Beiträge von Methusalem

    Wie wir schon an anderen Stellen festgestellt haben, stimmt die Bedienungsanleitung nicht in allen Punkten.


    Bei meinem Grandland X kann ich auch nur bei der "Aktiven Gefahrenbremsung" Einstellungen verändern.
    Das betrifft jedoch nicht den Fußgängerschutz, sondern den Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen.
    Wenn dir jemand vors Auto fährt (z.B. beim einfädeln vom Beschleunigungsstreifen auf die Autobahn), so kommt dann eine Warnung "Fahrzeug nahe".
    Weiter habe ich das noch nicht ausgereizt. Ob der Grandland X dann wirklich selbsttätig bremst habe ich noch nicht versucht.

    Hallo Peter.


    Bei meinem Grandland X sind folgende Versionen installiert:
    Systemversion: 21.06.47.34_NAC-r0
    Kartenmaterial: 11.0.0-r0 (selbst installiert)
    Gefahrenbereiche: kein Eintrag


    Meine Vermutung zu den Gefahrenbereichen geht in die Richtung "Radarwarner".
    Diese "Starenkästen" werden im Netz doch oft als Gefahrenbereiche deklariert.


    Vielleicht kann einer unser niederländischen User (joepke-m oder Robvdk) mal schauen ob er dort einen Eintrag hat, denn nach meiner Info sind Radarwarner in den Niederlanden erlaubt.


    Hier wurde schon einmal etwas über ein Fließ geschrieben, welches über die Ansaugung gelegt wurde.
    Somit war das Problem behoben

    Das Thema wurde hier behandelt: Brummende Lüftung


    Jedoch ist mir nicht bekannt das jemand das Problem gelöst hat.
    User "elektro1960" hat bisher nur angekündigt ein solches Filtervlies zu installieren, wenn er seinen Grandland X bekommen hat.


    Die Wirkungsweise der durchgeführten Modifikation am Auto von "Robvdk" verstehe ich leider nicht.
    Ich sehe dort nur einige Löcher die in die Abdeckung gebohrt wurden und in denen sich Kabelbinder befinden, welche anscheinend die Abdeckung fixieren.


    Wenn das vom FOH nicht vorher mit dem Besitzer (Robvdk) abgesprochen wurde, ist das in meinen Augen "Sachbeschädigung"! :thumbdown:

    Hallo Opelfaxe.


    Neben vielen anderen Informationen kannst du dir die RPO Codes (Regular Production Option Code) als PDF-Datei hier runterladen:


    Ausstattungscode


    Hier kannst du dir auch die Preislisten ansehen, in denen ebenfalls viele Infos stecken:
    http://opel-team-niedersachsen.de/grandland-x.html


    Da du laut deiner Signatur die Ausstattungsvariante "Dynamic" hast, ist die letzte Preisliste vom 20.10.2017 für dich interessant.
    Laut dieser Preisliste ist der "Frontkollisionswarner mit automatischer Gefahrenbremsung sowie Fußgängererkennung" ab "Dynamic" serienmäßig verbaut.


    Testen kannst du das natürlich in dem du (wie von einem anderen user gemacht) deiner Frau vor den Grandland springst.
    Würde ich aber nicht wirklich empfehlen !!!
    Kollisionswarner.JPG

    Entschuldigung,


    AUGUST.


    Bitte, bitte nicht aus dem Forum schmeißen, werde mich bessern. :/

    Ich glaube da müssen wir wohl eine ausserordentliche Mitgliederversammlung einberufen um das "Problem" zu lösen. ;):D
    Bloß wo kann diese Mitgliederversammlung stattfinden?
    Einfacher ist es wohl wenn wir Gnade vor Recht ergehen lassen und diesen "Fehltritt" unter den Teppich kehren.

    Wie an anderer Stelle geschrieben, kamen wir gestern erstmalig in den Genuss die Frontscheibenheizung zu testen.
    Nachdem diese ihre Arbeit erfolgreich ausgeführt hatte sind wir losgefahren und mussten dann feststellen das der "Automatische Fernlicht Assistent" seine Arbeit verweigerte.
    Auch die Kontroll-LED am Blinkerhebel hatte ihre Arbeit eingestellt.
    Trotz mehrfacher Betätigung des Schalters änderte sich nichts.


    Nach etwas 10 Minuten Fahrt war plötzlich wieder alles ok.