Das ist ähnlich mit der Statistik:
"Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast".
Das ist ähnlich mit der Statistik:
"Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast".
1.ter Beitrag, Werbelastig ohne Ende, ein Schelm wer Böses dabei denkt
Das war auch mein 1. Gedanke als ich den Beitrag gelesen habe.
Einspruch !
Auch wir kamen gestern erstmalig in den Genuss die Frontscheibenheizung zu testen.
Und auch bei uns war die Fahrerseite der Scheibe zuerst frei.
Ich habe leider keinen Automatischen Geschwindigkeitsassistenten, aber meinen "normalen" Tempomat
kann ich auch erst ab ca. 40 - 50 Km/h benutzen.
Also nichts mit Tempomat in der 30er Zone, alles "sehr durchdacht" !!!!
Einen automatischen Geschwindigkeitsassistenten habe ich auch nicht, aber hast du dich schon mal mit dem "Geschwindigkeitsbegrenzer" beschäftigt?
Mit dem funktioniert es auch als "Tempomat" in der 30er-Zone.
Da ich ganz gut norwegisch kann, habe ich mal in die norwegische Bedienungsanleitung geschaut.
Dort steht ebenfalls eindeutig: Schneeketten sind "ikke = nicht" zugelassen bei Rädern
der Größen 215/70R16, 215/65 R17, 225/55 R18 und 205/55 R19.
Wo jetzt der Fehler liegt, wissen wir trotzdem nicht. Vielleicht mal direkt bei Opel anfragen.
Gruß, Hans
Schneeketten Norwegen.JPG
Auf der englischen Vauxhall-Seite steht wieder Schneeketten sind zugelassen bei Rädern
der Größen 215/70R16, 215/65 R17, 225/55 R18 und 205/55 R19.
Schneeketten Großbritanien.JPG
Dann wünsche ich dir und deinen Mitfahrern eine schöne und ausdauernde Erstfahrt mit dem neuen Grandland X.
Und wie weiter oben schon erwähnt immer eine Handbreit Abstand zu den anderen Verkehrsteilnehmern !
Dann kommst du sicherlich aus der südlichen Hälfte der Republik.
Bei uns im Norden haben wir nach langen Jahren wieder Mittwoch den Reformationstag als Feiertag.
Dann wünsche ich dir viel Spaß mit dem neuen Auto und immer eine unfallfreie Fahrt.
PS. Ist Mittwoch nicht Feiertag ?
@Methusalem
In der Preisliste 01.08.2017 hat Opel Allwetterreifen = Ganzjahresreifen im Grip&Go verkauft, welche keine waren, da keine Schneeflocke. Ob du jetzt deine Reifen mit der Preisliste 20.10.17 bestellt hast, in der Opel seinen Fehler erkannt hat, Sie dein Bild, ist doch toll für dich, da du es vor dem Kauf wusstest.Den Bezug zu den Pedalen kannst dir jetzt selbst herstellen.
Da du ja ein Allwissender in der KFZ-Branche bist solltest du das eigentlich besser wissen. Aber ich werde dir mal etwas behilflich sein:
Das Opel die Reifen zu dem von dir erwähnten Zeitpunkt (01.08.2017) als Allwetter-/Ganzjahresreifen verkauft hat, ist so in Ordnung und auch rechtskonform.
Alle Reifen mit M+S-Symbol galten (wenn sie vor dem 01.01.2018 produziert worden sind) als Winter-, Allwetter- oder auch Ganzjahresreifen (je nach Art des Profils), und können noch bis September 2024 als solche verwendet werden.
Wo hat Opel hier etwas falsch gemacht ? Jetzt bist du an der Reihe den Bezug zu den Pedalen selbst herzustellen !
@Methusalem
Ich frage mich wen mit "wir" meinst? Hört sich so an, als ob jeder im Forum deine Meinung teilt![]()
Hier kannst du nochmal nachlesen, wer sich an dem Thema beteiligt hat (da ich nicht der einzigste war, habe ich das Wort "wir" benutzt).
Dein Lebensmotto "Geiz ist geil" kannst du dort auch nachlesen.
1. Inspektion
@Methusalem
Last but not least..
Weist du, ob ich die Pedale jetzt nicht hier im Forum verkauft habe, ist mir relativ egal.
Weil verkauft ist verkauft und jeder kann sich seine Meinung selbst dazu bilden, so wie du.
Das du die Pedale nicht hier im Forum verkauft hast ist auch gut so.
Unter Umständen wäre der eine oder andere ja doch versucht gewesen bei deinem "Super-Angebot"
(Aluminiumpedale ohne Fußstütze, die als Edelstahlpedale zu einem Preis von 60,00 € zuzüglich Versand von dir angeboten worden sind,
obwohl das komplette Set bei Peugeot nur 69,03 € kostet) zuzuschlagen.
Könnte man doch meinen es handele sich um die kompletten OPC Line Edelstahlpedale für Schaltgetriebe, welche bei Opel 107,90 € kosten.
Und sei versichert, solltest du weitere solche "Sonderangebote" hier anbieten, so werde ich im Falle eines Falles wieder auf die Unstimmigkeiten hinweisen !
Das gebietet mir einfach mein Rechtsempfinden.
@PvD
Verstehe zwar nicht was du mit den Reifen in diesem Zusammenhang willst, aber als ich bestellt habe wurden von Opel keine Ganzjahresreifen angeboten.
Bestellt und auch erhalten habe ich Leichtmetallräder (5 Speichen), 7½ J x 18, mit M+S-Reifen 225/55 R 18 (ohne Schneeflockensymbol).
Grip&Go.JPG
Zu deinem Lebensmotto "Geiz ist geil" haben wir in der Rubrik 1. Inspektion ja genug lesen können.
Und was dein "Ehrenamt" anbelangt, da kann und will ich mir kein Urteil erlauben, aber in Bremen steht eine Klopfmaschine.
Da kannst du 1 € einwerfen, dann klopft sie dir auf die Schulter und sagt immer "hast gut gemacht, hast gut gemacht".
Zumindest habe ich dir dein Geschäft mit deinem fragwürdigen Angebot vermasselt.
Jetzt kann jeder User hier nachlesen das es ein schlechtes Geschäft wäre und die Aluminiumpedale bei Peugeot günstiger zu kaufen sind.