand älter ist/war.


    Ob das mit der älteren Version noch so ist, kann ich momentan nicht sagen.

    Hallo Micha3000,


    das hört sich nicht so gut an. Hoffentlich ist da keine "Bananen-Software" installiert.


    Ich habe bisher keinerlei Probleme mit dem GLX gehabt, und hoffe es bleibt auch so.

    Ja, mir ist schon bekannt wo Namibia liegt.


    Allerdings war mir nicht bekannt das Opel dort produzieren will.
    Nachdem ich mir einen Artikel zu diesem Thema im Internet durchgelesen habe, komme ich zu dem Schluß das in Namibia GLX's für den afrikanischen Markt gefertigt werden sollen.
    Nicht für den europäischen Markt.


    Hier der entscheidende Teil des Artikels aus "Auto.de":
    Die Entscheidung, künftig auch Opel-Fahrzeuge für den afrikanischen Markt in Namibia zu fertigen, ist nicht die erste dieser Art: In den vergangenen Monaten hatte der Automobilhersteller
    aus Rüsselsheim bereits neue Handelspartner in Südafrika, Marokko und Tunesien benannt.


    Der komplette Bericht kann hier nachgelesen werden:


    Opel baut Grandland X in Namibia - Magazin
    Opel hat den Bau eines Montagewerks in Walvis Bay in Namibia angekündigt, wo auch der Grandland X gebaut werden soll.
    www.auto.de

    Hallo Alfi,


    dein "alter" Händler ist auf dem Holzweg.
    M+S oder Ganzjahresreifen ohne Schneeflocke darf man nur noch bis 2024 fahren, wenn sie vor 2018 produziert wurden.
    Da ist der neue FOH in NF schlauer. Wer nichts sagt, kann auch nichts falsches sagen. :D


    Mein GLX wurde am 20.04.2018 ausgeliefert und die Conti Cross Contact LX 2 wurden in der 9. Woche 2018 produziert.
    Also sind es reine Sommerreifen.
    Da in meiner Auftragsbestätigung nicht von Allwetterreifen die Rede war, sondern in dem Prospekt auf das nicht vorhandenen Schneeflockensymbol hingewiesen wurde,
    sah ich keine Berechtigung Reifen mit dem Schneeflockensymbol zu verlangen.


    Ich habe das jetzt durch einen zusätzlichen Satz Winterreifen (natürlich mit Schneeflockensymbol) gelöst, und bin der Meinung jetzt alles richtig gemacht zu haben.
    Denn jetzt habe ich 1 richtigen Satz Sommerreifen und 1 richtigen Satz Winterreifen. Und nicht einen Satz Reifen der weder das eine noch das andere ist.
    Hat mir knapp 1.000 € gekostet, aber bei einem Preis für den GLX von 37.740 € ist das ja fast nichts. ;)

    Bei mir war der Ablauf wie folgt:


    Event Code 33 (Abgabe an Produktion) am 07.02.2018
    Event Code 43 (Anerkannt für den Versand) am 28.03.2018
    Event Code 44 (Freigabe für den Versand) am 05.04.2018 und voraussichtliches Auslieferungsdatum 15.04.2018
    Event Code 48 (Versandbereit) am 06.04.2018 und voraussichtliches Auslieferungsdatum 12.04.2018
    Event Code 58 (Anlieferung beim Händler) am 11.04.2018 und voraussichtliches Auslieferungsdatum 12.04.2018
    Event Code 60 (Endablieferung an Kunden) am 20.04.2018


    Eine Verfolgung der eigentlichen Produktion (Event Code 34 bis 42) war leider nicht möglich, da in dieser Zeit kein Zugriff auf die Daten bestand.

    Danke RouteA5.


    So wie von dir beschrieben funktioniert es bei mir auch mit dem 2. Link.


    Ist momentan nicht so wichtig, da die Version 8.0 schon länger existiert, aber da kommt sicher bald was neues.


    Der download hat ohne Probleme mit dem 2. Link funktioniert